Alter BVG-Bus gesichtet!
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Hi Marius,
nee, 2589 hatte die BHI Pop-Werbung, NKL hatten nur 2198, 2245, 2290 und 2471. ;)
nee, 2589 hatte die BHI Pop-Werbung, NKL hatten nur 2198, 2245, 2290 und 2471. ;)
Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
-
- Beiträge: 1500
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 17:28
- Wohnort: Berlin-Friedenau
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Hallo Sven,gellstein hat geschrieben:Hi Marius,
nee, 2589 hatte die BHI Pop-Werbung, NKL hatten nur 2198, 2245, 2290 und 2471. ;)
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. So viele waren es also mit der NKL-Werbung unterwegs. Ich wohne erst seit Februar 1982 in Berlin und habe so langsam leider die Nummern nicht mehr im Kopf. Die DE-Busse wurden damals bis 1987 alle ausgemustert. Der letzte fuhr auf meiner Hauslinie 73 (als ich früher Martin-Luther-Str. noch wohnte) und es war der 2493 mit Werbung "Mythos Berlin". Ja, das waren noch schöne Zeiten!
Gruß von Marius. :)
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Hi Alex,
ja, die Werbung wurde im Mai 87 angebracht. Bereits Anfang Oktober wurde 2493dann abgestellt.
ja, die Werbung wurde im Mai 87 angebracht. Bereits Anfang Oktober wurde 2493dann abgestellt.
Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Der Bus wird im Märchenland (ja, das heißt so) am Schloß Freudenberg als Station für das "Erfahrungsfeld der Sinne und des Denkens" genutzt.gellstein hat geschrieben:Bei dem DE handelt es sich um den DE74, Wagen 2589. Soweit mir bekannt dient er an dem im Foto gezeigten Standort als Bienen-Wohnung. (Blöd, mir fällt der richtige Name nicht ein... :sinnlos: )
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 11:45
- Wohnort: 30171 Hannover
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Dieser deutlich ältere und vor allem im Frontbereich leider umgebaute BVG-Bus (D2U?) stand Mitte Januar 2006 in Mainz-Mombach herum:

Für dieses Foto habe ich leider keine andere Rubrik gefunden. Das Foto ist vom März 1985 und entstand vor dem Rathaus in Spandau und zeigt drei DE-Busse und einen SD-Bus. Leider hatte mir meine Mutter damals verboten, Frontaufnahmen zu machen, weil man dann ja das Kennzeichen auf dem Foto entdecken könnte ...! Sie konnte aber nicht wissen oder hat zumindest nicht richtig hingesehen, dass ja die BVG-Nummern an jeder Seite drangeschrieben stehen, so dass man trotzdem die Baureihe zuordnen kann:

Und dieser SD-Bus fuhr im Juni 2010 als Ausflugsbus durch Leipzig:


Für dieses Foto habe ich leider keine andere Rubrik gefunden. Das Foto ist vom März 1985 und entstand vor dem Rathaus in Spandau und zeigt drei DE-Busse und einen SD-Bus. Leider hatte mir meine Mutter damals verboten, Frontaufnahmen zu machen, weil man dann ja das Kennzeichen auf dem Foto entdecken könnte ...! Sie konnte aber nicht wissen oder hat zumindest nicht richtig hingesehen, dass ja die BVG-Nummern an jeder Seite drangeschrieben stehen, so dass man trotzdem die Baureihe zuordnen kann:

Und dieser SD-Bus fuhr im Juni 2010 als Ausflugsbus durch Leipzig:

Es grüßt ganz herzlich
Das Foto-Monster
Das Foto-Monster
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Der L-OF 555 ist ex Berlin 3462(war vor Leipzig bei Taeter-Tours in Dresden).Foto-Monster hat geschrieben:Und dieser SD-Bus fuhr im Juni 2010 als Ausflugsbus durch Leipzig:
Weitere Standard-I-Busse siehe auch: http://stadtbus.de/magazin/ (Magazin > Fahrzeuge > Standard-I-Omnibusse)
MFG Rolf
MFG Rolf
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Ach, der Geisterbus. Den gab es bei Mobile.de kürzlich für 250 T€ im Angebot. Da man für den mindestens nochmals soviel auf den Tisch legen müsste, den zu sanieren wird sich für den bestimmt ein Abnehmer gefunden haben...;-)
Es handelt sich um einen einst von der Firma Gaubschat gebautes Vorführfahrzeug, was jedoch niemals im BVG-Bestand war. Der Bus hat seinen Namen von der Berliner Presse erhalten, weil der Wagen nach dem Mauerbau 1961 von der BVG als "Solidaritätsbus" angemietet worden war, der Presse das damals moderne Fahrzeug aufgefallen war und sie mehr darüber wissen wollte, man bei der BVG aber hartnäckig von der Existenz eines neuen modernen Doppeldeckertyps nichts wissen wollte.
Der Wagen ist später im Rahmen eines Umbaus zum Messefahrzeug massiv innen und außen verändert worden. Ursprünglich hatte der Bus grob Ähnlichkeit mit einem DF.
Seitens der ATB besteht an diesem Bus aus vielen Gründen kein interesse daran, den Bus aufzuheben, da er
-massiv umgebaut worden ist
-nie BVG-Bus war
-Preislich nicht zu stemmen ist.
Für die Berliner Stadtgeschichte ist der Bus aber durchaus interessant.
Gruß
C
Edit: Grammatik und Rechtschreibung verbessert
Zuletzt geändert von 3413 am Montag 23. April 2012, 08:16, insgesamt 4-mal geändert.
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Nie BVG-Bus war?
Ich kenne ein Foto dieses Wagen als Linie 4 in der Neuköllner Harzer Straße.
Ich kenne ein Foto dieses Wagen als Linie 4 in der Neuköllner Harzer Straße.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Alter BVG-Bus gesichtet!
Meinst Du damit vielleicht den Wagen 300, Jens?
Das wäre dann ein Anderer!

Das wäre dann ein Anderer!

Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste