Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Freitag 15. Oktober 2010, 16:46

Biste selber Pilot?

Naja, diese Tests sollen dazu dienen die Spreu von Weizen zu trennen. Es sind halt Logikaufgaben und auch das räumliche Denken wird geprüft. Es ist ja alles nicht unbedeutend für den Beruf. Und weiterhin ist es ja auch so das man zumindest die Hälfte schaffen sollte um zu zeigen das man viele Situationen richtig einschätzen kann.
Desweiteren soll der Test ja auch zeigen wie man unter Zeitdruck arbeitet, bzw. sich verhält.
Und Mathe sollte man ja nun in dem Beruf hier auch drauf haben, jedenfalls sollte man doch mal 3 Einzelfahrescheine zusammenrechnen können und auch das richtige Rückgeld geben können.
Irgendwie müssen die großen Betriebe ja die ganzen Bewerber auswählen. Auch wenn ich selber solche Tests nicht leiden kann...
Bild Im Takt der Stadt

BusVerkehrKiel

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Freitag 15. Oktober 2010, 17:02

Mathe ist ja ok. Aber Dominosteine legen? Figuren "bauen"? Irgendwelche Geschichte und Politikaufgaben..? :shock:

Ich hätte nichts dagegen wenn im Test nur Matheaufgaben wären. 1000 Stück. :lol:
Diejenigen, die am wenigsten Fehler machen kommen durch. 8-)

Talon
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 15:18
Wohnort: 12526 - Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Talon » Freitag 15. Oktober 2010, 17:45

BlackBahamut hat geschrieben:Hallo erstmal an alle ;)
Es geht um den Test an sich... läuft der wirklich 2,5h? Oder ist das nur die Zeit die einen zur Verfügung gestellt wird? Wie lange habt ihr denn so gebraucht dafür? Und standet ihr dabei sehr unter Zeitdruck?
Also man bekommt 2,5h zur Verfügung. Desweiteren braucht meine keine Angst zu haben, dass die Zeit nicht reicht! Ich zum Beispiel habe die volle Zeit genutzt, ich war der vorletzte der gegangen ist! ;)
BlackBahamut hat geschrieben: Und noch eine Frage, kann man den Auswahltest denn ungefähr mit dem Test vergleichen der hier schonmal gepostet wurde? Link: http://www.focus.de/D/DB/DB19_neu/DB19C/db19c.htm
Definitiv nicht! Wenn überhaupt, kannste die Aufgaben an der Hand abzählen, die im Einstellungstest dran kommen.
Ich sags mal so, der Test ist nicht wirklich schwer, den kann man auch ohne Vorbereitung schaffen. Ich habs auch so gemacht, weil ich hab mich durch sone Tests im Internet nur verrückt gemacht!
Heso06 hat geschrieben: Öhm.. naja so ne Rechenaufgaben können schon 30 - 45min dauern und dann kommen ja noch andere "Knobelsachen".
Also ich weiß ja nicht, von wem du das gehört hast aber 30-45 Minuten dauert der Rechenteil nicht mal Ansatzweise! :D ;)

Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Samstag 16. Oktober 2010, 11:35

BusVerkehrKiel hat geschrieben:Mathe ist ja ok. Aber Dominosteine legen? Figuren "bauen"? Irgendwelche Geschichte und Politikaufgaben..? :shock:

Ich hätte nichts dagegen wenn im Test nur Matheaufgaben wären. 1000 Stück. :lol:
Diejenigen, die am wenigsten Fehler machen kommen durch. 8-)

Naja das mit dem Dominosteine legen ist ja nur das Logische Denken und das mit den Figuren bauen eben das räumliche Denken. Man will halt nur sehen wie gut man diese Sachen beherrscht. Geschichte wäre ja ok wenn es was mit der BVG selber zu tun hätte, aber sonst... zum Glück sind da ja keine dabei, soweit ich das mitbekommen habe.
Talon hat geschrieben:
Also man bekommt 2,5h zur Verfügung. Desweiteren braucht meine keine Angst zu haben, dass die Zeit nicht reicht! Ich zum Beispiel habe die volle Zeit genutzt, ich war der vorletzte der gegangen ist! ;)
Naja dann ist ja gut. Muss man da eigentlich die Aufgaben nacheinander machen oder kann man auch sagen, die hier will ich jetzt noch nicht, die löse ich später? Ich weiß, ich glaube ich mache mich selber verrückt damit, aber ich will diesen Job ja auch unbedingt haben *Benutzung dieser Symbolsprache untersagt!*
Talon hat geschrieben: Definitiv nicht! Wenn überhaupt, kannste die Aufgaben an der Hand abzählen, die im Einstellungstest dran kommen.
Ich sags mal so, der Test ist nicht wirklich schwer, den kann man auch ohne Vorbereitung schaffen. Ich habs auch so gemacht, weil ich hab mich durch sone Tests im Internet nur verrückt gemacht!
Naja, hin und wieder eine kleine Auffrischung kann vllt nicht schaden denke ich ;) Und bei der Schwierigkeit gehe die Meinungen irgendwie auseinander. Hab auch schon welche gehört die sagten das der Test ziemlich schwer gewesen ist. "Hätte nicht gedacht das der Test so dermaßen schwer ist"
Bild Im Takt der Stadt

Talon
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 15:18
Wohnort: 12526 - Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Talon » Samstag 16. Oktober 2010, 19:55

BlackBahamut hat geschrieben: Naja dann ist ja gut. Muss man da eigentlich die Aufgaben nacheinander machen oder kann man auch sagen, die hier will ich jetzt noch nicht, die löse ich später? Ich weiß, ich glaube ich mache mich selber verrückt damit, aber ich will diesen Job ja auch unbedingt haben *Dieses Wort ist im Forum nicht gern gesehen, deshalb wurde es zensiert!*
Weiß ich nicht mehr so genau aber ich glaube, dass man die nacheinander lösen muss.
BlackBahamut hat geschrieben: Naja, hin und wieder eine kleine Auffrischung kann vllt nicht schaden denke ich ;) Und bei der Schwierigkeit gehe die Meinungen irgendwie auseinander. Hab auch schon welche gehört die sagten das der Test ziemlich schwer gewesen ist. "Hätte nicht gedacht das der Test so dermaßen schwer ist"
Ja ich weiß... aber viele aus unserem Lehrgang fanden den nicht wirklich schwer bzw. recht einfach für einen Einstellungstest. Ich hatte auch bei anderen Unternehmen ein Test und diese waren bedeutend schwerer als der von der BVG! :D ;)

Aber das empfindet ja, wie du schon sagtest, jeder anders!

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Sonntag 17. Oktober 2010, 10:12

Im Stellenmarkt der Berliner Morgenpost heute,
sucht die BVG zwei Diplom-Ingenieure/-innen!
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

BusVerkehrKiel

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Sonntag 17. Oktober 2010, 11:47

Dann können sie ja genau diesen http://www.focus.de/D/DB/DB19_neu/DB19C/db19c.htm Einstellungstest machen.. :)

Heso06

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Heso06 » Sonntag 17. Oktober 2010, 12:07

BlackBahamut hat geschrieben:Das wäre natürlich super von Dir wenn du das machen würdest :D
Wenn man solche Tests ne Weile nicht gemacht hat, dann fallen die einen doch schon etwas schwerer.... puuhh... da sieht man aber auch mal wo man Schwierigkeiten hat.
Hab grade mal ein paar Tests gemacht. Hatte zwar immer so um die 50-60% richtig... aber ob das reicht um eine Ausbildung bei der BVG zu machen...
Naja, is ja noch ein weilchen hin, bis dahin werde ich hin und wieder einen Test machen *Dieses Wort ist im Forum nicht gern gesehen, deshalb wurde es zensiert!*

Und danke schonmal für deine Antwort *Dieses Wort ist im Forum nicht gern gesehen, deshalb wurde es zensiert!*
Ich drück Dir auf jedenfall die Daumen, und vielleicht sieht man sich ja irgendwann dann :winke:
Ja viell sieht man sich ja später wenn wir Beide es schaffen sollten^^
Hast du dich für die Ausbildung im März beginnend beworben?

LG

Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Montag 18. Oktober 2010, 12:43

Heso06 hat geschrieben: Ja viell sieht man sich ja später wenn wir Beide es schaffen sollten^^
Hast du dich für die Ausbildung im März beginnend beworben?

LG
Jopp, für den 1. März 2011 :D
BusVerkehrKiel hat geschrieben:Dann können sie ja genau diesen http://www.focus.de/D/DB/DB19_neu/DB19C/db19c.htm Einstellungstest machen.. :)
Naja so in der Art sind ja irgendwie alle Einstellungstests finde ich. Soll ja allumfassend sein. *Benutzung dieser Symbolsprache untersagt!*

Talon hat geschrieben:Ja ich weiß... aber viele aus unserem Lehrgang fanden den nicht wirklich schwer bzw. recht einfach für einen Einstellungstest. Ich hatte auch bei anderen Unternehmen ein Test und diese waren bedeutend schwerer als der von der BVG! :D ;)

Aber das empfindet ja, wie du schon sagtest, jeder anders!
Naja ich werde es ja dann selber sehen. Ich denke auch mal da man sich da ja mit Hauptschule aufwerts bewerben kann wird es vermutlich auch davon abhängig sein wie gut man im Test abschneidet.
So große Sorgen mache ich mir eig nicht *Benutzung dieser Symbolsprache untersagt!*


Wie oft wird man denn hier zensiert? *Benutzung dieser Symbolsprache untersagt!* Gibts hier ne Liste mit Wörten die nicht gerne gesehen werden?
Bild Im Takt der Stadt

BusVerkehrKiel

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Montag 18. Oktober 2010, 13:01

Kriegt eigentlich jeder Bewerber die Chance zu einem Einstellungstest? Oder werden "gezielte" Personengruppen ausgesondert?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste