Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Talon
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 15:18
Wohnort: 12526 - Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Talon » Sonntag 12. Juni 2011, 18:55

Ubahnschiller hat geschrieben:Zum Wochenende: Irgendwann muss man doch sicher mal am Wochenende (oder nachts) raus, wenn man den Schichtbetrieb kennenlernt. Das wird zwar mit Sicherheit nicht vor dem zweiten oder gar dritten Jahr kommen, aber irgendwann kommts doch sicher so, oder nicht? Naja, ich werd dann an den Wochenenden ab und zu auch mal nach Hause ins schöne Frankenland fahren :grin
Während der Lehre haben wir Azubis keine Nachtschichten und müssen auch nicht am Wochenende fahren (zumindestens nicht im Fahrdienst). Außer beim Bus, da fahren wir am Wochenende wegen der Veranstaltung "Lange Nacht der Museen". (dafür kriegen wir auch einen Tag frei)

Wo man aber nachts ran muss, ist bei der Fahrschule, ich bin ja beim Bus und wir müssen die sogenannten Nachtstunden abarbeiten und da kann es auch mal sein, dass man um 2 Uhr anfängt oder auch um 0 Uhr. Und da wir eine Ruhezeit von 11h einhalten müssen, kann es auch mal sein, dass man an einem Tag, zwei mal anfängt. (wenn man um 13 Uhr Feierabend hat, fängt man dann wieder um 0 uhr an)

Ob das auch so bei der Straßenbahn/U-Bahn auch so ist, weiß ich nicht.

marth
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 23:57
Wohnort: 12555 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von marth » Sonntag 12. Juni 2011, 20:17

Die Straßenbahn hat auch Spät und Frühschichten während der Fahrschule, die U-Bahn nur während der Fahrdienste.

Fiffy

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Fiffy » Sonntag 12. Juni 2011, 20:32

Bei der U-Bahn spielt das mit der Nachtschicht ne kleinere Rolle. Bist halt doch immer im dunkeln. Interessant ist es nur nach Tierpark oder Schönhauser zum Beispiel. Wahrscheinlich sparen die sich das zurecht.

Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Sonntag 12. Juni 2011, 22:10

Sag das nicht, immerhin müssen sich dann meine Schlafzeiten danach richten, um das Helldunkelverhältnis gehts mir primär gar nicht. Und nachts fahren ja auch ein bisschen andere Gestalten mit als tagsüber ;) zumal ja bei der U-Bahn nur am Wochenende nachts gefahren wird. Aber wer weiß, wann der Fahrdienst in der Ausbildung dran kommt...ich denke mal frühestens in der zweiten Hälfte des zweiten Jahres.

marth
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 23:57
Wohnort: 12555 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von marth » Montag 13. Juni 2011, 10:20

U-Bahn: Die eigenständigen Fahrdienste beginnen im dritten Lehrjahr. Vorher habt ihr in Begleitung eines Lehrfahrers maximal Spätdienste.

Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Montag 13. Juni 2011, 17:35

Aber bevor man 21 ist, darf man ja sowieso nicht mit Fahrgästen fahren, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Oder änderts was dran, wenn so ein Lehrfahrer dabei ist? Ich werd erst kurz nach Beginn des dritten Jahres 21 ;)

marth
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 23:57
Wohnort: 12555 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von marth » Montag 13. Juni 2011, 18:02

Das mit dem Alter von 21 gilt nicht während der Lehrfahrdienste. Kollege von mir wird auch erst Ende des Jahres 21 und fährt daher noch bis Ende des Jahres mit Lehrfahrer, wohingegen wir anderen bereits ab September auf die Menschheit losgelassen werden.

Edit: Habe noch einmal nachgesehen und zur Ergänzung noch folgendes:

Die U-Bahner machen erst die Ausbildung zur Bahnhofsaufsicht (Baufs) und leisten dort ein paar eigenständige Dienste, danach geht es zum Fahrerlehrgang des jeweiligen Profils. Relativ früh beim Fahrerlehrgang machen die U-Bahner dann die DVU Prüfung (Dienstvorschriften U-Bahn), diese enthält auch das SBU (Signalbuch U-Bahn). Wenn ihr diese besteht (>= 80% der Punkte) erhaltet ihr eine kleine Pappkarte "Fahrberechtigung nur in Begleitung eines Zugfahrers" mit der ihr unter Aufsicht eines Zugfahrers Fahrgastzüge fahren dürft. In diesem Zeitpunkt der Ausbildung seit ihr offiziell Zugfahreranwärter.

Benutzeravatar
mbus21
Beiträge: 1133
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:03
Wohnort: 13405 Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von mbus21 » Montag 13. Juni 2011, 19:30

Hallo Jungs,
habe eine Frage was für ein Abschluss habt ihr?
ich möchte es gern Wissen ob die BVG auch Interesse hat an Leute dir nur einen erweitern Hauptschulabschluss haben oder nicht.

LG David :win:
|__|__|__|__|__|__|__|___\
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)


Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!

Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Montag 13. Juni 2011, 19:51

@marth Super, vielen Dank für die sehr informativen Auskünfte! So weiß man schon jetzt, was einen erwartet :D

@mbus21 also ich hab Abitur ;) naja, die offizielle Mindestanforderung lautet ja MSA...wie die Wirklichkeit ausschaut, kann ich aber leider nicht einschätzen.

Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Montag 13. Juni 2011, 23:11

Ihr scheint euch ja schon alle mehr oder weniger zu kennen wa? Jedenfalls wart ihr ja fast alle zum selben Termin zum Gespräch und habt euch schonmal gesehen.
Ich weiß jetzt gar nicht mehr wann ich da war, müsste ich gucken, aber von euch war keiner da.

Zum Thema Abschluss:
Also ich hab Fachabitur. 2010 konnte man sich noch mit einen erweiterten Hauptschulabschluss bewerben. 2011 hat die BVG die Anforderungen noch oben hin korrigiert. Ob man sich jetzt deswegen trotzdem mal bewerben sollte weiß ich nicht, immerhin sind das die Vorraussetzungen. Andererseits kann es ja auch nicht schaden, mehr als ne Absage kannst du ja nicht bekommen. Versuchs doch einfachmal und schau was passiert ;)
Bild Im Takt der Stadt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste