M29/26 ist planmäßig mit einem EN zu besetzen, sonst hat Hof C ja wieder reichlich DL bekommen damit es auch für die M29E reicht.3413 hat geschrieben: Auf dem M29(E) laufen schon recht lange keine EN mehr. Insofern ist eine solche Mutmaßung falsch und nicht hilfreich.
Gruß
C
Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 17:24
Re: Neue Busse für die BVG?
Die Fahrer wurden ja befragt in Form eines kleinen Büchleins wo jeder Fahrer seine Meinung zu diesem Fahrzeug abgeben sollte.Aber es bewahrheitet sich leider mal wieder das das niemanden der Entscheidungsträger interessiert die müssen ja nicht damit 8 Stunden durch die Gegend fahren.Hauptsache das Fahrzeug ist günstig in der Anschaffung und im Unterhalt (Leichtbauweise>Niedriger Spritverbrauch).Dagegen ist ja auch nichts zu sagen aber das Fahrzeug ist einfach benutzungsunfreudlich und bei den Kapazitäten und der Überlandtür auf Cicero in der Innenstadt da lach ich mich jetzt schon tot. Vom 128er hat man ihn extra runtergenommen weil es wo zu Fahrgastbeschwerden gekommen sein soll.Tiger4 hat geschrieben:Hallo, ich meinte damit das man auch mal die Fahrer fragen sollte, was praktisch und was nicht sein sollte.
Hast du so ein Teil schon mal gefahren? Ich hatte schon mehrfach das Vergnügen .
Gruß Tiger4
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 21:18
Re: Neue Busse für die BVG?
Nach meinem Wissensstand soll bei den serienfahrzeugen die 1. Tür nach innen aufgehen
lassen wir uns überraschen 


Re: Neue Busse für die BVG?
Wo hast du das her.
Re: Neue Busse für die BVG?
Das könnte die BVG so bestellt haben. Ob nach nach innen oder nach außen, das wird VDL dem Besteller überlassen. Die beiden Prototypen musste man so nehmen, wie VDL sie zur Verfügung stellt.
Aber es wird wohl bei dem einen Türflügel vorn bleiben:
http://www.vdlbuscoach.com/Producten/Op ... a-LLE.aspx
Die Leichtbauvariante (wie von der BVG bestellt) wird lt. VDL-Homepage nur mit einem Türflügel vorn geliefert...........
MFG Rolf
Aber es wird wohl bei dem einen Türflügel vorn bleiben:
http://www.vdlbuscoach.com/Producten/Op ... a-LLE.aspx
Die Leichtbauvariante (wie von der BVG bestellt) wird lt. VDL-Homepage nur mit einem Türflügel vorn geliefert...........
MFG Rolf
MFG Rolf
Re: Neue Busse für die BVG?
Aus einem anderen Thread:

Und was ist jetzt ernst gemeint und was Fake...Oliver Hoffmann hat geschrieben:
Abschließend möchte ich zu dem VDL-Kauf nochmals meiner Freude Ausdruck verleihen: Man sitzt in dem Wagen echt entspannt und gut, hat bei gewünschter Lenkradposition beste Sicht auf Tachometer und Displays, Rucksack und Schreibutensilien lassen sich bestens verstauen, Fahrgäste können durch den breiten Einstieg sehr schnell einsteigen, Kassentisch und Fahrscheindrucker sind auf bester Höhe positioniert, es war angenehm kühl in dem Wagen und man kann entspannt an der Rückenlehne sitzen bleiben, sobald man Knöpfe und Taster drückt. Das war jetzt nur ein Bruchteil der wunderbaren VDL-Vorteile im Vergleich zu diesen anderen grässlichen Mercedes, MAN und Solaris…

Re: Neue Busse für die BVG?
Jens B. hat geschrieben:Aus einem anderen Thread:
Und was ist jetzt ernst gemeint und was Fake...Oliver Hoffmann hat geschrieben:
Abschließend möchte ich zu dem VDL-Kauf nochmals meiner Freude Ausdruck verleihen: Man sitzt in dem Wagen echt entspannt und gut, hat bei gewünschter Lenkradposition beste Sicht auf Tachometer und Displays, Rucksack und Schreibutensilien lassen sich bestens verstauen, Fahrgäste können durch den breiten Einstieg sehr schnell einsteigen, Kassentisch und Fahrscheindrucker sind auf bester Höhe positioniert, es war angenehm kühl in dem Wagen und man kann entspannt an der Rückenlehne sitzen bleiben, sobald man Knöpfe und Taster drückt. Das war jetzt nur ein Bruchteil der wunderbaren VDL-Vorteile im Vergleich zu diesen anderen grässlichen Mercedes, MAN und Solaris…
Meint er das wirklich ernst

-
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 07:23
Re: Neue Busse für die BVG?
Was ist denn da jetzt das Problem vorne mit der Einzeltür?
Selbst beim Solaris-Mehrzeller ist kein Durchkommen, wenn jemand am Zahltisch steht. Und ob ich nun mit einem Fuß IM Bus warte, bis es weitergeht, oder davor stehe, ist doch eigentlich fast egal.
Selbst beim Solaris-Mehrzeller ist kein Durchkommen, wenn jemand am Zahltisch steht. Und ob ich nun mit einem Fuß IM Bus warte, bis es weitergeht, oder davor stehe, ist doch eigentlich fast egal.
Re: Neue Busse für die BVG?
Das Problem ist ja auch nicht die Einzeltür, sondern der Zahltische dahinter.
Gruß
Micha
Gruß
Micha
Re: Neue Busse für die BVG?
Ich bleibe dabei, die Einzeltür ist für den Großstadtverkehr nicht geeignet. Das sagen ja sogar diverse Fahrer und in Großstädten setzt man zu etwa 90% auf 2 Türen. So ganz von ungefähr wird das sicherlich nicht kommen.
Tod und Hass den DFB und VAR!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste