Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Hier könnt ihr über historische Dinge wie z.B. alte Fahrzeuge, ehemalige Linienführungen oder über stillgelegte Betriebshöfe sprechen.
3413
Beiträge: 18554
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 12:07
Kontaktdaten:

Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von 3413 » Freitag 11. November 2011, 06:01

Heute kommt ein besonders Leckerli.
Besonders schön finde ich die Zielnummer 119. Auf den Zwitternbändern C/L, die wir Mitte der Neunzigerjahre aus dem Ciceroer Schrottcontainer gerettet haben, war dieses Ziel noch unverändert vorhanden.
Kein Wunder: Betrachtet man die Anordnung der Zielnummern für die von den "Zwitterwagen" noch benötigten Zielen stellt man fest, dass sich alles nur im Bereich der Zielnummern zwischen 9 und 25 abgespielt hat.
86er wäre zwar auch möglich gewesen, aber dafür gabs ja genug "reguläre" Busse des eigenen Bestades mit Original-Ciceroer Bändern, die dort laufen konnten.

Gruß
C
Dateianhänge
2021334.JPG
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Freitag 11. November 2011, 08:44

Gibt es von der 119 ein Bild?
Ich wußte zwar von den Linien dachte aber an Zusatzschilder in der Frontscheibe
und weißem Zielschild bei dieser Linie ab U Johannisthaler Chaussee.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

3413
Beiträge: 18554
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 12:07
Kontaktdaten:

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von 3413 » Freitag 11. November 2011, 09:23

Müsste ich anfertigen...

Ansonsten steht dort nur einzeilig "BUGA Berlin 1985"

Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021

Klausi1971
Beiträge: 3011
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von Klausi1971 » Freitag 11. November 2011, 13:10

Die Zusatzschilder waren mit verschiedenen Farben. S -Marienfelde- Buga Sangershauser Weg( Quarzweg) war glaub ich lila
U Alt- Mariendorf - Buga Mohriner Allee war glaub ich blau
U Jothaler Ch- Buga Buckower Damm war glaub ich grün. Bei den Farben sind bei mir leider nur Erinnerungschwächen.
Ansonsten ist die Auflistung eine schöne Jugend Erinnerung für mich, da ich mit allen Linien groß geworden bin.
Diese Brosebandauflistung ist auch die E2H Auflistung. Bei einigen Linien wäre es fatal gewesen einen DD einzusetzen( 11, 17, 30, 32, 68, 83, 32N, 33N, 53N).

3413
Beiträge: 18554
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 12:07
Kontaktdaten:

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von 3413 » Freitag 11. November 2011, 18:08

So, ich war vorhin mal im Keller.

Wie schon erwähnt spielte sich das bei den Ciceroer Wagen, die noch ihr Lichterfelder Band behalten haben, überwiegend um unteren Zielnummernbereich ab.
Daher hat auch das Ziel 103 überlebt, während es im unteren Bereich durch "Cicerostraße" ersetzt worden ist.

Wie anderswo schon mal geschrieben, waren die so von C eingesetzten Exotenwagen bei den DD 3211 - 3218 und 1801 - 1805; bei den ED 1599 - 1612 (für den 30er und 32er). Im April 1989 haben 1801 - 1805 reguläre Ciceroer Bänder erhalten. 3211 und 3214 bis 3218 wurden 1992 (oder 1993?) auf andere Höfe umverteilt. Im Jahr 1993 haben 3206 - 3208 die alten Lichterfelder Bänder bekommen, so dass in 1993 kurze Zeit 3206, 3208 und für einen etwas längeren Zeitraum noch 3207 und 3212 und 3213 die letzten (internen) Lichterfelder Wagen, von mir als Zwitterwagen bezeichnet, waren.

Gruß
C
Dateianhänge
003.JPG
Ziel 103
004.JPG
Ziel 119
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021

Benutzeravatar
gellstein [BFB]
Administrator
Beiträge: 2554
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
Wohnort: Berlin

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von gellstein [BFB] » Freitag 11. November 2011, 22:11

Hi C.,

Sage mal, gab es da mehrere Versionen parallel: "Lichterfelde Hindenburgdamm"? Oder hieß es davor "Lichterfelde Hindenburgdamm E. Geranienstr."? :grueb

@Micha: Leider nur als Ausschnitt: Zumindest auf den Bändern der SD83 sah es optich etwas anders aus...

:win:
Dateianhänge
3294 Pit Stop 66.jpg
Viele Grüße

Sven
...der Werbe-Spezi!

Klausi1971
Beiträge: 3011
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von Klausi1971 » Freitag 11. November 2011, 22:40

Ich kenn die Anzeige nur mit Lichterfelde Hindenburgdamm E. Geranienstraße

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Samstag 12. November 2011, 08:37

Danke für die Fotos, wieder was gelernt. :guut

Aber selbst beim BUGA-Ziel gab es demnach zwei Versionen,
einmal mit Apostroph, einmal ohne!

"Lichterfelde, Hindenburgdamm E. Geranienstr." kenne ich nur als Steckschild und den DE-Wagen,
"Lichterfelde, Hindenburgdamm" hat doch bestimmt zu Mißverständnissen geführt bei der Länge dieses Dammes. ???
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Klausi1971
Beiträge: 3011
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von Klausi1971 » Samstag 12. November 2011, 10:40

Selbst beim Broseband SD und E2H war Lichterfelde
Hindenburgdamm
E.Geranienstr.
ungefehr so geschrieben. Was ich mir vorstellen kann ist, das Lichterfelde Hindenburgdamm für den aussetzeden 48er war die von Lichterfelde gefahren wurden. Da ich leider nicht so firm bin in Sachen PC würd ich ansonsten ein Bild vom MAN 1506 mit dem Ziel Hindenburgdamm E. Geranienstraße reinsetzen.

3413
Beiträge: 18554
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 12:07
Kontaktdaten:

Re: Brosebandverzeichnis SD Hof L Stand Mai 1985

Ungelesener Beitrag von 3413 » Samstag 12. November 2011, 11:07

Dagegen spricht die Zielnummer 103, wenn alle anderen Ziele des 48ers im Zwanziger- und Dreißiger-Bereich sind.

Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste