Hybridbusse in Berlin (?)

Allgemeine Themen, die ansonsten thematisch in keine der Kategorien passen.
Kutschi
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von Kutschi » Freitag 4. November 2011, 00:57

Es stimmt schon, Hybridbusse sind in der Anschaffung recht teuer. Sie haben einen Dieselmotor, verbrauchen also auch Dieselkraftstoff. Und wann wird schon mal die Möglichkeit genutzt, mit Elektroantrieb zu fahren.
Ich wäre dann eher dafür, den Einsatz der Brennstoffzellentechnik zu forcieren. Da ist man gänzlich unabhängig vom Erdöl.

BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von BUS » Freitag 4. November 2011, 10:00

Wie, wann wird die Möglichkeit genutzt, mal elektrisch zu fahren? :lach2 Hybridbusse fahren immer und überall ca. 30% mit dem fast lautlosen E-Motor!
Ach, und 1997 waren die Hybridbusse für die BVG noch nicht zu teuer oder was...

Benutzeravatar
Mirco_Labusch
Beiträge: 708
Registriert: Dienstag 17. März 2009, 18:10
Wohnort: 13629 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von Mirco_Labusch » Freitag 4. November 2011, 14:56

Naja also im PLUS_10 war ein Artikel zum Testbus, der auf der Linie :Metro-Bus: 49 unterwegs war.
Stellungnahme der BVG zur Anschaffung war nur: " Mit einem Kaufpreis von rund 100.000 € mehr als ein herkömmlicher Bus, ist es allerdings noch nicht wirtschaftlich, Hybridbusse zu bestellen. "

Allerdings war der Test scheinbar sehr überzeugend, so wohl bei Fahrgästen als auch bei den Fahrern.

So wird es von Seite der BVG beschrieben.
Liebe Grüße

Mirco

Mein Facebook: https://www.facebook.com/mirco.labusch

ÖPNV-Berlin auf Facebook: https://www.facebook.com/oepnvberlinbvg

Interessengruppe ÖPNV auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/337620649782541/


BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von BUS » Dienstag 20. Dezember 2011, 16:23

Ein gutes Beispiel für die BVG dürfte London werden, die diesertage die ersten neuen Doppeldecker-Busse mit Hybridantrieb bekommen. Also möglich wäre es bei einer so großen Flotte schon.

Benutzeravatar
mbus21
Beiträge: 1133
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:03
Wohnort: 13405 Berlin

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von mbus21 » Sonntag 15. Januar 2012, 10:43

Mirco_Labusch hat geschrieben:Naja also im PLUS_10 war ein Artikel zum Testbus, der auf der Linie :Metro-Bus: 49 unterwegs war.
Stellungnahme der BVG zur Anschaffung war nur: " Mit einem Kaufpreis von rund 100.000 € mehr als ein herkömmlicher Bus, ist es allerdings noch nicht wirtschaftlich, Hybridbusse zu bestellen. "

Allerdings war der Test scheinbar sehr überzeugend, so wohl bei Fahrgästen als auch bei den Fahrern.

So wird es von Seite der BVG beschrieben.
Und einer von den Fahrer die auf dem M49er fuhren mit dem Hybrid-Bus war ein Vater von einem der auf meine Schule ging. :-)

Es gibt sogar schon Gedanken die Linie 147 mit Bussen zu befahren die an den Endhaltestellen sich aufaden, anstatt wenn man aufm dem Hof ist zu betanken.
|__|__|__|__|__|__|__|___\
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)


Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!

BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von BUS » Sonntag 15. Januar 2012, 14:58

mbus21 hat geschrieben:Es gibt sogar schon Gedanken die Linie 147 mit Bussen zu befahren die an den Endhaltestellen sich aufaden, anstatt wenn man aufm dem Hof ist zu betanken.
Neues zu den Elektrobussen bitte in hier rein: http://busforum.org/viewtopic.php?f=246&t=13941

BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von BUS » Samstag 3. März 2012, 16:47

Laut dem Kundenmagazin plus will die BVG bald 10 Hybridbusse anschaffen.

Benutzeravatar
X76
Beiträge: 1318
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 16:29
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von X76 » Samstag 3. März 2012, 20:47

Was ist mit dem Elektro Bussen, die sollen angeblich auch jetzt bald angeschafft werden.

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Samstag 3. März 2012, 21:40

X76 hat geschrieben:Was ist mit dem Elektro Bussen, die sollen angeblich auch jetzt bald angeschafft werden.
Wo sollen die Fahrzeuge denn herkommen, wenn jetzt gerade einmal sich Solaris an eine halbwegs serienreife Elektrotechnik traut?
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

SYI2009

Re: Hybridbusse in Berlin (?)

Ungelesener Beitrag von SYI2009 » Samstag 3. März 2012, 21:42

BUS hat geschrieben:Laut dem Kundenmagazin plus will die BVG bald 10 Hybridbusse anschaffen.
Es wird drüber nachgedacht...mehr nicht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste