Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
Wagennummer soll es von 1850-1869 sein
Re: Neue Busse für die BVG?
Ist VDL Berkhof 200, das gleiche?Tim Asare hat geschrieben:Diese Fahrzeuge heißen übrigens:
VDL Ambassador 200 und haben das Baujahr 2006.
WEil im anderen Forum hieß es, das die Fahrzeug VDL Berkhof 200 heißen.
|__|__|__|__|__|__|__|___\
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)
Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)
Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!
- Bremerhaven-Bus-Fan
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 13:48
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Neue Busse für die BVG?
Die frühere Firma "Berkhof" gehört nun, wie beispielsweise auch Bova, zur Firma VDL. Bei den Typenbezeichnungen wurde dazu einfach nur der Name "VDL" vorne dran gehängt. Die offizielle Typenbezeichnung müsste "VDL Berkhof Ambassador 200" heißen (wobei ich mir nicht sicher bin, ob Berkhof 2006 schon zu VDL gehörte, und die Bezeichnung des Wagens daher nur "Berkhof Ambassadorf 200" heißen könnte.)
Ein ähnliches Beispiel ist der VDL Bova Futura.
Ein ähnliches Beispiel ist der VDL Bova Futura.
Zuletzt geändert von Bremerhaven-Bus-Fan am Samstag 10. August 2013, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Felix
Re: Neue Busse für die BVG?
VDL Berkhof Ambassador 200 ist die richtige Bezeichnung.
MFG Dennis
MFG Dennis
Re: Neue Busse für die BVG?
Ok Sorry hab vergessen "Berkhof" dazu zu schreiben. :D
Wenn die die rein wollen die die raus wollen nicht raus lassen, können die die raus wollen die die rein wollen nicht rein lassen.
Re: Neue Busse für die BVG?
Hallo zusammen,
Habe das zum Anlass genommen, heute mal in der Indira-Gandhi-Straße über den Zaun zu schauen. Sind diese Busse gemeint?
5081
5182
Die Busse haben zum Teil noch Veolia Aufschriften, teilweise aber bereits das BVG Logo. Werden sie denn wirklich umlackiert? Entdecken konnte ich die Veolia-Nummern 5081 , 5082, 5182, 5187, 5196, 5224 und 5233.
Gruß
Micha
Habe das zum Anlass genommen, heute mal in der Indira-Gandhi-Straße über den Zaun zu schauen. Sind diese Busse gemeint?
5081
5182
Die Busse haben zum Teil noch Veolia Aufschriften, teilweise aber bereits das BVG Logo. Werden sie denn wirklich umlackiert? Entdecken konnte ich die Veolia-Nummern 5081 , 5082, 5182, 5187, 5196, 5224 und 5233.
Gruß
Micha
Re: Neue Busse für die BVG?
In Spandau steht zu Testzwecken ein MB C3 GN.
Re: Neue Busse für die BVG?
C3? VertuppfühlerHarald01 hat geschrieben:In Spandau steht zu Testzwecken ein MB C3 GN.

Re: Neue Busse für die BVG?
Der neuste vom neusten ist doch C3 oder doch C2?
Re: Neue Busse für die BVG?
C3 ist ein Kleinwagen von Citroen!
C2 ist der Citaro 2, der neueste Citaro.
C1 - Citaro 1 (seit 1997)
C1 - Citaro LE (seit 2005)
C1 - Citaro Facelift (seit 2006)
C2 - Citaro 2 (seit 2011)
C2 - Citaro LE (seit 2013)
Ausführlich zum Nachlesen: Link
Ist der Leihwagen mit Euro 6-Motor?

C2 ist der Citaro 2, der neueste Citaro.
C1 - Citaro 1 (seit 1997)
C1 - Citaro LE (seit 2005)
C1 - Citaro Facelift (seit 2006)
C2 - Citaro 2 (seit 2011)
C2 - Citaro LE (seit 2013)
Ausführlich zum Nachlesen: Link
Ist der Leihwagen mit Euro 6-Motor?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste