Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Dienstag 26. April 2011, 07:06

Ditt wird ja och immer teurer eh... Naja ist ja nur einmal.

Hab übrigens meinen einen Beitrag editiert, nicht das es jemand übersehen hat, aber ich schreib es nochmal, der Übersicht halber :grin
Sollte Ihre Bewerbung berücksichtigt werden oder in die engere Auswahl gelangen, ist von Ihnen bei der Meldebehörde ein Führungszeugnis zu beantragen.
Also kann man ja davon ausgehen das man es jetzt schon beantragen muss, denn laut Anschreiben befindet man sich ja schon in der engeren Wahl oder sehe ich das falsch?
Bild Im Takt der Stadt

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Dienstag 26. April 2011, 07:24

Hallo,
in der Regel braucht man das Führungszeugnis bevor ein Antrag beschieden werden soll.
Z.B. bei einer Verlängerung der Personenbeförderung muss dieses vorher beantragt und vorgelegt werden.
Dabei besteht auch die Möglichkeit das Führungszeugnis direkt an die Fahrerlaubnisbehörde senden zu lassen.

In eurem Fall müsst ihr jetzt wissen ob "die Bewerbung berücksichtigt wurde" oder in "die engere Auswahl"
gekommen ist. Auf jeden Fall ist ein rechtzeitiges beantragen immer zu empfehlen, weil ...
es dauert ca. 14 Tage bis das Führungszeugnis zugeschickt wird. Gültig bleibt es dann für 3 Monate.

Hier noch ein paar weiterführende Links ...
http://www.juelich.de/einwohnermeldeamt ... gszeugnis/

... und hier noch einige Antworten zu gestellten Fragen bezüglich Führungszeugnis.
http://www.bundesjustizamt.de/cln_048/n ... e/FAQ.html

MfG Bernd
Gute Fahrt

Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Dienstag 26. April 2011, 08:04

Danke schonmal für die Hilfreichen Tipps bzw Links.

Also im Anschreiben der BVG steht: "(...) in die engere Auswahl der Bewerber/-innen gekommen sind (...)".
Ich gehe also davon aus das man das Zeugnis nun mit beantragen muss, aber ich denke ich werde trotzdem nochmal im Personalmangement anrufen um auf Nummer sicher zu gehen. Ich geb dann hier nochmal offizell Bescheid was ich in Erfahrungen bringen konnte.

UPDATE

Okay, dürfte sich erledigt haben.
Auf den "Ergänzungen zum Personalfragebogen" steht ausdrücklich geschreiben:

"Innerhlab der ersten vier Wochen meiner Tätigkeit bei der BVG habe ich ein Führungszeugnis einzureichen"

Damit wäre das ja geklärt :aetsch
Bild Im Takt der Stadt

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Dienstag 26. April 2011, 10:11

So und jetzt ich noch mal :-)

Ich habe ja schon eine schulische Ausbildung hinter mir und hab das auf dem Fragebogen unter Punkt 11 auch eingetragen. Muss ich dasselbe unter Punkt 13 auch noch mal eintragen? Hab ja einen Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent...
Allerdings wüsste ich dann nicht mehr, wann ich die Prüfung bestanden hatte ;-)
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Dienstag 26. April 2011, 13:54

Ich hatte ebenfalls bereits eine schulische Ausbildung.

Ich habe also bei Punkt 11 geschrieben "Berufsfachschule" vom bla bis blup und unter Punkt 13 nochmal genau geschrieben als was ich meinen Abschluss gemacht habe und vorallem wann.
Du musst doch aber noch nen Zeugnis von deiner Abschlussprüfung haben. Da steht doch dann allet druff :aetsch

Denn so wie ich das sehe, ist das eine nur dafür gedacht was du für eine Schule besucht hast. Der Punkt 11 sagt ja nicht aus ob du nun auch da nen Abschluss gemacht hast. Im Punkt 13 jedoch geht es explizit darum ob du schon einmal eine Ausbildung gemacht hast und mit welchen Abschluss.
Also beides ausfüllen. So habe ich es jedenfalls gemacht :grin

Beste Grüße :win:
Bild Im Takt der Stadt

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Dienstag 26. April 2011, 15:39

BlackBahamut hat geschrieben:Ich hatte ebenfalls bereits eine schulische Ausbildung.

Ich habe also bei Punkt 11 geschrieben "Berufsfachschule" vom bla bis blup und unter Punkt 13 nochmal genau geschrieben als was ich meinen Abschluss gemacht habe und vorallem wann.
Du musst doch aber noch nen Zeugnis von deiner Abschlussprüfung haben. Da steht doch dann allet druff :aetsch

Denn so wie ich das sehe, ist das eine nur dafür gedacht was du für eine Schule besucht hast. Der Punkt 11 sagt ja nicht aus ob du nun auch da nen Abschluss gemacht hast. Im Punkt 13 jedoch geht es explizit darum ob du schon einmal eine Ausbildung gemacht hast und mit welchen Abschluss.
Also beides ausfüllen. So habe ich es jedenfalls gemacht :grin

Beste Grüße :win:
Hab ich soweit alles auch, aber was um Himmels Willen soll ich denn bei "Bezeichnung der Abschlussprüfung" hinschreiben? :grueb

Übrigens hab ich bei der lieben Frau T. mal angerufen und sie sagte mir, dass wir noch kein Führungszeugnis beantragen sollen, da sie uns das alles bei der Vertragsunterschreibung nach der Untersuchung noch mitteilt (hat sie wörtlich so gesagt).
Und sie freut sich riesig :guut :lach2
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

LasseRedn

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von LasseRedn » Dienstag 26. April 2011, 17:37

Cool! :)
Ich freu mich auch total...bloß doof, dass es jetzt noch mehr als einen Monat hin ist.

@friend20: Du hattest Dich doch auch bei der üstra beworben oder?!
Hast Du da schon eine Antwort bekommen? Also ich muss morgen zum Vorstellungsgespräch :P

Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Dienstag 26. April 2011, 18:15

Brief lag daheim, ich war im Urlaub...heute bin ich endlich heimgekommen und darf vermelden, dass auch ich zum Arzt darf! Und das an einem Tag (17. Mai), an dem ich einen unumgänglichen anderen Termin habe :( naja, werd morgen mal anrufen, auch mal um zu erfragen, an welchem Standort ich am meisten während der Ausbildung sein darf (bzgl. Wohnungssuche). Mit dem Ausfüllen der ganzen Papiere lass ich mir noch n bisschen Zeit ;)

Mal ne Frage zur Untersuchung: Lieg ich richtig in der Annahme, dass die Untersuchung aus Blutprobe, Urinprobe, Hör- und Sehtest besteht? Hoffentlich wird man nicht gewogen und gemessen, bin nämlich etwas arg leicht für meine Körpergröße ;)

Talon
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 15:18
Wohnort: 12526 - Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Talon » Dienstag 26. April 2011, 19:41

Ubahnschiller hat geschrieben:Brief lag daheim, ich war im Urlaub...heute bin ich endlich heimgekommen und darf vermelden, dass auch ich zum Arzt darf! Und das an einem Tag (17. Mai), an dem ich einen unumgänglichen anderen Termin habe :( naja, werd morgen mal anrufen, auch mal um zu erfragen, an welchem Standort ich am meisten während der Ausbildung sein darf (bzgl. Wohnungssuche). Mit dem Ausfüllen der ganzen Papiere lass ich mir noch n bisschen Zeit ;)
Also es macht wenig Sinn zu fragen, wo man am meisten sein wird! Weil man wird in Abteilungen sein, wo man jeden Tag woanders sein kann. Zum Beispiel Verkehrszählung, da kann man jeden Tag auf einer anderen Linie eingesezt werden (und das auch mal um 4 uhr morgens :grin ich zum Beispiel wohne in Grünau und musste um 3:30 uhr in Spandau sein) oder wenn man bei den Verkaufsstellen ist, genau das gleiche (nur nicht so früh). Nur beim Elektro -und Metalllehrgang (3 Monate) und im Call-Center (auch ca. 3 Monate) muss man immer zum gleichen Ort.

Dann kommts noch drauf an, in welchen Bereich du möchtest? Die Fahrschule fürn Bus befindet sich in Wedding, für U-Bahn in Moabit und für Straßenbahn in Lichtenberg!


Ubahnschiller hat geschrieben: Mal ne Frage zur Untersuchung: Lieg ich richtig in der Annahme, dass die Untersuchung aus Blutprobe, Urinprobe, Hör- und Sehtest besteht? Hoffentlich wird man nicht gewogen und gemessen, bin nämlich etwas arg leicht für meine Körpergröße ;)
Soweit richtig... gewogen wird man trotzdem! :grin Aber mach dir deswegen keine sorgen! :wink:

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Dienstag 26. April 2011, 19:42

@LasseRedn: Ich auch morgen um 13.00 Uhr ;-)
@Ubahnschiller: Ich genau das Gegenteil, etwas arg schwer für meine Größe ;-)
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste