EX-BVG Nummer bestimmen
- christoph93
- Beiträge: 72
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 04:47
- Wohnort: Dresden
EX-BVG Nummer bestimmen
Letztens war in Schweinfurt der "Bibelbus" um Werbung für den Kirchentag 2010 zu machen.
Gruß
christoph93
Mein Problem nun ist folgendes: Ich habe ausgiebig nach der ex-BVG Nummer gesucht, habe aber leider nichts gefunden, sodass ich auf die SP-Nummer zurückgreifen musste.
Frage: Kann ich anhand der Fahrgestellnummer schließen, dass es gleich der Wagennummer ist/war ? In dem Fall Wagen 1824???Gruß
christoph93
Neoplan und sonst nichts
Re: EX-BVG Nummer bestimmen
Davon kannst du leider nicht ausgehen, dass die Wagennummer 1824 ist. Die VIN(Fahrgestellnummer) wird nach einem bestimmten Schema vergeben, welches nichts mit der Wagennummer zu tun hat.
Allerdings kann ich das Baujahr auf 1983 eingrenzen, somit ist es wohl um einiges leichter, die alte Nummer zu bestimmen ;)
Allerdings kann ich das Baujahr auf 1983 eingrenzen, somit ist es wohl um einiges leichter, die alte Nummer zu bestimmen ;)
Gruß
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 1500
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 17:28
- Wohnort: Berlin-Friedenau
Re: EX-BVG Nummer bestimmen
...und ich gehe noch weiter, und begrenze die Anzahl der möglichen Busse auf 50 und behaupte, die gesuchte Nummer kann nur zwischen 3272 und 3321 liegen.th0m4z hat geschrieben:Davon kannst du leider nicht ausgehen, dass die Wagennummer 1824 ist. Die VIN(Fahrgestellnummer) wird nach einem bestimmten Schema vergeben, welches nichts mit der Wagennummer zu tun hat.
Allerdings kann ich das Baujahr auf 1983 eingrenzen, somit ist es wohl um einiges leichter, die alte Nummer zu bestimmen ;)
:winke:
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: EX-BVG Nummer bestimmen
Richtig Marius, das ist der Wagen 3307.
:winke:
:winke:
Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
- SD-Freak [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 22:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: EX-BVG Nummer bestimmen
Ja, Sven hat vollkommen recht, es ist der ex3307 ...
... mit der kompletten Fgst.-No.: WMA 196 0807B001824 (auf der SP-Plakette steht nur der unterstrichene Teil).
Grüße SD-Freak

... mit der kompletten Fgst.-No.: WMA 196 0807B001824 (auf der SP-Plakette steht nur der unterstrichene Teil).
Grüße SD-Freak
- SD-Freak [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 22:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: EX-BVG Nummer bestimmen
Zur Erklärung:
Die SD-200 haben prinzipiell eine 196 .... er Fgst.-No.:
- SD-73 bis SD-82 ... haben eine 196 mit fortlaufenden wiederholenden Fgst.-Code
z.B. 196 0732 0732 (ex1946, SD-82)
- SD-83 bis SD-85 ... haben eine WMA 196 mit fortlaufender No. ab 0733 und dann eine laufende B No. ab B001358
z.B. WMA 196 0733 B001358 (ex3233, SD-83)
(Auf der SP-Plakette stehen lediglich die letzten 7 Ziffern der Fgst.-No., z.B. der WMA 196 0733 B001358 dann die B001358)
:winke: SD-Freak

Die SD-200 haben prinzipiell eine 196 .... er Fgst.-No.:
- SD-73 bis SD-82 ... haben eine 196 mit fortlaufenden wiederholenden Fgst.-Code
z.B. 196 0732 0732 (ex1946, SD-82)
- SD-83 bis SD-85 ... haben eine WMA 196 mit fortlaufender No. ab 0733 und dann eine laufende B No. ab B001358
z.B. WMA 196 0733 B001358 (ex3233, SD-83)
(Auf der SP-Plakette stehen lediglich die letzten 7 Ziffern der Fgst.-No., z.B. der WMA 196 0733 B001358 dann die B001358)
:winke: SD-Freak
- christoph93
- Beiträge: 72
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 04:47
- Wohnort: Dresden
Re: EX-BVG Nummer bestimmen
Ah, gut danke für die vielen Antworten :D
Naja, hatte mir aber schon gedacht, das die SP nichts mit der Wagennummer zu tun hatte.
Also gut der Bus ist Wagen 3307.
Naja, auf der HP von denen steht, das der schon letztes Jahr gegen einen Neoplan Skyliner Doppeldecker ersetzt werden soll, was aber komischerweise nicht der Fall ist. Und gut ist es so :) *freu*
http://www.bibelmobil.de
Gruß
christoph93
Naja, hatte mir aber schon gedacht, das die SP nichts mit der Wagennummer zu tun hatte.
Also gut der Bus ist Wagen 3307.
Naja, auf der HP von denen steht, das der schon letztes Jahr gegen einen Neoplan Skyliner Doppeldecker ersetzt werden soll, was aber komischerweise nicht der Fall ist. Und gut ist es so :) *freu*
http://www.bibelmobil.de
Gruß
christoph93
Neoplan und sonst nichts
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: EX-BVG Nummer bestimmen
Guten Morgen,
also ich bin ja begeistert wie ihr die "materiellen Hinterlassenschaften" der jüngsten ÖPNV-Geschichte
anhand persönlich vorhandener Zeugnisse und mit zielsicheren Methoden auswertet.
Habe selber Null Ahnung davon, aber es ist immer wieder spannend wenn so ein "Fundstück" geordet wird um
es anschließend einer thematischen oder regionalen Spezies zuzuordnen.
:klat: Da muß ich doch mal meine Anerkennung äußern! :klat:
Gleichzeitig fallen mir da parallelen zur Archäologie ein - und ich stelle mir vor wie in einigen Jahren auf einem Schrottplatz Teile längst vergangener Busgeschichte gefunden werden. Ein Team von Experten verfolgt, ausgehend vom Fundort über die Farb- und Werbungsreste, den "traurigen Verlauf" zurück, der ja letztendlich hier auf dem Schrottplatz (Grabkammer) sein Ende gefunden hat. Anhand von unterschiedlichen Quellen gelingt es schließlich die Reste einer bestimmten Gattung "BUS" zuzuordnen. Das Team zieht weiter zum nächsten Fundort ...
MfG Bernd [IKARUS]
also ich bin ja begeistert wie ihr die "materiellen Hinterlassenschaften" der jüngsten ÖPNV-Geschichte
anhand persönlich vorhandener Zeugnisse und mit zielsicheren Methoden auswertet.
Habe selber Null Ahnung davon, aber es ist immer wieder spannend wenn so ein "Fundstück" geordet wird um
es anschließend einer thematischen oder regionalen Spezies zuzuordnen.
:klat: Da muß ich doch mal meine Anerkennung äußern! :klat:
Gleichzeitig fallen mir da parallelen zur Archäologie ein - und ich stelle mir vor wie in einigen Jahren auf einem Schrottplatz Teile längst vergangener Busgeschichte gefunden werden. Ein Team von Experten verfolgt, ausgehend vom Fundort über die Farb- und Werbungsreste, den "traurigen Verlauf" zurück, der ja letztendlich hier auf dem Schrottplatz (Grabkammer) sein Ende gefunden hat. Anhand von unterschiedlichen Quellen gelingt es schließlich die Reste einer bestimmten Gattung "BUS" zuzuordnen. Das Team zieht weiter zum nächsten Fundort ...
MfG Bernd [IKARUS]
Gute Fahrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste