Ausbildung bei der BVG
Re: Ausbildung bei der BVG
Eine Krawatte kannste anziehen aber die ist nicht notwendig! ;)
Naja, die Schuhe sollten schon zum Style passen! ;)
Naja, die Schuhe sollten schon zum Style passen! ;)
Re: Ausbildung bei der BVG
hmm
Ich bin mir sicher mir fällt noch was ein aber Danke schonmal :)
Ich bin mir sicher mir fällt noch was ein aber Danke schonmal :)
Re: Ausbildung bei der BVG
Die Mehrheit kommt in gesellschaftsfähiger Alltagskleidung und ist auch gut damit gefahren.
Re: Ausbildung bei der BVG
Hallo ihr habe mal eine frage habe mich letzte woche freitag meine bewerbung abgeschickt für einen ausbildungsplatz bei der bvg für fif und ich wollte einfach mal wissen wie lange ihr auf die erste post warten musstet.
danke im voraus
danke im voraus
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 09:49
- Wohnort: Augsburg/Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildung bei der BVG
Florian R. [BFO] hat geschrieben:
Die Vergütung der Ausbildungsberufe bei der BVG ist überdurchschnittlich gut:
1. Jahr der Ausbildung - 687,34 EUR brutto monatlich
2. Jahr der Ausbildung - 736,15 EUR brutto monatlich
3. Jahr der Ausbildung - 780,93 EUR brutto monatlich
4. Jahr der Ausbildung - 843,06 EUR brutto monatlich
Gruß
Flo
Die Vergütungen sind bei mir ab dem 1ten September ´10 in einem Eisenbahnkonzern im Betriebswerk Augsburg fast so ähnlich aufgeteilt wie bei der BVG! :shock: :o :) :D
Aber bei mir gibt es noch Freitickets oben drauf. :)
Alle Infos & News von den Stadtbussen aus Schweinfurt sind auf meiner Seite: http://www.alexswbusse.de.tl einsehbar.
Re: Ausbildung bei der BVG
Da du dich außerhalb der Bewerbungsfrist beworben hast, gehe ich mal davon aus, dass deine Bewerbung wahrscheinlich nicht berücksichtigt wird!BusM45 hat geschrieben:Hallo ihr habe mal eine frage habe mich letzte woche freitag meine bewerbung abgeschickt für einen ausbildungsplatz bei der bvg für fif und ich wollte einfach mal wissen wie lange ihr auf die erste post warten musstet.
danke im voraus
Denn auf http://www.bvg.de steht folgendes (sowas sollte man normalerweise auch einhalten ;))
Ihre Bewerbung nehmen wir gerne für alle von uns angebotenen Ausbildungsberufe (auch Fachkraft im Fahrbetrieb) für eine Ausbildung zum 1.September vom 1. Oktober bis 31. Dezember entgegen.
Für den Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb haben Sie die Möglichkeit, sich auch für den Ausbildungsbeginn 1. März zu bewerben. Der Bewerbungszeitraum hierfür ist vom 1. Juli bis 30. September.
Kann aber auch sein, dass du eine Antwort bekommst, muss aber nicht sein!
Re: Ausbildung bei der BVG
und kann mir jemandt sagen in wochen wie lange es ca dauert wäre sehr nett von euch danke im voraus
Re: Ausbildung bei der BVG
Tja, dass ist bei der BVG nicht anders!!! :D Nur wir bekommen einen Fahrausweis :DAlexQ hat geschrieben:Aber bei mir gibt es noch Freitickets oben drauf. :)
Ich tendiere eher dazu, dass du gar keine Post bekommst!!! Siehe mein vorheriger Beitrag!!!BusM45 hat geschrieben:und kann mir jemandt sagen in wochen wie lange es ca dauert wäre sehr nett von euch danke im voraus
Ich gehe mal davon aus, dass du dich für den Start im März beworben hast. Dann würde man erst nach dem 30. September Antwort bekommen (früher bekommt man aber ein Brief, dass die Bewerbung eingegangen ist).
Naja, vielleicht hast du ja auch glück!?
Re: Ausbildung bei der BVG
wäre sehr schön ich hatte leider keine zeit bis zum 1.sep zu warten
Re: Ausbildung bei der BVG
Hey ich hab mich vor einem Monat für Fachkraft im Fahrdienst zum 1.März 2011 beworben und habe ein paar tage später einen Brief bekommen das das Schreiben eingegangen ist...
aber einen normalen Autoführerschein braucht man für die ausbildung nicht oder ?
aber einen normalen Autoführerschein braucht man für die ausbildung nicht oder ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste