Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
parik18
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 16:08

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von parik18 » Montag 7. Mai 2012, 15:07

Also ich kann von mir aus sagen, dass ich damals den Ausbildungsplatz abgelehnt habe und ich war auch nicht der Einzige.

Benutzeravatar
Maddin91
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 24. Februar 2012, 23:35
Wohnort: 10315 Berlin Friedrichsfelde

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Maddin91 » Montag 7. Mai 2012, 16:34

Auf jeden Fall Berliner92, so wirds gemacht. ;)

Hmm... lassen wir uns einfach überraschen, jedes Jahr ist anders.

Surface

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Surface » Freitag 11. Mai 2012, 06:47

Nun, ich stehe auch auf der Warteliste.
Allerdings bezweifle ich, dass wir, die auf der Liste stehen, noch die Chance zum September bekommen werden. Denke mal das war's für September. :hau

Forest

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Forest » Freitag 11. Mai 2012, 11:30

Hallo Surface,

Weißt du noch wann du Post bekommen hast? Ich und ein bekannter von mir warten nähmlich immer noch.

Surface

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Surface » Freitag 11. Mai 2012, 12:09

Servus Forest,

die Antwort kam am 07.05.2012.

Forest

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Forest » Freitag 11. Mai 2012, 18:29

Ah okay, ich hätte nochmal eine Frage und zwar, hat man bessere Chancen wenn man einen Führerschein besitzt? Wenn man sich Bundesweit in diesem Beruf umschaut fordern die meisten anderen Unternehmen ja das man die Fahrerlaubnis schon besitzt. Die BVG ist ja da fast die Ausnahme.

Surface

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Surface » Freitag 11. Mai 2012, 18:45

Ich glaube der Zug (der Bus, die Tram, die Ubahn :iro ) ist abgefahren.
Sicherlich könnte es vom Vorteil sein, deswegen fragen die auch, ob man schon im Besitz eines Führerscheins ist, aber ich vermute mal, es ist nicht das Hauptkriterium.

berliner92

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von berliner92 » Freitag 11. Mai 2012, 21:13

Klar ist es ein Vorteil, wenn man schon einen Führerschein besitzt und dann stolz sagen kann, dass man schon Erfahrungen im Straßenverkehr hat und so, aber denke, dass es keine Hauptbedingung ist, sondern einfach nur ein Zusatz.
Während deiner Ausbildung musst du den Führerschein dann machen. Von daher schauen die nicht besonders darauf, aber vom Vorteil ist der Besitz des Führerscheins allemal.

Und ja, der Zug ist leider abgefahren. Warum auch immer hat es nicht geklappt. Aber wie gesagt, alle guten Dinge sind 3 und wenn man wirklich diesen Beruf erlernen will, dann kann man sich ruhig ein zweites Mal bewerben.
Vielleicht kann man sie dann überzeugen, dass sie einen nehmen.

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Freitag 11. Mai 2012, 22:13

Führerschein (B) ist kein Kriterium, was darüber entscheidet ob man den Platz bekommt oder nicht. Allerdings wird er ab Beginn der Betriebsfahrschule und dem 3. Lehrjahr unabdingbar. Wer ihn bis dahin nicht hat, wird nicht zur Betriebsfahrschule bzw. dem dritten Lehrjahr zugelassen und die Ausbildung wird beendet. Das Unternehmen bietet aber die Möglichkeit, den Führerschein rechtzeitig zu machen. Die Kosten werden übernommen.

Noch mal nebenbei erwähnt: Wer zur U-Bahn oder Tram möchte und nicht zu Beginn des dritten Lehrjahres oder unmittelbar danach 21 ist oder wird, kann sich diese Bereiche auf gut Deutsch abschminken. Mit unmittelbar danach meine ich maximal zwei Monate. Nur noch mal verständnishalber.
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Forest

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Forest » Freitag 11. Mai 2012, 22:37

Das heißt also es ist "quatsch" einen Führerschein zu machen, wenn man eine Ausbildung bei der BVG anstrebt? Bekommt man dort tatsächlich den Führerschein Klasse B umsonst?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste