Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
Warten wir es einfach ab, ende Oktober sollte ja der Bescheid kommen für die 150 neuen Gelenkbusse und im nächsten Jahr werden ja gleich nochmal 210 Eindecker bestellt.
Wer sich ein wenig in der EU auskennt und auch mit den dazugehörigen Ausschreibungen weiss, das sich ein Unternehmen, wie die BVG nicht den Hersteller aussuchen kann.
Sondern die BVG bekommt Bewerbung alle Hersteller, die sich für die Lieferungen interessieren.
Die Bewerber müssen dann eine Mappe erstellen, wo alle Eckdaten, wie Verbrauch,Verschleiß,Kosten der Ersatzteile, Wartungsaufwand etc aufgelistet werden und die BVG muss dann aus allen Mappen, den günstigens aussuchen.
Der Hacken an der Sache ist nur, das auf den Mappen nicht der Hersteller und der Bustyp ist!
Zum Thema Solaris, die Fahrzeuge haben im Vergleich zu anderen Herstellern einen großen Sprung nach vorn gemacht, ihnen brechen jedoch 2 Sachen das Genick, zum einen die Ersatzteilbeschaffung und deren Lieferungszeiten und zum anderen deren Preise.
Das ist bei MB und MAN besser organisiert.
Zum Thema Hardenbergplatz, ich denke und finde, dass die BVG jetzt nicht unbedingt die Schuld trägt, wenn man sich mal die ganzen Euro4 und Euro5 Motore anschaut, da kommt kaum noch was an Schadstoffen raus.
Wer sich ein wenig in der EU auskennt und auch mit den dazugehörigen Ausschreibungen weiss, das sich ein Unternehmen, wie die BVG nicht den Hersteller aussuchen kann.
Sondern die BVG bekommt Bewerbung alle Hersteller, die sich für die Lieferungen interessieren.
Die Bewerber müssen dann eine Mappe erstellen, wo alle Eckdaten, wie Verbrauch,Verschleiß,Kosten der Ersatzteile, Wartungsaufwand etc aufgelistet werden und die BVG muss dann aus allen Mappen, den günstigens aussuchen.
Der Hacken an der Sache ist nur, das auf den Mappen nicht der Hersteller und der Bustyp ist!
Zum Thema Solaris, die Fahrzeuge haben im Vergleich zu anderen Herstellern einen großen Sprung nach vorn gemacht, ihnen brechen jedoch 2 Sachen das Genick, zum einen die Ersatzteilbeschaffung und deren Lieferungszeiten und zum anderen deren Preise.
Das ist bei MB und MAN besser organisiert.
Zum Thema Hardenbergplatz, ich denke und finde, dass die BVG jetzt nicht unbedingt die Schuld trägt, wenn man sich mal die ganzen Euro4 und Euro5 Motore anschaut, da kommt kaum noch was an Schadstoffen raus.
- Bremerhaven-Bus-Fan
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 13:48
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Neue Busse für die BVG?
Man könnte theoretisch die Forderungen so eng stricken, dass nur ein Typ in Frage kommt. Meines Wissens machen das die Verkehrsbetriebe oft auch so.Harald01 hat geschrieben:Wer sich ein wenig in der EU auskennt und auch mit den dazugehörigen Ausschreibungen weiss, das sich ein Unternehmen, wie die BVG nicht den Hersteller aussuchen kann.
Wenn man zum Beispiel einen Gelenkbus mit der Länge 18,5 - 19,0 m kaufen will, der eine lange (bestimmt große) Mehrzweckfläche zwischen Tür 1 und 2 haben soll, dann kann es eigentlich nur der Lion's City GL werden. Solaris bietet zwar auch einen 18,75 m langen Gelenkwagen an, aber dort in die 2. Tür eine ganze Ecke nach vorne versetzt. (Nur so als Beispiel.)
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Felix
Re: Neue Busse für die BVG?
War nicht erst von 140 Stück die Rede? Was jetzt? 140 oder 150?
Zuletzt geändert von BUS am Freitag 25. Oktober 2013, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3011
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38
Re: Neue Busse für die BVG?
Wenn Dir es schon bekannt ist, dann spann uns nicht auf die Folter und verat es uns bitte
- Bremerhaven-Bus-Fan
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 13:48
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Neue Busse für die BVG?
@Klausi: Galt das mir? Ne, ich weiß nichts. Ich wollte das nur allgemein mal ergänzen, weil aus deinem Beitrag hervorgeht, dass die Verkehrsbetriebe da gar keinen Einfluss drauf haben, was aber indirekt schon der Fall ist. 

Mit freundlichen Grüßen
Felix
Felix
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Busse für die BVG?
Der Gewinner der Ausschreibung steht in der Tat bereits seit einigen Wochen fest.Klausi1971 hat geschrieben:Wenn Dir es schon bekannt ist, dann spann uns nicht auf die Folter und verat es uns bitte
Sollte jemand wirklich etwas Definitives wissen, "verraten" wird jedoch hier bitte von niemanden etwas, auch wir hier werden die offizielle Erklärung abwarten. Die offizielle Sperrfrist wurde sicherlich nicht ohne Grund festgelegt.


Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
Re: Neue Busse für die BVG?
Nein.Bremerhaven-Bus-Fan hat geschrieben:@Klausi: Galt das mir?
-
- Beiträge: 3011
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38
Re: Neue Busse für die BVG?
Ich wuste nicht, dass die Sperrfrist noch gilt
- Solaris_Liebhaber
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 13:01
Re: Neue Busse für die BVG?
Also die Vorabinformation (Absagen) an diejenigen die es nicht geschafft haben sind bereits heute versandt worden, deshalb bin ich auch etwas verwundert dass noch eine Sperrfrist gilt.
Um ehrlich zu sein, ich wusste nicht mal dass es überhaupt eine gibt....
Um ehrlich zu sein, ich wusste nicht mal dass es überhaupt eine gibt....
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Busse für die BVG?
Möglicherweise war "Sperrfrist" das falsche Wort, heute ist ja wohl die Aufsichtsratsitzung, ich denke, dass somit heute oder morgen die ersten Informationen offiziell werden.
Wäre irgendwie blöd, wenn die Hersteller "Ö", "K" und "F" möglicherweise aus unserem Forum erfahren, dass sie die Ausschreibung nicht gewonnen haben, weil der Zuschlag nun an "S" geht.
(Die gewählten Buchstaben sind zufällig gewählt und lassen keinen Rückschluss auf Bewerber zu!)

Wäre irgendwie blöd, wenn die Hersteller "Ö", "K" und "F" möglicherweise aus unserem Forum erfahren, dass sie die Ausschreibung nicht gewonnen haben, weil der Zuschlag nun an "S" geht.
(Die gewählten Buchstaben sind zufällig gewählt und lassen keinen Rückschluss auf Bewerber zu!)


Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste