Neue Busse für die BVG?

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von BUS » Mittwoch 15. Mai 2013, 05:16

Mein Reden. Aber dann sag mir warum Solaris in der Vergangenheit so oft gewonnen hat. :wink:
Wie so oft in der Politik geht es nicht um die dauerhaften entstehenden Kosten in der Zukunft sondern um den reinen Anschaffungspreis. :denk2

KindergartenCop
Beiträge: 121
Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 07:23

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von KindergartenCop » Mittwoch 15. Mai 2013, 05:52

Es kommt doch immer darauf an, WAS man genau ausschreibt.
Schaut man sich an, was die öffentliche Hand in letzten Jahren so ausgeschrieben hat, so wird man sehr schnell, sehen, daß der "Preis" meist einen hohen Stellenwert hatte. Da war klar: Wer billig anbietet, bekommt den Auftrag.
Das hat sich nun etwas verschoben. Nun wird oftmals vom "wirtschaftlich günstigsten" Angebot gesprochen und man erwähnt die Laufzeit und die damit verbundenen Betriebskosten.
Für einen Außenstehenden dürfte es ohne Kenntnis der Kosten für Ersatzteile usw. sehr schwierig werden, eine Ausschreibung vorher "auszurechnen".

Harald01
Beiträge: 2859
Registriert: Samstag 29. Dezember 2012, 23:25

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Harald01 » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:28

@Oberdeck: Meiner Meinung nach sind die Fahrzeuge 4378-4417 sehr angenehm als Fahrgast, Solaris hat da sehr weite Fortschritte gemacht, in den Paar Jahren, die sie am Markt sind! Klar sind die ersten Serien eine Krankheit, da gebe ich dir Recht! Aber die neusten Modelle sind echt gut!
Abwarten und Tee trinken!

Benutzeravatar
Linie67
Beiträge: 15603
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Linie67 » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:26

BUS hat geschrieben:Mein Reden. Aber dann sag mir warum Solaris in der Vergangenheit so oft gewonnen hat.
Die BVG sollte aus den Solaris gelernt haben. Nach meinen Informationen ist der Kaufpreis diesmal nicht an erster Stelle. Solaris wird aus Kulanz (und um nicht einen schlechten Ruf in der ÖPNV-Branche zu bekommen) die 5 GN zurückgekauft haben. EIn billiger Bus, der laufend ersetzt werden muss durch einen anderen, ist teurer als ein teurer Bus, der selten in der Werkstatt steht.
MFG Rolf
MFG Rolf

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:47

Harald01 hat geschrieben:@Oberdeck: Meiner Meinung nach sind die Fahrzeuge 4378-4417 sehr angenehm als Fahrgast, Solaris hat da sehr weite Fortschritte gemacht, in den Paar Jahren, die sie am Markt sind! Klar sind die ersten Serien eine Krankheit, da gebe ich dir Recht! Aber die neusten Modelle sind echt gut!
Abwarten und Tee trinken!
Ich weiß leider nicht mehr, was für einer das da auf dem 135er war. Ich glaube, der hatte eine rote Werbung für Em-Eukal.

Bin auch schon mit welchen gefahren (wenn auch nur selten), die eigentlich einigermaßen gingen, das waren wohl tatsächlich meist 43er oder 44er. Auf dem 156er habe ich letztens einen 41er gesehen, der unmittelbar vor mir losfuhr und sich angehört hat, als käme er direkt vom Schrottplatz. Ein startender Jumbo-Jet ist gar nichts dagegen... Bild

Schlimm sind auch die 28er: Mitfahrt = Gehörschaden und Schleudertrauma. Dagegen sind 1781 und 1782 ja geradezu Perlen.

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von BUS » Mittwoch 15. Mai 2013, 15:13

Fahren die GN03 eigentlich noch? Hab lange keine mehr gesehen.

Claudius
Beiträge: 274
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:14
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Claudius » Mittwoch 15. Mai 2013, 15:51

Ja, die fahren noch.

Benutzeravatar
patrickschleef
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 11. April 2013, 16:49
Wohnort: 49324/Melle

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von patrickschleef » Mittwoch 15. Mai 2013, 18:05

BUS hat geschrieben:Aber der Fahrerplatz ist teilweise ein wenig dürftig. Einmal aufm TXL hat das Lenkrad die ganze Zeit gequietscht.
Das ist aber keine typische Solaris-Krankheit, sondern liegt am weit verbreiteten VDV-Kockpit. Bin auch schön öfters in Citaros mit diesem Problem gefahren, besonders im Sommer.

Benutzeravatar
patrickschleef
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 11. April 2013, 16:49
Wohnort: 49324/Melle

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von patrickschleef » Mittwoch 15. Mai 2013, 18:08

BUS hat geschrieben: Alle anderen Hersteller haben meiner Ansicht nach so gut wie keine Chance. :win:
Und wieso nicht Volvo? Bei uns fahren einige Solo- und Gelenkwagen der aktuellen Generation und die sollen sehr gut sein!

BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von BUS » Mittwoch 15. Mai 2013, 18:32

patrickschleef hat geschrieben: Und wieso nicht Volvo? Bei uns fahren einige Solo- und Gelenkwagen der aktuellen Generation und die sollen sehr gut sein!
Nicht ICH finde, dass alle anderen Hersteller keine Chance haben werden, sondern ich vermute nur dass es so sein wird.
Von mir aus können auch gerne wieder Volvo anrollen.
Aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für sehr gering!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste