Berlins erste Mecker-Haltestelle

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
BusVerkehrKiel

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Montag 22. November 2010, 18:13

Busdepot hat geschrieben:Mag ja sein, dennoch bin ich stolz darauf, dass die Hagener Straßenbahn AG 2004 die Regelung "vorne rein - hinten raus" eingeführt hat. Denn in meiner Schulzeit lange vor der Regelung fand ich es nicht so toll, wenn an allen Türen Kinder hereinstürmten und du nicht mehr rauskamst oder dich der Fahrer mangels Übersicht gar einklemmte.
Diese "Trichterfunktion" ist aber nicht besonders fahrgastfreundlich, besonders nicht für Leute mit Gepäck, Rollatoren, Kinderwagen usw.
Das mit den Schulkindern ist an sich nicht tragisch dann "schubst" man die halt beiseite.
Aber das mit dem
Busdepot hat geschrieben:der Fahrer mangels Übersicht gar einklemmte.
.. du meintest doch das sei verboten, dass der Fahrer die Tür selber schließt :o


Nils G. hat geschrieben:im öffentlichen Nahverkehr tätig ist
Wenn ich schon Verspätung habe wegen Stau oder sonstwas dann trödel ich nicht rum sondern drück ordentlich aufs Gas. Bei Verspätung darf man sowiso schneller fahren als zulässig, da man den Fahrplan einhalten muss.
Außerdem öffne ich bereits im Bremsvorgang die Tür und fahre beim Schließvorgang wieder los.
In den O405ern geht das ja immerhin noch..
Nils G. hat geschrieben:Du bist ganz fest der Überzeugung, dass Verpätungen entstehen, weil die Leute nicht an allen Türen einsteigen können
mnicht nur deswegen. Auch weil viele Fahrer meinen Sie müssen den Bus an jeder Haltestelle absenken und erst danach die Tür öffnen.. :Nicht:

Nils G. hat geschrieben:die Busse können ja
die Busspur benutzen (gibt es echt so wenig davon in Berlin? :?

Benutzeravatar
gellstein [BFB]
Administrator
Beiträge: 2554
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
Wohnort: Berlin

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von gellstein [BFB] » Montag 22. November 2010, 18:17

BusVerkehrKiel hat geschrieben:...
Nils G. hat geschrieben:im öffentlichen Nahverkehr tätig ist
Wenn ich schon Verspätung habe wegen Stau oder sonstwas dann trödel ich nicht rum sondern drück ordentlich aufs Gas. Bei Verspätung darf man sowiso schneller fahren als zulässig, da man den Fahrplan einhalten muss.
Außerdem öffne ich bereits im Bremsvorgang die Tür und fahre beim Schließvorgang wieder los.
In den O405ern geht das ja immerhin noch.. ...

Was schreibst Du da eigentlich für einen Humbug???

Klar, man darf schneller fahren als zulässig - am besten noch mit Blaulicht... Du darfst auch fliegen in den Situationen! :sinnlos:

Apopros "fliegen": Wird langsam Zeit....
Viele Grüße

Sven
...der Werbe-Spezi!

Tombo
Beiträge: 929
Registriert: Montag 30. März 2009, 05:02
Wohnort: Berlin-Tempelhof
Kontaktdaten:

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von Tombo » Montag 22. November 2010, 18:33

Das ist nicht nur das sondern auch bis Rathaus Steglitz hin und nach Tempelhof wieder zurück
Bild

Bvgfabi
Beiträge: 1506
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 12:37
Wohnort: 14089
Kontaktdaten:

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von Bvgfabi » Montag 22. November 2010, 18:40

Jaja,BusverkehrKiel hat seine eigenen Regeln Bus zufahren,aber spätestens bei der Busprüfung wird er´s so nicht schaffen...;)

SYI2009

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von SYI2009 » Montag 22. November 2010, 18:42

BusVerkehrKiel hat geschrieben:Wenn ich schon Verspätung habe wegen Stau oder sonstwas dann trödel ich nicht rum sondern drück ordentlich aufs Gas. Bei Verspätung darf man sowiso schneller fahren als zulässig, da man den Fahrplan einhalten muss.
Sorry, nix gegen dich, aber du scheinst ja nun nicht wirklich in der Brance zu arbeiten, oder? Wenn du das oft genug machst, wird der Fahrplan immer weiter gekürzt -> du musst immer so rasen und bei weiteren evtl. Verspätungen baut sich dann noch mehr auf - keinem ist geholfen.

Seit wann geht der Fahrplan vor die Sicherheit der Fahrgäste? Kann mir nicht vorstellen, dass man mit 60 oder 70 durch die Stadt rasen darf, nur weil man zuspät ist... Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

BusVerkehrKiel

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Montag 22. November 2010, 18:47

gellstein [BFO] hat geschrieben:Was schreibst Du da eigentlich für einen Humbug???
Ach, meinst du du kennst die polnischen Verkehrsregeln besser als ich? :o :kot:
Bvgfabi hat geschrieben:aber spätestens bei der Busprüfung wird er´s so nicht schaffen
Einige Städte haben "besondere Verträge" abgeschlossen wo es erlaubt ist.
In Lübeck fahren die Busse abends auch schneller als erlaubt. Nicht aber wegen Stau und Zeit aufholen sondern damit die Fahrt dem Fahrgast schnell vorkommt.


-->"Wenn du das oft genug machst.." dann kündigt der Arbeitgeber auch keinem. Hälst du den Fahrplan nicht ein wirst du irgendwann entlassen.

Bvgfabi
Beiträge: 1506
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 12:37
Wohnort: 14089
Kontaktdaten:

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von Bvgfabi » Montag 22. November 2010, 18:51

Ich glaube wohl kaum das man gekündigt wird,wenn man den Fahrplan nicht einhält.Wenn es Stau gibt oder einen VU kann der Fahrer nichts dagegen tuhn.Der Fahrer kümmert sich als 1 das die Fahrgäste nicht verletzt werden,dann kommt erst der Fahrplan...denke ich mal oder?

flo

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von flo » Montag 22. November 2010, 18:52

Ich bezweifel, dass der Arbeitgeber die entlässt, wenn du oft zu Spät bist wenn es NICHT dein Eigenverschulden ist. Wenn du dich an die Verkehrsregeln hältst etc. dann funktioniert einfach mal nicht überall der Fahrplan!Aber zu schnell fahren ist völliger Blödsinn!

Bvgfabi
Beiträge: 1506
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 12:37
Wohnort: 14089
Kontaktdaten:

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von Bvgfabi » Montag 22. November 2010, 18:54

Also ich möchte mal sehen wielange du dein Führerschein hast wenn du ihn überhaupt mit der Einstellung kriegst.

Bodo

Re: Berlins erste Mecker-Haltestelle

Ungelesener Beitrag von Bodo » Montag 22. November 2010, 18:55

@Bodo - zurückhalten - nicht diskutieren über erlaubte zu hohe Geschwindigkeiten und bei Nichteinhaltung zu erwartende Kündigungen....
Pass auf, dein Herz und die Nerven. Ruhig bleiben und tief durchatmen. :mrgreen:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste