Da stand hinten ja noch Autokraft drauf!BusVerkehrKiel hat geschrieben: ...
Und ex Autokraft wage ich mal zu bezweifeln.
BVG reagiert auf Brandserie
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Wenn Mercedes Image-Pflege betreiben wollte, könnten sie ja einige Capa-Cities ins Rennen schicken.
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Ich hätte ja nichts dagegen wenn ein neues Thema aufgemacht wird. "Bus Verkehr Lodz" oder sowas :D :DNiico95 hat geschrieben:Hat alles sehr wenig mit dem Thema zu tun.
gellstein [BFO] hat geschrieben:Es wurde EIN Bus, Baujahr 1998, wegen erheblicher technischer Mängel 2005 abgestellt und 2008 (nach 10 Jahren) verschrottet.
Alle anderen Busse der Serie sind laut dieser Seite noch im Einsatz.
(Bei Bedarf bitte dann auch dort verschieben)
Ja das stimmt. 1 B10L ist bereits verschrottet.
Allerdings wurden auch 9 B10LA verschrottet.
Ich korigire meinen Fehler: Es handelt sich um die Baujahre 1999-2000.
Alle wurden 2008 aus dem Bestand entfernt.
Falls Links gestattet sind: http://www.phototrans.eu/2415,34,390,0,f.html
-
- Beiträge: 285
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 15:16
- Wohnort: 12349 Berlin
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Wir lassen uns einfach überraschen, weil spikulieren bringt nichts. Wir werden es ja sehen
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Ich frage mich, warum bei euch so viele Busse abbrennen. Wir in Essen haben 188 Citaros bei der Evag und keiner ist bisher seit 6 Jahren abgefackelt. Wir haben sogar noch zur Sicherheit Brandmeldeanlagen und Brandlöschanlagen zur Sicherheit, weil man ja leider so viele Brandgeschichten über den Citaro höhrt.
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Zu wenig Pausen - die Plastikteile fangen durch die ewig langen Arbeitszeiten an sich zu erhitzen und brennen schließlich. Normalerweiße sollten Busse nach max. 8 Stunden Arbeitszeit ausgetauscht und vor dem Abstellen einmal durchgecheckt werden. In Hagen wird's gemacht, in Essen und vielen weiteren Städten soweit ich weiß auch - und in diesen hat bisher noch kein Linienbus gebrannt.
Zuletzt geändert von Busdepot am Samstag 30. Oktober 2010, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Bus, Bahn oder Taxi fährt, der trinkt und feiert unbeschwert !"
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Ein Bus der steht bringt keine Einnahmen..
Ich Frage mich übrigens ob die BVG Neufahrzeuge aus eigener Kraft fahren lässt oder ob extra unnötige Schlepper den Bus nach Berlin schleppen..
Ich Frage mich übrigens ob die BVG Neufahrzeuge aus eigener Kraft fahren lässt oder ob extra unnötige Schlepper den Bus nach Berlin schleppen..
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Bei uns gibts auch Dienste die von 04:00 - 01:00 gehen, nur das wichtigste ist, wie gesagt worden, dass die Busse nach ca. 2-3 Stunden mal ne Pause machen als Puffer und da kühlen die natürlich ab. Aber ich denke, die Wartung spielt da auch eine Rolle, bei der Evag ist die zwar sehr geizig, aber merkt man, da ist was Kaputt, dann repariert man es auch und checkt gründlich durch.
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Hartmann: 1-3 Reserve wagenStephan hat geschrieben:Hat Hartmann, BVB oder Südender soviel Reserve?
LG
Stephan
DSE: 1-2 Reserve wagen
BVB: 1
Re: BVG reagiert auf Brandserie
Evag Fan hat geschrieben:Bei uns gibts auch Dienste die von 04:00 - 01:00 gehen, nur das wichtigste ist, wie gesagt worden, dass die Busse nach ca. 2-3 Stunden mal ne Pause machen als Puffer und da kühlen die natürlich ab.
Ich bin mir nicht sicher, aber in Hamburg gibt es so einen Flughafen-Parkplatzshuttle der geht von 3.45 Uhr bis 0.30 Uhr oder so.
Es werden Solaris eingesetzt und die oben genannte Zeit wird OHNE PAUSE durchgefahren!!!
Also ca. 21 Stunden ununterbrochener Motor Betrieb!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste