Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Samstag 25. Juni 2011, 16:24

Erstmal herzlichen Glückwunsch an dich Ubahnschiller, ich wusste das du es schaffst ;)
Jetzt sind alle hier zufrieden, denke ich. Jetzt müssen wir nur noch alle in den Bereich kommen wo wir hinwollen und schon ist alles perfekt.
Ich hab eigentlich die schlechtesten Chancen, aber auch irgendwie die besten. Ich will zur Tram, was hier noch keiner wollte. Aber naja mal abwarten, ich meine mir würde alles gefallen und man kann später ja auch immernoch wechseln, also wenn man dann voll eingestellt ist.
Das mit dem Führungszeugnis stand wirklich dabei, bei dir natürlich noch nicht weil du deinen Vertrag noch nicht hast. In diesen Schreiben steht dann alles drin was die BVG noch von dir brauch. Dort steht dann auch drin das man die Belegart "0" brauch und ebenfalls wurde gesagt, mir zumindest, dass wir damit noch warten sollen bis wir den Vertrag haben ;)
Aber macht ja alles nichts, ist halt nur ein Mehraufwand für dich.
Ja bei der zuständigen Behörde sagste dann einfach das du nen Führungszeugnis Belegart NULL brauchst und es zur BVG gehen soll. Ich hab einfach den Zettel mitgenommen wo die Adresse drauf steht. Mit iPLZ und PM-PD2 und so.

Mal noch ne Frage an unsere Kolegen ;)
Machen die Ausbilder denn anhand von bestimmten Gesichtspunkten fest wer in welchen Bereich kommt, oder gehen sie in erster Linie nach den Wünschen und sortieren dann aus wer woanders hinkommt? Vorallem wenn man schon so früh erfährt wo man hinkommt... versteh ich gar nicht wenn ich ehrlich bin. Ich dachte eig das man das erst im 2.Lehrjahr erfährt, da im Rahmenplan ja steht das wir im 1. Jahr in jeden Bereich kommen um dort die Erfahrungen zu sammeln um dann zu entscheiden. Aufeinmal gefällt einen das andere doch besser, weil man es eben dort erst richtig mitbekommt wie es abläuft oder aber der Wunsch gefällt einen auf einmal nichtmehr... Aber nunja, ich hoffe einfach mal das alles so klappt wie wir es uns vorstellen ;)

Nicht mehr lange Leute und wir sehen uns alle ;) Noch 67 Tage... nicht das ich grade die Tage gezählt hätte... NEIN :erstau
Bild Im Takt der Stadt

Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Samstag 25. Juni 2011, 16:41

Danke :) hab auch nicht erwartet, dass da irgendwas schief läuft. Naja, immerhin vier Plätze für die Tram, da hast du immer noch drei Plätze "Reserve".
Ich denk mal, dass die das nicht nur nach den Wünschen entscheiden, sondern auch, wie überzeugend man diesen der BVG geäußert hat. Ob das so ist, weiß ich nicht, aber ich halte es für wahrscheinlich. Viele andere Entscheidungskriterien gibts wohl auch nicht mehr...
Ja, ich weiß schon, da muss ich nochmal ins Rathaus und ein neues Führungszeugnis beantragen...ne Lohnsteuerkarte brauch ich auch von denen. Ich war halt einfach zu schnell, das war ich früher bei diversen Tätigkeiten auch manchmal ;)
67 Tage...stimmt sogar! :guut mann, ist das wenig...die gehen sicher schneller rum, als man meint.

Aber wir kriegen doch sicherlich noch diverse Schreiben, was den ersten Ausbildungstag betrifft, oder (wo und wann wir erscheinen müssen usw.)?

Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Samstag 25. Juni 2011, 19:02

Die Lohnsteuerkarte musste direkt beim Finanzamt beantragen weil es für 2011 keine mehr gibt, da die jetzt auf die elektronische Lohnsteuerkarte umstellen. Ich geh am Dienstag mal hin weil ich da eh grade in der Nähe bin, mal sehen was die sagen. Allerdings werde ich vorher nochmal in PM-PD2 anrufen :)
Bild Im Takt der Stadt

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Samstag 25. Juni 2011, 19:22

Zur Lohnsteuerkarte: Wenn ihr noch eine aus 2010 habt, dann ist die noch dieses Jahr gültig. Wenn nicht, dann stellt das Finanzamt eine Ersatzbescheinigung aus. Aber: Sollte die Ausbildung euer erstes Dienstverhältnis sein, dann genügt die Steuer-ID, weil euch automatisch die Steuerklasse I eingetragen wird. Das gilt aber auch nur, wenn ihr ledig seid.

Meine Erklärung zu den vermögenswirksamen Leistungen sind übrigens teilweise falsch. Die Beträge die ich geschrieben hab, müsst ihr jeweils halbieren :nix
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

marth
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 23:57
Wohnort: 12555 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von marth » Samstag 25. Juni 2011, 19:57

Den Rahmenplan vergesst ihr mal schnell wieder, der passt nicht so richtig.

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Samstag 25. Juni 2011, 20:03

Achso?
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Sotrax

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Sotrax » Sonntag 26. Juni 2011, 01:28

Sondern ? Warum hat man ihn uns denn ausgeteilt ?

Zur Lohnsteuerkarte - Als ich beim Finanzamt war wurde ich angeschnautzt wieso ich denn deren Zeit verschwende, wenn die BVG doch explizit einen Zettel dranhängt das ich den Kram in meinem Fall eben nicht brauche/bekomme ..
War mies.

Offtopic://
WARUM Wird zur Hölle in diesem Forum mein ach so heiß geliebtes IxDe nicht akzeptiert ? das macht mich Wahnsinnig. :-/

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Sonntag 26. Juni 2011, 10:08

X-D
sieht aber bescheuert aus...
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Racer

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Racer » Sonntag 26. Juni 2011, 11:12

Hey Leute, bin nun wieder zurück. Oh man, da hatte ich erstmal einiges zum lesen.
Erstmal an Ubahnschiller und BlackBahamut herzlichen Glückwunsch. Freut mich das auch Ihr es jetzt geschafft habt:) Hoffe ihr habt es ordentlich krachen lassen;)))
Dann auch von mir erstmal ein herzliches willkommen an Sotrax. So füllt sich das hier. Ich bin mal gespannt wer bis zum Start der Ausbildung sich hier noch so anmeldet;)))
Wegen den Rahmenplanen, ist das nicht in jeder Ausbildung so, das sich eh kaum an den Plan gehalten wird??? Aber ich fand es wenigstens schonmal interessant was wir nun genau alles machen werden.
So die Woche werde ich es mir auch mal antun und zu den Behörden gehen. Ich freue mich jetzt schon:(

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Sonntag 26. Juni 2011, 13:53

@marth oder Talon: Wie viel Dienst- und Wechselkleidungen bekommt man eigentlich? Man kann ja nicht nur eine Kleidung pro Woche anhaben.
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste