Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Dienstag 12. Juli 2011, 14:48

Naja, Nachtverkehr gibts ja nun auch nicht jeden Tag. Und die Wochenenden...so laut ists nun auch wieder nicht (ich denke dabei auch an Betriebsbeginn gegen 4 Uhr unter der Woche). Fenster gibts ja auch noch. Dass Güterzüge nachts durch die Stadt fahren, ist wohl eher unwahrscheinlich (schon tagsüber sinds ja nicht wirklich viel, die über den Innenring fahren), die meisten werden sicher über den Außenring fahren. So schlau ist DB Netz schon ;) Außerdem hab ich von nem Blick auf ne Strecke geschrieben, heißt ja nicht, dass die direkt vor meinem Fenster verlaufen muss ;)

91effi

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von 91effi » Dienstag 12. Juli 2011, 19:00

Also der Grundlohn liegt zur Zeit bei der BVG und BT bei 1804,98 € + 75€ Schichtzulage Brutto . Mann hatt knapp 1300 euro Netto raus,um es genau zu schreiben 1.287,32€ ist ein bisschen wenig oder für eine Fachkraft. Ich dachte die BVG bezahlt soo gut oder habt ihr andere erfahrungen?

LasseRedn

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von LasseRedn » Dienstag 12. Juli 2011, 20:18

Cool, danke für die Auskunft ;)

Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Dienstag 12. Juli 2011, 20:51

Wie ist das eigentlich mit der Arbeit am Freitag? Normal ist es doch so, dass man spätestens um 13 Uhr Feierabend hat, oder? Ich frags nicht aus Faulheit, sondern wegen anderer Termine, die ich bevorstehen und die ich wahrnehm...oder auch nicht ;)

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Dienstag 12. Juli 2011, 21:15

@Ubahnschiller: Freitag ab eins ist jedem seins, und ab zehn darfste auch schon gehn, oder wie ;-)
Glaub ich nicht dass das so ist.

(Stell ich mir gerade vor "Ach sch**ß doch auf den Zug, ick mach jetz Feierabend...) LOL

Kollege, dit isn dummer Beamtenwitz ;-)
Zuletzt geändert von friend20 am Dienstag 12. Juli 2011, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Dienstag 12. Juli 2011, 21:20

Ubahnschiller hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit der Arbeit am Freitag? Normal ist es doch so, dass man spätestens um 13 Uhr Feierabend hat, oder?
:abhau :abhau

Cool - wolltest du bei der BVG anfangen oder in der Verwaltung bei der Bundesregierung :aetsch2

MfG Bernd :win:
Gute Fahrt

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Dienstag 12. Juli 2011, 21:28

@91effi: Das stimmt nicht mehr. Ab dem 01.08.2011 gibt's mehr Gehalt laut TVöD.

Tarifgruppe

E 5 (TVöD Bund)

1. Jahr 1884.71 (Neueinstellung)
2. Jahr 2087.51
3. Jahr 2190.52
4. Jahr 2293.55
5. Jahr 2369.46
6. Jahr 2423.68

Gültig bis 29.02.2012

Quelle: http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re ... i&matrix=1

Und irgendwann wenn du eine höhere Position einnimmst, rutschst du dementsprechend ne Gruppe höher.

E13-E15 sind übrigens unsere Politiker und Bundestagsabgeordneten :-D
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

91effi

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von 91effi » Dienstag 12. Juli 2011, 21:52

Dankee ist ja cool jedes jahr 100 euro mehr gehalt ist doch ok :)

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Dienstag 12. Juli 2011, 22:32

Hi Leute,
LasseRedn hat geschrieben:Hast du mal unter http://www.easy-living4u.de geschaut, da gibt's echt gute Wohnungen, davon werd ich wohl eine nehmen!
Hmmm...ich muß gestehen, daß ich diese Buden ziemlich teuer finde. Ich wohne hier in zentraler Innenstadtlage mit Hochbahn direkt vor'm Fenster und die 55m²-Bude kostet knapp 300 Euronen.
friend20 hat geschrieben:@Ubahnschiller: Würde dir denn das nicht auf den Kranz gehen, wenn Tag und Nacht Züge vorbeirumpeln? Vor allem nachts?
Wie gesagt, ich habe die Hochbahn direkt vor dem Fenster und kann sagen, daß sie kaum wahrnehmbar ist. Ganz anders sieht's mit der Tram aus, die bei mir unten vorbeifährt. Die fabriziert einen so entsetzlichen Lärm, daß bei jeder Vorbeifahrt das gesamte Haus erzittert... :denk2
Ubahnschiller hat geschrieben:Dass Güterzüge nachts durch die Stadt fahren, ist wohl eher unwahrscheinlich (schon tagsüber sinds ja nicht wirklich viel, die über den Innenring fahren), die meisten werden sicher über den Außenring fahren. So schlau ist DB Netz schon ;)
Oh, da irrst Du. Am Tage sind tatsächlich kaum Güterzüge unterwegs, nachts dafür aber um so mehr. Wenn ich daran denke, was für ellenlange Güterzüge hier nachts am Bhf. Schönhauser Allee so vorbeikommen - und die sind nicht gerade besonders leise. Auch auf den Strecken in Richtung Karow/Buch und Hohenschönhausen reiht sich abends und nachts ein Güterzug an den anderen. :wink:

Egal, ich wünsche Euch allen jedenfalls viel Spaß bei Eurer neuen Tätigkeit und hoffe natürlich, daß Euch die tolle Stadt Berlin gefällt.

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Dienstag 12. Juli 2011, 22:40

@91effi: Ab dem 6. Jahr bleibt's aber so ;-)

@Oberdeck: Welcher Bezirk denn? 1 Oder 2 Raum? Weil ich zieh nach Moabit und Zahl für 40m² 330 Euros. Warm.
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 48 Gäste