Ausbildung bei der BVG
Ausbildung bei der BVG
So meinte ich das eigentlich auch ;-)
@LasseRedn: Wie isses eigentlich bei dir bei der üstra gelaufen? Hattet ihr auch diese 45-Min-Aufgabe mit der Linie 8/03, wann sie zwischen 8 und 9 Uhr am Kröpcke stadteinwärts ankommt und wer ablöst? Wir (unsere Gruppe) haben die 45 min. voll ausgenutzt ;-)
@LasseRedn: Wie isses eigentlich bei dir bei der üstra gelaufen? Hattet ihr auch diese 45-Min-Aufgabe mit der Linie 8/03, wann sie zwischen 8 und 9 Uhr am Kröpcke stadteinwärts ankommt und wer ablöst? Wir (unsere Gruppe) haben die 45 min. voll ausgenutzt ;-)
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie
Re: Ausbildung bei der BVG
Ich war garnicht da! Leider hab ich die letzte zeitliche Bahn verpasst!
...
Jetzt steck ich all meine Hoffnungen in Berlin und die BVG!
...
Jetzt steck ich all meine Hoffnungen in Berlin und die BVG!
Ausbildung bei der BVG
Da sehe ich bei dir eigentlich sehr gute Chancen, auch wenn wir uns bis jetzt nur einmal gesehen haben ;-)
Übrigens geht hier gerade die Welt unter. Unwetter... :-D
Übrigens geht hier gerade die Welt unter. Unwetter... :-D
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie
Re: Ausbildung bei der BVG
Das ist nett, danke! Weiß ich sehr zu schätzen!!!
Ich glaub auch so, dass niemand der bei "unserem" Gesprächstermin am 13.04. da war, Probleme bei der Untersuchung haben. Auch Du nicht! Warum auch? Ich habe schon korpulentere Bus/U-Bahn Fahrer erlebt.
Ich glaub auch so, dass niemand der bei "unserem" Gesprächstermin am 13.04. da war, Probleme bei der Untersuchung haben. Auch Du nicht! Warum auch? Ich habe schon korpulentere Bus/U-Bahn Fahrer erlebt.
Ausbildung bei der BVG
Soooooo, wie darf ich das jetzt auffassen?! ;-)
Ich mach nur Spaß. Ich weiß ich bin etwas stabiler gebaut. Danke übrigens, ich mach mir wegen meines Gewichtes nämlich etwas Gedanken.
Ich mach nur Spaß. Ich weiß ich bin etwas stabiler gebaut. Danke übrigens, ich mach mir wegen meines Gewichtes nämlich etwas Gedanken.
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Ausbildung bei der BVG
Hey friend20,
wegen Deines Gewichtes allein brauchste Dir eher mal keine Gedanken machen - Du bist ja noch jung. Erst wenn daraus Folgeerkrankungen entstanden sind (Bluthochdruck; Diabetes o.ä..) wird etwas kritischer. Wenn das Ganze aber in Behandlung ist, ists meistens auch okay. Aber ich denke einfach mal soweit ists bei Dir noch nicht....

wegen Deines Gewichtes allein brauchste Dir eher mal keine Gedanken machen - Du bist ja noch jung. Erst wenn daraus Folgeerkrankungen entstanden sind (Bluthochdruck; Diabetes o.ä..) wird etwas kritischer. Wenn das Ganze aber in Behandlung ist, ists meistens auch okay. Aber ich denke einfach mal soweit ists bei Dir noch nicht....


Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
- BlackBahamut
- Beiträge: 196
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
- Wohnort: Berlin - Weißensee
Re: Ausbildung bei der BVG
Naja dann geht ja alles sein Gang, so wie ich das sehe.friend20 hat geschrieben:@BlackBahamut: Also sie sagte mir am Telefon, dass sie sich freue und hoffe, dass ich dort bleibe (weil der Betriebsarzt ein Wörtchen mitzureden hat). Sie sagte mir ausserdem, das sie mich (wie wahrscheinlich alle, die die Untersuchung bestehen) dann erwarte zwecks Ausbildungsvertrag, wo ich dann von ihr explizit erfahre, was noch alles einzureichen ist.
Erfährt man da eigentlich auch gleich wo man dann am 1. September hin muss? Welche Schulen ich besuchen werde und so weiter?
Also 500 Bewerber sind ja nun wirklich zu viel. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke es werden nur so viele zum Arzt eingeladen, wie Stellen besetzt werden. Sollte dann doch einer beim Arzt durchfallen wird die Warteliste herangezogen. Wäre ja irgendwie sinnlos mehr Leute ( zum Beispiel bei FiF 20 statt 18 ) einzuladen, alle bestehen, aber die schlechtesten fliegen raus. Das wäre ja ziemlich unfair.friend20 hat geschrieben: 500 Bewerber nach den ganzen Auswahlverfahren? Das das nicht 500 Bewerber für FIF sind ist mir klar aber diese Zahl kauf ich der BVG irgendwie nicht ab...
Mal abgesehen davon werden nämlich nur über 100 Auszubildende eingestellt, also von daher ist 500 eine utopische Zahl.
Hier mal noch ein paar Fakten zur Ausbildung:
( Auszug aus der "Ausbildungsbroschüre der BVG "Mit uns in die Zukunft" ) >>> http://www.bvg.de/index.php/de/binaries ... 1/file/1-1
- Nach der Ausbildung übernehmen wir jeden Auszubildenden für ein Jahr
und einen Tag in ein befristetes Arbeitsverhältnis. Sehr gute Auszubildende
haben immer die Chance, auch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen
zu werden. Außerdem genießt die Ausbildung bei der BVG bundesweit
hohe Anerkennung, sodass – auch wenn du nicht in unseren Betrieb
übernommen wirst – ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche berufliche
Zukunft getan ist.
Die Projektwoche für Auszubildende
Während der Projektwochen arbeiten die Auszubildenden an jährlich wechselnden
spannenden und interessanten Themen. Hier werden die Unternehmensziele
vermittelt und die Identifikation mit dem Unternehmen gestärkt
Die Ausbildung der Fachkräfte
im Fahrbetrieb findet in ganz
Berlin statt.
Neben der Ausbildungsvergütung zahlen die Berliner Verkehrsbetriebe
monatlich 13,29 Euro Vermögenswirksame Leistungen. Das bedeutet,
der Auszubildende entscheidet sich für einen Bausparvertrag, einen
Investmentsparvertrag, eine Lebens- oder Rentenversicherung oder
einen Banksparvertrag und die BVG zahlt den Betrag jeden Monat ein.
Zusätzlich sind Jahressonderzahlungen, ein persönlicher Fahrausweis und
eine Abschlussprämie von 400 Euro beim Bestehen der Prüfungen Teil der
zusätzlichen Leistungen.
Neue Auszubildende lernen sich dabei gegenseitig kennen und erfahren
mehr über die BVG, betriebliche Bestimmungen und ihre Ausbilder und
Ausbildungsgebiete. Hier wird die Grundlage für den vertrauensvollen
Umgang gelegt, der für die Motivation und die Leistungsbereitschaft aller
Auszubildenden sinnvoll ist.

Beste Grüße

Hab noch einen Zusatz gefunden der vllt interessant sein könnte:
- Zunächst bestätigen wir schriftlich den Eingang deiner Bewerbung. Eine
erste Auswahl treffen wir dann nach Sichtung aller eingesandten Unterlagen.
Dabei wird entschieden, wer zum Einstellungstest eingeladen wird.
Der computergestütze Einstellungstest bezieht sich auf Allgemeinwissen
und grundlegende Fähigkeiten in Deutsch und Mathematik. Wer hier gut
abschneidet, wird anschließend zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Das dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung aller
Fragen, die auf deiner und unserer Seite bestehen. Erst danach wird entschieden,
wem wir einen Ausbildungsplatz anbieten.


Re: Ausbildung bei der BVG
Am 01.09. geht das volle Programm los. Ihr bekommt euren Dienstausweis, euren Fahrausweis (falls ihr einen beantragt habt) und die Kantinenermäßigungskarte für Azubis. Ihr bekommt natürlich auch eure Dienstausweisnummer mitgeteilt (steht ja auf den Ausweisen drauf). Die wird auch dann fleißig geübt da ihr einiges unterschreiben müsst.
Berufsschule ist für die FiFs immer das selbe: Einen Tag in der Woche seit ihr im OSZ Lotis nähe U Platz der Luftbrücke für die Kaufmännischen Geschichten, einen Tag in der Woche seit ihr im OSZ Kraftfahrzeugtechnik welches derzeit in der Georg-Schlesinger-Schule nähe U Osloer Str untergebracht ist. Ihr müsst euch wahrscheinlich noch online im Lotis anmelden. Kann sein, muss aber nicht.
Dann bekommt ihr dicke dicke Hefter mit Azubirechten etc. Das Krankheitsprozedere wird erläutert, und und und..
Berufsschule ist für die FiFs immer das selbe: Einen Tag in der Woche seit ihr im OSZ Lotis nähe U Platz der Luftbrücke für die Kaufmännischen Geschichten, einen Tag in der Woche seit ihr im OSZ Kraftfahrzeugtechnik welches derzeit in der Georg-Schlesinger-Schule nähe U Osloer Str untergebracht ist. Ihr müsst euch wahrscheinlich noch online im Lotis anmelden. Kann sein, muss aber nicht.
Dann bekommt ihr dicke dicke Hefter mit Azubirechten etc. Das Krankheitsprozedere wird erläutert, und und und..
- BlackBahamut
- Beiträge: 196
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
- Wohnort: Berlin - Weißensee
Re: Ausbildung bei der BVG
Also gibbet da schonmal nen Einweisungstag, war mir ja schon fast klar. Weist du auch zufällig wo das stattfindet? Holzmarktstraße oder Machandelweg? Oder vllt ganz was anderes?
Wenn ich das richtig verstehe bekommen wir unseren Fahrausweis also erst zum 1.9. richtig?
Als FiFler ist man ja wirklich gut unterwegs, da ist Name Programm wa?
Bekommt man denn da zwei unterschiedliche Zeugnisse von der jeweiligen Schule, oder werden die von der BVG ausgestellt?
Das Berichtsheft bekommen wir sicherlich ja auch von der BVG oder?
Ich weiß, ich stelle hier Fragen die mir ja schlussendlich auch von der BVG beantwortet werden aber ich bin so neugierig
Danke für deine Antworten
Wenn ich das richtig verstehe bekommen wir unseren Fahrausweis also erst zum 1.9. richtig?
Als FiFler ist man ja wirklich gut unterwegs, da ist Name Programm wa?

Bekommt man denn da zwei unterschiedliche Zeugnisse von der jeweiligen Schule, oder werden die von der BVG ausgestellt?
Das Berichtsheft bekommen wir sicherlich ja auch von der BVG oder?
Ich weiß, ich stelle hier Fragen die mir ja schlussendlich auch von der BVG beantwortet werden aber ich bin so neugierig

Danke für deine Antworten


Re: Ausbildung bei der BVG
Es gibt quasi einen Kennenlernmonat wo ihr auch die anderen Azubis der Kaufmännischen Abteilung kennen lernt. Dieser findet im Ausbildungszentrum am Machandelweg statt. Ihr werdet Gruppenübungen und anderes machen um euch selber besser kennen zu lernen. Dieser Monat endet mit der Fahrt nach Blossin.
Den Fahrausweis bekommt ihr erst zum 1.9., das ist richtig.
Ja, als FiF kommt man ganz gut herum. Mittlerweile in jedem Winkel der Stadt mal gewesen ;) Man bekommt nur ein Zeugnis vom OSZ Lotis in Tempelhof, da dies die federführende Schule ist. Das OSZ Kfz meldet die Noten an Lotis und Lotis stellt dann das Zeugnis aus.
Das Berichtsheft wird von der BVG gestellt, alle 3 Monate bei der Ausbildungsleiterin vorzuzeigen, alle 6 Monate bei der Berufsschule und beim Personalrat. Da fällt mir gerade ein, der Personalrat wäre mal wieder fällig
Während der Kennenlernzeit tanzt ihr auch in kleineren Grüppchen in den Trias an um euren Account für die Computer zu bekommen und eine kleine Einweisung zu erhalten. Mit denen könnt ihr als FiFs nicht viel anfangen da ihr selten Gelegenheit habt an einen Computer zu kommen. Meistens ist dann das Passwort bereits wieder deaktiviert und euer Account ein Fall für die IT-Hotline :)
Nunja, und dann sieht man sich natürlich auch zum obligatorischen Azubifrühstück, da kommen wir auch vorbei.
Den Fahrausweis bekommt ihr erst zum 1.9., das ist richtig.
Ja, als FiF kommt man ganz gut herum. Mittlerweile in jedem Winkel der Stadt mal gewesen ;) Man bekommt nur ein Zeugnis vom OSZ Lotis in Tempelhof, da dies die federführende Schule ist. Das OSZ Kfz meldet die Noten an Lotis und Lotis stellt dann das Zeugnis aus.
Das Berichtsheft wird von der BVG gestellt, alle 3 Monate bei der Ausbildungsleiterin vorzuzeigen, alle 6 Monate bei der Berufsschule und beim Personalrat. Da fällt mir gerade ein, der Personalrat wäre mal wieder fällig
Während der Kennenlernzeit tanzt ihr auch in kleineren Grüppchen in den Trias an um euren Account für die Computer zu bekommen und eine kleine Einweisung zu erhalten. Mit denen könnt ihr als FiFs nicht viel anfangen da ihr selten Gelegenheit habt an einen Computer zu kommen. Meistens ist dann das Passwort bereits wieder deaktiviert und euer Account ein Fall für die IT-Hotline :)
Nunja, und dann sieht man sich natürlich auch zum obligatorischen Azubifrühstück, da kommen wir auch vorbei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste