Endhaltestelle auf der "falschen" Seite

Hier könnt ihr über historische Dinge wie z.B. alte Fahrzeuge, ehemalige Linienführungen oder über stillgelegte Betriebshöfe sprechen.
Benutzeravatar
Linie67
Beiträge: 15595
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58

Re: Endhaltestelle auf der "falschen" Seite

Ungelesener Beitrag von Linie67 » Mittwoch 23. Oktober 2019, 13:34

Zeitweise mit dem 62er zusammen.
MFG Rolf

Benutzeravatar
Linie67
Beiträge: 15595
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58

Re: Endhaltestelle auf der "falschen" Seite

Ungelesener Beitrag von Linie67 » Mittwoch 23. Oktober 2019, 14:36

Zu der Endstelle habe ich sogar noch ein Belegbild :
Bild
MB E2H 1962 im März 1985 in der RIchard-Wagner-Str.
MFG Rolf

Benutzeravatar
Linie67
Beiträge: 15595
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58

Re: Endhaltestelle auf der "falschen" Seite

Ungelesener Beitrag von Linie67 » Mittwoch 23. Oktober 2019, 17:28

B-V 3294 hat geschrieben:
Montag 21. Oktober 2019, 14:50
In der Kaulsdorfer Straße wird aktuell auch linksseitig die Haltezeit genommen. (Baustelle)
Kaulsdorfer Str. links ist aber auch historisch. Die Ikarusse standen auch links und auch nach der Wende standen Busse dort links. Auch ohne Baustelle .
MFG Rolf

B-V 3313
Beiträge: 298
Registriert: Freitag 23. November 2012, 01:10

Re: Endhaltestelle auf der "falschen" Seite

Ungelesener Beitrag von B-V 3313 » Freitag 1. November 2019, 15:03

Früher (teilweise) links: Hakenfelde (Werderstraße), Falkensee Bhf
Heute (teilweise) links: Galenstraße (bis 20 Uhr), "Amtsgericht" Rathaus Spandau der 237er
Viele Grüße
B-V 3313

Benutzeravatar
B-V 1938
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 10:37
Wohnort: Rostock

Re: Endhaltestelle auf der "falschen" Seite

Ungelesener Beitrag von B-V 1938 » Mittwoch 5. März 2025, 09:57

Komischerweise schaue ich jetzt erst in diese Rubrik...
BVGsteven hat geschrieben:
Montag 21. Oktober 2019, 16:05
In der alten Endstelle am Brunsbütteler Damm/Nennhauser Damm wurde auch beidseitig pause gemacht.
Da gab es zwar Betriebshaltestellen auf beiden Seiten der Straße, aber die Wagen standen doch jeweils am rechten Straßenrand. Also nicht mit der Fahrerseite am linken Bordstein.

Ansonsten fällt mir aus historischer Sicht noch die Endstelle am Bf. Spandau-West ein. Dort pausierten diverse Spandauer E-Wagen. Allerdings war dies auf einer eigenen Fläche, also ohne öffentlichen Durchgangsverkehr.
Gruß
Frank

Benutzeravatar
Linie67
Beiträge: 15595
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58

Re: Endhaltestelle auf der "falschen" Seite

Ungelesener Beitrag von Linie67 » Donnerstag 6. März 2025, 17:09

Linie67 hat geschrieben:
Mittwoch 23. Oktober 2019, 14:36
Zu der Endstelle habe ich sogar noch ein Belegbild : MB E2H 1962 im März 1985 in der RIchard-Wagner-Str.
Bild
MFG Rolf

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast