Neue Busse für die BVG?

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Kutschi
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Kutschi » Mittwoch 15. August 2012, 15:08

Laut "Berliner Abendschau" sind die beiden VDL Citea seit Montag im Linieneinsatz auf der Linie 259. Sie sind zugelassen als 1840 und 1841.
Weitere Infos unter:
http://www.rbb-online.de/abendschau/arc ... _eins.html ca ab 1:23 min

http://www.bahninfo-forum.de/read.php?9,379593

http://www.stadtbus.de/

biesdorfer83
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2012, 11:03
Wohnort: 12683 Berlin

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von biesdorfer83 » Mittwoch 15. August 2012, 16:27

Eine schöne "Testlinie" wäre ja noch der :bus: 190 zw. S Wuhlheide und U Elsterwerdaer Platz :guut . Bei der Linie gibts nur im Schülerverkehr "Stoßzeiten". Sonst findet jeder im 12Meter Wagen seinen Platz. Es sei denn, 4 Muttis verabreden sich samt Kinderwagen zum Kaffeekranz in der Wuhlheide :grin
Grüße aus Biesdorf-Süd an der Köpenicker Str.

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Mittwoch 15. August 2012, 21:43

Hi,
Kutschi hat geschrieben:Laut "Berliner Abendschau" sind die beiden VDL Citea seit Montag im Linieneinsatz auf der Linie 259.
Nee, die sind ab Montag auf dem 259er im Einsatz, also ab dem kommenden Montag. :wink:

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Kutschi
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Kutschi » Donnerstag 16. August 2012, 11:46

Oh, dann hab' ich das falsch verstanden. Dann also ab nächste Woche. Auch gut.
Wieviel Umläufe hat eigentlich auf dem 259er?
Übrigens, den Citea von Dr. Herrmann hab' ich heute auf der Linie 322 in Waidmannslust gesehen.

3413
Beiträge: 18492
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 12:07
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von 3413 » Donnerstag 16. August 2012, 12:52

Der 259er hat fünf Umläufe zzgl. eine Frühwagens, der auf die 150 übergeht. Ist also eine recht überschaubare Linie. Nach 20:00 Uhr wird die Linie auf drei Wagen geschwächt. Würde mich nicht wundern, wenn 1840 + 1841 auf den beiden aussetzenden Umläufen zum Einsatz kommen würden.

Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021

Benutzeravatar
Oliver Hoffmann
Beiträge: 9195
Registriert: Donnerstag 5. August 2010, 21:32
Wohnort: Bernau
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Oliver Hoffmann » Donnerstag 16. August 2012, 14:37

Meines Wissens geht der Frühumlauf dann auf :bus: 158 über, und zwar auf den 4. Umlauf, welcher den 6. Umlauf der auf :bus: 100 geht ersetzt (EN ersetzt DL)...

Desweiteren habe ich gehört, dass die VDL´s auf die Umläufe 2 und 3 gehen sollen, was für mich aber keinen Sinn ergibt, da der 3. Umlauf als Nachtwagen N50 weitergeht... :grueb

B-V 3591
Beiträge: 752
Registriert: Freitag 27. März 2009, 12:54

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von B-V 3591 » Donnerstag 16. August 2012, 15:52

Kutschi hat geschrieben:Übrigens, den Citea von Dr. Herrmann hab' ich heute auf der Linie 322 in Waidmannslust gesehen.
Ich auch, trägt wohl die Wagennummer 8422 soweit ich das sehen konnte.

Benutzeravatar
65er Jumbo
Beiträge: 194
Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 16:08

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von 65er Jumbo » Donnerstag 16. August 2012, 16:03

B-V 3591 hat geschrieben:[

Ich auch, trägt wohl die Wagennummer 8422 soweit ich das sehen konnte.
gugge da

http://busforum.org/viewtopic.php?f=321&t=15768

Benutzeravatar
Linie67
Beiträge: 15602
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Linie67 » Donnerstag 16. August 2012, 16:22

Oliver Hoffmann hat geschrieben:Desweiteren habe ich gehört, dass die VDL´s auf die Umläufe 2 und 3 gehen sollen, was für mich aber keinen Sinn ergibt, da der 3. Umlauf als Nachtwagen N50 weitergeht... :grueb
Das macht doch wohl Sinn, damit man auch den Nachtverkehr gleich mit auswerten kann. Ein 16-Stunden-Betrieb wäre noch etwas zu wenig, ein 24-Stunden-Probebetrieb sollte schon dabei sein. Schließlich sind die Busse doch zum Testen da!
MFG Rolf
MFG Rolf

Paul

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Paul » Dienstag 21. August 2012, 14:46

Also Ick wäre für den hier:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste