D´s und SD´s
D´s und SD´s
Ich muss sagen das die D´s und SD´s die
schönsten Busse uberhaupt sind. :mrgreen: :mrgreen:
Hier ein paar Bilder:
Leider sind ein paar Busse Versteckt :D
schönsten Busse uberhaupt sind. :mrgreen: :mrgreen:
Hier ein paar Bilder:
Leider sind ein paar Busse Versteckt :D
Re: D´s und SD´s
Da war wohl einer in Spandau unterwegs. ;)pier hat geschrieben:Ich muss sagen das die D´s und SD´s die
schönsten Busse uberhaupt sind. :mrgreen: :mrgreen:
Hier ein paar Bilder:
Leider sind ein paar Busse Versteckt :D
Gruß
Nils
Re: D´s und SD´s
Ja, irgendwo am Klärwerk Ruhleben :D :D :D
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 17:29
- Wohnort: Linz AT
Re: D´s und SD´s
Vorletztes Bild:
Der Gräf&Stift sieht ja wie ein Wiener aus... :mrgreen:
Gruß
Stefan
Der Gräf&Stift sieht ja wie ein Wiener aus... :mrgreen:
Gruß
Stefan
Mei Gösser is ned deppat!
Re: D´s und SD´s
Diese 2 habe ich heute abgelichtet:
@Stefan: Wird wahrscheinlich auch ein Wiener sein. :D
@Stefan: Wird wahrscheinlich auch ein Wiener sein. :D
Re: D´s und SD´s
Ey, die in Spandau dort habe ich auch neulich gesehen.
Übrigens ist die Mehrzahl von D ja eigentlich nach deutscher Rechtschreibung Ds ;) und nicht D's, oder? :D
Übrigens ist die Mehrzahl von D ja eigentlich nach deutscher Rechtschreibung Ds ;) und nicht D's, oder? :D
Re: D´s und SD´s
Das heißt Ds und SDs und nicht D's und SD's! Da hat mein Vorgänger turboschnecke recht. Das Apostroph wird heute kaum noch benutzt, meist nur noch im englischen, weil dort viele Wörter verneint werden... Soviel zum Thema ''Deutsche Sprache''! :mrgreen: Na ja, ich finde mit Apostroph sieht es irgendwie besser aus! :D
Aber nun zum Thema - diese Busse sehen echt gut aus. Schade das die Ds bei der BVG nun so langsam ausgemustert werden, aber meist tauchen die ja wieder in anderen Städten als z.B: Cabriobus auf...
Ich hatte bis jetzt leider nie das Vergnügen, mit einem D und schon gar nicht mit einem SD zu fahren, aber vllt. habe ich auf meiner nächsten Berlin-Reise Glück!
Ich finde abgestellte Busse auf Schrottplätze haben einen bestimmten Reiz! Die Busse haben dann sowas ''geheimnisvolles'' und es kommt einen schon komisch vor, wenn da so ein großes Fahrzeug ohne einen enzigen Mucks zu machen steht... Meist riechen die Busse dann noch so richtig muffig!
In Hagen standen u.a. mal mehrere alte Busse, u.a. sogar ein 1 1/2 Büssing der HST AG - aber mittlerweile sind die alle wohl zu kleinen Bleckwürfeln gepresst worden...
Aber nun zum Thema - diese Busse sehen echt gut aus. Schade das die Ds bei der BVG nun so langsam ausgemustert werden, aber meist tauchen die ja wieder in anderen Städten als z.B: Cabriobus auf...
Ich hatte bis jetzt leider nie das Vergnügen, mit einem D und schon gar nicht mit einem SD zu fahren, aber vllt. habe ich auf meiner nächsten Berlin-Reise Glück!
Ich finde abgestellte Busse auf Schrottplätze haben einen bestimmten Reiz! Die Busse haben dann sowas ''geheimnisvolles'' und es kommt einen schon komisch vor, wenn da so ein großes Fahrzeug ohne einen enzigen Mucks zu machen steht... Meist riechen die Busse dann noch so richtig muffig!
In Hagen standen u.a. mal mehrere alte Busse, u.a. sogar ein 1 1/2 Büssing der HST AG - aber mittlerweile sind die alle wohl zu kleinen Bleckwürfeln gepresst worden...
"Wer Bus, Bahn oder Taxi fährt, der trinkt und feiert unbeschwert !"
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 17:29
- Wohnort: Linz AT
Re: D´s und SD´s
Kann gut möglich sein. Nur, warum bleibt der nicht in Wien, wenn man den dort genauso brauchen kann - aber so ein Bus neben einem SD ist schon eine schöne Sache (was ja in Wien leider nicht mehr gibt).bvgalex hat geschrieben:Diese 2 habe ich heute abgelichtet:
@Stefan: Wird wahrscheinlich auch ein Wiener sein. :D
Gruß
Stefan
Mei Gösser is ned deppat!
Re: D´s und SD´s
Bei den Roten City Tour BussenBusdepot hat geschrieben:Das heißt Ds und SDs und nicht D's und SD's! Da hat mein Vorgänger turboschnecke recht. Das Apostroph wird heute kaum noch benutzt, meist nur noch im englischen, weil dort viele Wörter verneint werden... Soviel zum Thema ''Deutsche Sprache''! :mrgreen: Na ja, ich finde mit Apostroph sieht es irgendwie besser aus! :D
Aber nun zum Thema - diese Busse sehen echt gut aus. Schade das die Ds bei der BVG nun so langsam ausgemustert werden, aber meist tauchen die ja wieder in anderen Städten als z.B: Cabriobus auf...
Ich hatte bis jetzt leider nie das Vergnügen, mit einem D und schon gar nicht mit einem SD zu fahren, aber vllt. habe ich auf meiner nächsten Berlin-Reise Glück!
Ich finde abgestellte Busse auf Schrottplätze haben einen bestimmten Reiz! Die Busse haben dann sowas ''geheimnisvolles'' und es kommt einen schon komisch vor, wenn da so ein großes Fahrzeug ohne einen enzigen Mucks zu machen steht... Meist riechen die Busse dann noch so richtig muffig!
In Hagen standen u.a. mal mehrere alte Busse, u.a. sogar ein 1 1/2 Büssing der HST AG - aber mittlerweile sind die alle wohl zu kleinen Bleckwürfeln gepresst worden...
Fahren noch Ds rum, oftmals auch mit
den Braunen Stangen. SUPER.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast