Aha... und das sagt wer?
Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
Das sagen MAN und DAIMLER in ihren Pressetexten.
Hier nochmal zusammengefasst:
Weil MAN und DAIMLER erst dann Elektrobusse herstellen, wenn die Technik ausgereift ist und die Batterien lange genug halten.
Deshalb kommen sie SPÄT (2018 und 2019), aber GUT (keine Schnellschüsse wegen langjähriger Entwicklung und Abwarten auf akzeptable Reichweite). Glaub mir, MAN und DAIMLER wollen nicht den x-ten Elektrobus wie sie heute auf dem Markt sind herstellen, sondern den Elektrobusmarkt revolutionieren. Das müssen sie auch, um ihr Ansehen und ihre Spitzenstellung zu bewahren. Schließlich sollen diese Fahrzeuge kein Nischendasein fristen, sondern von den deutschen und am besten europäischen Busbetrieben und Städten als attraktiv befunden werden.
Hier nochmal zusammengefasst:
Weil MAN und DAIMLER erst dann Elektrobusse herstellen, wenn die Technik ausgereift ist und die Batterien lange genug halten.
Deshalb kommen sie SPÄT (2018 und 2019), aber GUT (keine Schnellschüsse wegen langjähriger Entwicklung und Abwarten auf akzeptable Reichweite). Glaub mir, MAN und DAIMLER wollen nicht den x-ten Elektrobus wie sie heute auf dem Markt sind herstellen, sondern den Elektrobusmarkt revolutionieren. Das müssen sie auch, um ihr Ansehen und ihre Spitzenstellung zu bewahren. Schließlich sollen diese Fahrzeuge kein Nischendasein fristen, sondern von den deutschen und am besten europäischen Busbetrieben und Städten als attraktiv befunden werden.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 19:05
- Wohnort: 12529
Re: Neue Busse für die BVG?
Weiß einer zufällig von euch wann die letzten beiden Höfe mit Scania dran sind?
Vom hören/sagen soll es in den nächsten Monaten soweit sein.
Will nur mal herausfinden ob an dem Gerücht was dran ist.
Vom hören/sagen soll es in den nächsten Monaten soweit sein.
Will nur mal herausfinden ob an dem Gerücht was dran ist.

Re: Neue Busse für die BVG?
Gerüchteweise soll Britz bis Ende des Jahres mit Scania beliefert werden. Cicero ist ja nur ein kleiner GN - Hof. C hat nur z.Zt. soviele GN, weil nicht so viele Doppeldecker zur Verleihung zur Verfügung stehen.
MFG Rolf
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 19:05
- Wohnort: 12529
Re: Neue Busse für die BVG?
Das wäre ja gar nicht mal so verkehrt dann würden die ganzen 41er rausfliegen wobei sich einige besser fahren lassen als die 42 oder 43er.
Die Frage ist nur wieviel an diesem Gerücht dran ist.
Die Frage ist nur wieviel an diesem Gerücht dran ist.

Re: Neue Busse für die BVG?
So sieht übrigens der neue MAN Lion's City aus: http://www.revistaviajeros.com/noticia/ ... -en-ankara
Re: Neue Busse für die BVG?
Ich hoffe es tut sich demnächst mal was bei der Neuanschaffung von EN. Die älteren MB EN auf Lichtenberg sind ja sowas von ausgelutscht.
Re: Neue Busse für die BVG?
Und hier ein potenzieller Nachfolge-Kandidat für unsere Doppeldecker. Das Faceliftmodell/ den neuen Lion's City gibt es bereits für den asiatischen Markt, speziell Singapur und Hongkong.BUS hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juli 2017, 09:31So sieht übrigens der neue MAN Lion's City aus: http://www.revistaviajeros.com/noticia/ ... -en-ankara

http://landtransportguru.net/man-lions- ... ck-up-bus/

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste