Rufbus: wie funktioniert das?
Rufbus: wie funktioniert das?
Hallochen,
hab seit heute den neuen Stadtplan der BVG. Da taucht wieder der Rufbus auf, der auf dem 334er angeboten wird.
Hat das von euch jemand mal gemacht? Wie geht das? Rufe ich da bei der BVG an und muss sagen, dass ich den 334er einmal im Kreis fahren will? :lol: Ist ja ein bisschen wie Taxifahren.
Und geht das so überhaupt? Nicht dass sich der Fahrer verkohlt vorkommt, weil ich den einmal komplett fahren will im Kreis. :mrgreen: Hatte das mal mit dem 168er in Alt-Schmöckwitz. Der Fahrer war ganz entsetzt, dass da auf einmal ein Fahrgast kam, der mit seinem kleinen Peugot-Büsschen (mehr wie ein Transporter) fahren wollte. Der hat mit murriger Miene das Radio leiser gedreht (aber nicht ausgemacht!) und mich wie ein Schneemann angeguckt, als ich vom Mooßkopfring auch wieder nach Alt-Schmöckwitz zurückwollte, ohne ausgestiegen zu sein. :klat:
Also, wie geht das? Ist überhaupt schon jemand von euch den 334er gefahren? Bestimmt doch, oder?
Nette Grüße
hab seit heute den neuen Stadtplan der BVG. Da taucht wieder der Rufbus auf, der auf dem 334er angeboten wird.
Hat das von euch jemand mal gemacht? Wie geht das? Rufe ich da bei der BVG an und muss sagen, dass ich den 334er einmal im Kreis fahren will? :lol: Ist ja ein bisschen wie Taxifahren.
Und geht das so überhaupt? Nicht dass sich der Fahrer verkohlt vorkommt, weil ich den einmal komplett fahren will im Kreis. :mrgreen: Hatte das mal mit dem 168er in Alt-Schmöckwitz. Der Fahrer war ganz entsetzt, dass da auf einmal ein Fahrgast kam, der mit seinem kleinen Peugot-Büsschen (mehr wie ein Transporter) fahren wollte. Der hat mit murriger Miene das Radio leiser gedreht (aber nicht ausgemacht!) und mich wie ein Schneemann angeguckt, als ich vom Mooßkopfring auch wieder nach Alt-Schmöckwitz zurückwollte, ohne ausgestiegen zu sein. :klat:
Also, wie geht das? Ist überhaupt schon jemand von euch den 334er gefahren? Bestimmt doch, oder?
Nette Grüße
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Rufbus: wie funktioniert das?
Hallo O530,
hier Infos wie es funktionieren kann ... http://de.wikipedia.org/wiki/Rufbus#Unt ... eichnungen
Regional ist es unterschiedlich - Grundsätzlich aber bestellst du zu einer vorgegeben Zeit, meißt ca. 30 min. bevor
du fahren willst beim Verkehrsbetrieb den Bus zu deiner Haltestelle - dann kannst du mitfahren.
MfG Bernd [IKARUS]
hier Infos wie es funktionieren kann ... http://de.wikipedia.org/wiki/Rufbus#Unt ... eichnungen
Regional ist es unterschiedlich - Grundsätzlich aber bestellst du zu einer vorgegeben Zeit, meißt ca. 30 min. bevor
du fahren willst beim Verkehrsbetrieb den Bus zu deiner Haltestelle - dann kannst du mitfahren.
MfG Bernd [IKARUS]
Gute Fahrt
Re: Rufbus: wie funktioniert das?
Beim 334 gibt es eine Haltestelle wo man nicht anrufen muss, diese ist Alt-Gatow.
Allerdings reagieren einge Fahrer sehr komisch darauf, wenn man wieder zurück
genommen werden will. Es gibt auch einen Fahrer der die Fahrgäste dann garnicht
mehr zurück nimmt.
Allerdings reagieren einge Fahrer sehr komisch darauf, wenn man wieder zurück
genommen werden will. Es gibt auch einen Fahrer der die Fahrgäste dann garnicht
mehr zurück nimmt.
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Rufbus: wie funktioniert das?
Dies ist mir auch schon passiert! Und leider gibt es ja auch keine weitere Haltestelle in der Nähe, welche man ohne Laufweg erreichen könnte. Allerdings gibt es doch zwischen 12 und 14 Uhr unter der Woche einige Fahrten welche ohne Anruf stattfinden.BVGsteven hat geschrieben:Beim 334 gibt es eine Haltestelle wo man nicht anrufen muss, diese ist Alt-Gatow.
Allerdings reagieren einge Fahrer sehr komisch darauf, wenn man wieder zurück
genommen werden will. Es gibt auch einen Fahrer der die Fahrgäste dann garnicht
mehr zurück nimmt.
Die Linie 168 ist keine Rufbuslinie, womit eigentlich nicht dagegen spricht. Wenn der Fahrer damit ein Problem hat dann Pech für ihn bzw. er hat den falschen Beruf gewält.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 09:49
- Wohnort: Augsburg/Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Rufbus: wie funktioniert das?
Das ist bei uns nicht anderes als der Anruf Sammel Taxi.
Bei uns bietet die Omnibus Verkehr Franken GmbH (OVF), Tochterunternehmen der DB Stadtverkehr diesen Service an. Die setzen diesen Angebot am Wochenenden besonders am späten Abend, wenn leute aus der Disco oder aus dem Theater weiterhin ÖPNV nutzen wollen und nicht mit dem teuren Taxi fahren wollen.
Man muss 30 Min. vor der geplanten Abfahrt der Linie sich bei der Taxizentrale anmelden und sich ein Ticket bestellen.
Dann nach 30 Min., also kurz vor der Abfahrt steht man an der Bushaltestelle (meist der ZOB) und der Taxi steht bereit.
Man nennt den Taxifahrer seinem Namen und seinem Zielhaltestelle.
Daraufhin bekommst du eine Fahrkarte für den Preis eines OVF Fahrscheines (max. 7,50 €, für die Längste Strecke also den Endhaltepunkt, die kürzeste Strecke zum nächsten Dorf beträgt 1,90 €).
Dann fährst du wie bei einem richtigen Taxi zum Bushaltestelle, aber wenn du zwischen zwei Bushaltestelle wohnst, dann kann der Taxifahrer auch vor deiner Haustür halten.
Das ist der Anruf Sammel Taxi (AST).
Bei uns bietet die Omnibus Verkehr Franken GmbH (OVF), Tochterunternehmen der DB Stadtverkehr diesen Service an. Die setzen diesen Angebot am Wochenenden besonders am späten Abend, wenn leute aus der Disco oder aus dem Theater weiterhin ÖPNV nutzen wollen und nicht mit dem teuren Taxi fahren wollen.
Man muss 30 Min. vor der geplanten Abfahrt der Linie sich bei der Taxizentrale anmelden und sich ein Ticket bestellen.
Dann nach 30 Min., also kurz vor der Abfahrt steht man an der Bushaltestelle (meist der ZOB) und der Taxi steht bereit.
Man nennt den Taxifahrer seinem Namen und seinem Zielhaltestelle.
Daraufhin bekommst du eine Fahrkarte für den Preis eines OVF Fahrscheines (max. 7,50 €, für die Längste Strecke also den Endhaltepunkt, die kürzeste Strecke zum nächsten Dorf beträgt 1,90 €).
Dann fährst du wie bei einem richtigen Taxi zum Bushaltestelle, aber wenn du zwischen zwei Bushaltestelle wohnst, dann kann der Taxifahrer auch vor deiner Haustür halten.
Das ist der Anruf Sammel Taxi (AST).
Alle Infos & News von den Stadtbussen aus Schweinfurt sind auf meiner Seite: http://www.alexswbusse.de.tl einsehbar.
Re: Rufbus: wie funktioniert das?
Danke für eure Antworten!
Schade, dass einige Busfahrer so verbissen sind. Es gibt echt Personal, das genauso schlimm ist wie einige Fahrgäste. :x
Dann werde ich wohl von Waldschluchtpfad, wo ich mit dem X34 in die Nähe fahre, mit dem 334er nach Habichtswald fahren und bis zur nächsten X34er-Haltestelle zurücklaufen, auf das blöde Gemeckere eines kundenfeindlichen Busfahrers habe ich keine Lust. :roll:
Hat der 334er wenigstens Ansagen?
Sonst gibt's aber keine weiteren Fahr-hier-bloß-nicht-zu-oft-lang-Buslinien in Berlin, nee? :lol:
Combino 400: Nee, dass der 168er I und II keine Rufbus-Linie ist, ist mir schon klar. Aber so stelle ich mir vor. Eine Linie, fernab vom Tourismus, wo die BVG all ihre Fahrer hinverbannt, die anderswo wegen ihrer Unfreundlichkeit aufgefallen waren. :mrgreen:
Schade, dass einige Busfahrer so verbissen sind. Es gibt echt Personal, das genauso schlimm ist wie einige Fahrgäste. :x
Dann werde ich wohl von Waldschluchtpfad, wo ich mit dem X34 in die Nähe fahre, mit dem 334er nach Habichtswald fahren und bis zur nächsten X34er-Haltestelle zurücklaufen, auf das blöde Gemeckere eines kundenfeindlichen Busfahrers habe ich keine Lust. :roll:
Hat der 334er wenigstens Ansagen?
Sonst gibt's aber keine weiteren Fahr-hier-bloß-nicht-zu-oft-lang-Buslinien in Berlin, nee? :lol:
Combino 400: Nee, dass der 168er I und II keine Rufbus-Linie ist, ist mir schon klar. Aber so stelle ich mir vor. Eine Linie, fernab vom Tourismus, wo die BVG all ihre Fahrer hinverbannt, die anderswo wegen ihrer Unfreundlichkeit aufgefallen waren. :mrgreen:
Re: Rufbus: wie funktioniert das?
Der 334 hat keine Ansagen.
Vom Habichtswald kannste auch zum 135 laufen, ist der Außenweg.
Vom Habichtswald kannste auch zum 135 laufen, ist der Außenweg.
Re: Rufbus: wie funktioniert das?
Immer gern! :)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste