Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Somit alle ex Hartmann Wagen, die haben letztes Jahr zu Beginn bei Schröder alle neuen Tüv bekommen.
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Samstag 5. April 2014, 05:46
- Wohnort: Berlin Lankwitz
- Kontaktdaten:
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Sehr schön. Ich habe ja wirklich kein Problem damit wenn die Wagen mal ein wenig dreckig sind, oder mal einen technischen Defekt aufweisen. Aber wie 3413 schon schrieb, schlimmer als die ex Hartmann Wagen geht wirklich fast nicht.
Selbst meine Mutter hat mich vor ein paar Tagen gefragt warum die Wagen auf dem 184 alle so runtergekommen sind und das heißt wirklich was...
Selbst meine Mutter hat mich vor ein paar Tagen gefragt warum die Wagen auf dem 184 alle so runtergekommen sind und das heißt wirklich was...
R.I.P MAN DL 2004-2023
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Ich durfte gestern mit 8654 mitfahren. Auch bei dem steht eine Zierleiste am Einstieg ab (nicht so sehr wie bei 8651) und von den optischen Informationssystemen funktionierte keines, Bildschirm über dem Fahrerplatz war auch kaputt.
Abgerockter als die alten Hartmannbusse geht kaum...
Gruß
C
Abgerockter als die alten Hartmannbusse geht kaum...
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Es war schon schlimmer.
Die abgerocktesten Fahrzeuge bei der BVG waren die MAN LN 00 sowie auch der MAN DN 95 und Solaris GN03. Diese waren in ihren letzten Jahren alle in einem erbärmlichen Zustand.
Die abgerocktesten Fahrzeuge bei der BVG waren die MAN LN 00 sowie auch der MAN DN 95 und Solaris GN03. Diese waren in ihren letzten Jahren alle in einem erbärmlichen Zustand.
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Samstag 5. April 2014, 05:46
- Wohnort: Berlin Lankwitz
- Kontaktdaten:
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Bei 8602 sind auch alle Bildschirme defekt, die beiden Dichtungen an der Vordertür stehen ebenfalls ab und die Decke sieht aus als sei sie verschimmelt. Bei 8642 funktionierten immerhin drei Bildschirme, dafür war der Belag der Rollstuhlrampe komplett abgeplatzt. Bei beiden war übrigens jeweils eine Lampe über der zweiten Tür defekt, scheint ebenfalls ein gängiges Problem zu sein.3413 hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. März 2023, 07:47Ich durfte gestern mit 8654 mitfahren. Auch bei dem steht eine Zierleiste am Einstieg ab (nicht so sehr wie bei 8651) und von den optischen Informationssystemen funktionierte keines, Bildschirm über dem Fahrerplatz war auch kaputt.
Abgerockter als die alten Hartmannbusse geht kaum...
Gruß
C
Man merkt wirklich, dass die Busse jetzt nur noch ihre Frist runter rocken, um möglichst das ausgegebene Geld wieder rein zu holen. Es ist schon traurig, wenn man bedenkt dass die neuen Fahrzeuge bereits zur Verfügung stehen würden und man diese trotzdem nicht einsetzt. Der eine neue war auch heute nicht unterwegs, zumindest nicht auf dem 184. Weiß nicht ob da eine Beschwerde bei BVG oder Fahrgastverband etwas bringt, aber ich denke eher nicht.
Müsste Schröder Reisen nicht jetzt eigentlich auch Strafe bezahlen, da sie sich ja nicht an die Vertragsbedingungen halten? Wenigstens das wäre ja eine kleine Genugtuung...
R.I.P MAN DL 2004-2023
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Ich weiß nicht, ob die BVG da viel machen kann. Kommt auf den Vertrag an, wie bestimmte Leistungen bewertet werden.
Bei dem schlechten Zustand der Busse würde ich eher die Polizei darauf ansetzen, die könnten da eventuell bei manchem Bus was finden.
Bei dem schlechten Zustand der Busse würde ich eher die Polizei darauf ansetzen, die könnten da eventuell bei manchem Bus was finden.
MFG Rolf
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Das wäre dann ab Samstag so, würde aber auch BVB; DB und Taxi betreffen.BusUndBahnAusBerlin hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. März 2023, 13:23Müsste Schröder Reisen nicht jetzt eigentlich auch Strafe bezahlen, da sie sich ja nicht an die Vertragsbedingungen halten? Wenigstens das wäre ja eine kleine Genugtuung...
Denn auch bei BVB fahren noch Altwagen (8308, 8327-29), die DB setzt Wagen ohne RBL ein, die auch älter sein dürften, von den Sprintern sind glaub ich auch noch ältere im Einsatz.
Zum Thema FGI, das war schon immer bei den 86xx ein Problem, hier gehört die Ausstattung der BVG und Schröder bzw. Hartmann muss diese Störungen der BVG Anmelden, die dann für Ersatz sorgt. Bei den Altwagen wird man da aber nichts mehr machen, da man mit der Aufrüstung der Neuwagen schon genug Arbeit hat. Die Zierleisten waren übrigens bei den BVG Citaros auch meist Schadhaft an Tür 1, dies in Konstruktionsbedingt durch Kneeling und hohen Bordkanten.
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
Gestern und heute hatte ich auf dem 106 Neuwagen gesehen, aber leider immer nur entfernt so dass ich keine Wagennummer sehen konnte.BusUndBahnAusBerlin hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. März 2023, 13:23Der eine neue war auch heute nicht unterwegs, zumindest nicht auf dem 184.
Re: Wann kommen denn nun die neuen Busse bei Schröder, BVB
BVB könnte auf die alten ja theoretisch verzichten, aber die neuen C2 sind (noch) sehr Werkstatttreu und daher sind ein paar alte Wagen unverzichtbar. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste