Mehrleistungen ab Dezember 2014
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Nee, es gibt derzeit keinerlei Pläne die DL zu ersetzen.
Viele Grüße
B-V 3313
B-V 3313
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Derzeit!
Auf dem Sprechtag wurde dazu nur mit den Schultern gezuckt...
Auf dem Sprechtag wurde dazu nur mit den Schultern gezuckt...
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Also meiner Meinung nach müssen wir uns von dem Gedanken trennen, dass ein neuer Doppeldeckertyp aus dem Hause MAN die aktuelle Generation in voller Stückzahl ersetzen wird. Wie bereits seitens der BVG gesagt wurde, wünsche man sich einen Doppeldecker von der Stange und keine teuren Sonderanfertigungen mehr. Das klingt für mich ebenfalls danach, als wolle man auch ggf. kleine Lieferungen für neue Doppeldecker vornehmen. Jahreslieferungen von 40 bis 50 Stk. statt der bis dato üblichen 70 bis 100 Stk. Ich jedenfalls bin gespannt wie der neue Scania-Doppelcker im Finalen aussehen wird und wie er sich im berliner Berufsverkehr machen wird. Die Einzeltreppe allerdings halte ich für ein wenig problematisch und könnte ein Ausschlußgrund für Linien mit erhöhten Fahrgastaufkommen sein.



-
- Beiträge: 532
- Registriert: Montag 30. September 2013, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Scheinbar erhält der 160er eine neue Linienführung: Ab Bohnsdorfer Weg über Bohnsdorfer Weg, Porzer Str und Rebenweg und dann weiter wie bisher.
Ich finde die Idee sehr gut, einfach weil das ganze Wohngebiet besser angeschlossen wird.
Aber es gibt auch ein Manko:
Die Anwohner im Bereich der Straße Am Falkenberg dürfen in den Randzeiten und Sonntags jetzt richtig lange laufen.
Ich finde die Idee sehr gut, einfach weil das ganze Wohngebiet besser angeschlossen wird.
Aber es gibt auch ein Manko:
Die Anwohner im Bereich der Straße Am Falkenberg dürfen in den Randzeiten und Sonntags jetzt richtig lange laufen.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Das kann eigentlich nicht funktioneren, weil der Bohnsdorfer Weg vor den Gleisen der Bahn endet.
Die Überfahrt bzw. Brücke dieser Gleise befindet sich am Ende der Wegedornstraße.
Die Überfahrt bzw. Brücke dieser Gleise befindet sich am Ende der Wegedornstraße.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
-
- Beiträge: 549
- Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Richtig lesen: Der 160 biegt von der Ewaldstraße kommend in den Bohnsdorfer Weg. Erkennt man auch an den enfallenden Haltestellen.Lankwitzer hat geschrieben:Scheinbar erhält der 160er eine neue Linienführung: Ab Bohnsdorfer Weg über Bohnsdorfer Weg, Porzer Str und Rebenweg und dann weiter wie bisher.
Ich finde die Idee sehr gut, einfach weil das ganze Wohngebiet besser angeschlossen wird.
Aber es gibt auch ein Manko:
Die Anwohner im Bereich der Straße Am Falkenberg dürfen in den Randzeiten und Sonntags jetzt richtig lange laufen.
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Richtig ist, das die neue Wegführung zwischen den (H) S Altglienicke und (H) Kirschweg gilt.
Also ab (H) Sebaldweg über Ewaldstr., rechts Bohnsdorfer Weg, links Porzer Str., Rebenweg, rechts Weidenweg,
rechts Kirschweg und weiter wie bisher.
Die (H) Müngersdorfer Str. + Kirschweg werden verlegt und die (H) S Grünbergallee aufgegeben.
So interpretiere ich die VBB-Karte aus der Morgenpost.
Also ab (H) Sebaldweg über Ewaldstr., rechts Bohnsdorfer Weg, links Porzer Str., Rebenweg, rechts Weidenweg,
rechts Kirschweg und weiter wie bisher.
Die (H) Müngersdorfer Str. + Kirschweg werden verlegt und die (H) S Grünbergallee aufgegeben.
So interpretiere ich die VBB-Karte aus der Morgenpost.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
-
- Beiträge: 549
- Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Nein, die (H) Rebenweg wird verlegt.
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Die BVG informiert nun mit einzelnen pdf´s genauer über die Änderungen zum Sonntag:
M5 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... ahnhof.pdf
104 + 166 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... onzept.pdf
160 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... iertel.pdf
165 + 265 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... onzept.pdf
248 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... uerStr.pdf
M5 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... ahnhof.pdf
104 + 166 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... onzept.pdf
160 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... iertel.pdf
165 + 265 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... onzept.pdf
248 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... uerStr.pdf
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Bei dem PDF für die Linien 165/265 steht der 265 mit der Wegführung (U Stadtmitte, Leipziger Str.<>) Stralau, Tunnelstr.<> S Schöneweide drin.Britzer Junge hat geschrieben:Die BVG informiert nun mit einzelnen pdf´s genauer über die Änderungen zum Sonntag:
165 + 265 http://www.bvg.de/images/content/meldun ... onzept.pdf
Bekommt der


MFG Rolf
MFG Rolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste