Ausbildung bei der BVG
Re: Ausbildung bei der BVG
Wann kriegt man den die Antwort wie viel man geschafft hat?
PS:Ab wieviel Prozent ist der Test bestanden?
PS:Ab wieviel Prozent ist der Test bestanden?
Zuletzt geändert von Niico95 am Montag 25. Oktober 2010, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ein <3 für Volvo´s
Re: Ausbildung bei der BVG
:oEric hat geschrieben: Aber die andern sahen nicht gerade helle aus.
Der neben mir war glaube knapp bei 75%des Tests.
LG Eric
Re: Ausbildung bei der BVG
Der Aufpasser hat gesagt das wenn man gut abgeschnitten hat,bekommt man nach 10 tagen eine Einladung wenn nicht war der jenige nicht so gut.
Re: Ausbildung bei der BVG
Kriegt man dann seine Bewerbungsunterlagen zurück und dis wars?Eric hat geschrieben:Der Aufpasser hat gesagt das wenn man gut abgeschnitten hat,bekommt man nach 10 tagen eine Einladung wenn nicht war der jenige nicht so gut.
Re: Ausbildung bei der BVG
So siehts aus :DBlackBahamut hat geschrieben:Und die anderen waren Haupt oder Abi?Talon hat geschrieben:Mehr als die hälfte aus meinem Lehrjahr waren Realschüler! :D ;)
Kann sogar schneller gehen. Hab damals am Mittwoch den Test gehabt und am Samstag hatte ich schon die Bestätigung, dass ich weiter bin! :oEric hat geschrieben:Der Aufpasser hat gesagt das wenn man gut abgeschnitten hat,bekommt man nach 10 tagen eine Einladung wenn nicht war der jenige nicht so gut.
- BlackBahamut
- Beiträge: 196
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
- Wohnort: Berlin - Weißensee
Re: Ausbildung bei der BVG
Eric hat geschrieben:Ja war der erste...
Aber die andern sahen nicht gerade helle aus.
Der neben mir war glaube knapp bei 75%des Tests.
LG Eric
Sogar bei 75% brauchte der sicher auch nicht länger als 2 Stunden... da ist die Zeit ja wirklich mehr als ausreichend bemessen, im Gegensatz zu anderen Auswahltests, da steht man ja enorm unter Zeitdruck.
Das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. So wie ich das hier gelesen habe bekommt man auf jedenfall ein Schreiben indem dann steht was nun weiter mit einem passiert. Wäre ja etwas gemein wenn die sich einfach nicht mehr melden würden. Es gibt ja auch noch ne Warteliste.Eric hat geschrieben:Der Aufpasser hat gesagt das wenn man gut abgeschnitten hat,bekommt man nach 10 tagen eine Einladung wenn nicht war der jenige nicht so gut.
Dann müsste ich ja dann auch Samstag Bescheid bekommen, wenn denn alles gut gehen sollte. Aber so wie sich das hier im Moment anhört sehe ich da nicht wirklich Probleme...Talon hat geschrieben:Kann sogar schneller gehen. Hab damals am Mittwoch den Test gehabt und am Samstag hatte ich schon die Bestätigung, dass ich weiter bin! :o

- BlackBahamut
- Beiträge: 196
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
- Wohnort: Berlin - Weißensee
Re: Ausbildung bei der BVG
So heute hatte auch ich mein Auswahltest gehabt und kann eigentlich nur sagen das er wirklich nicht sonderlich schwer ist.
Zum Ablauf an sich:
Zuerst meldet man sich in der BVG Zentrale an der Reception. Diese fordert einen dann dazu auf sich noch ein paar Minuten zu gedulden und im Warteraum Platz zu nehmen. Dann kommt jemand der einen dann in den 8. Stock fährt und in einen reltativ kleinen Raum führt. Dort stehen dann ca 10 Laptops und man darf sich einen aussuchen. Dann labert die noch ein wenig und mann muss etwas zum Datenschutz unterschreiben. Und auf dem Zettel stehen auch noch die Login Daten für den Test.
Der Test an sich ist simpel gehalten und eigentlich Idiotensicher.
Man bekommt bei jeder Aufgabe eine Probeaufgabe die zeigt wie man es machen muss. Danach hat man dann Zeit diese zu bearbeiten, manchmal mit und manchmal ohne Zeitvorgabe. Das wird aber vorher angesagt ob es mit oder ohne Zeitdruck ist.
Die Aufgabenbereiche unterteilen sich in A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P und ich glaube noch Q.
Die insgesamte Zeitvorgabe sind ca 2h. Zu schaffen ist es aber auch deutlich unter der Zeit.
Ich kann jetzt zwar nicht mehr sagen was genau wann dran gekommen ist, aber die Aufgaben sind wirklich einfach. Mal muss man rechnen, wo es eigentlich nur auf schnelligkeit ankommt und mal muss man ne Zahlenreihe verfolständigen.
Es ist wirklich nichts dabei was einen nun überraschen könnte.
In der ersten Aufgabe zum Beispiel muss man einen Text durchlesen und danach Fragen dazu beantworten. Der Text bleibt beim beantworten der Fragen jedoch stets eingeblendet, also kein Problem.
Logikaufgaben sind abhängig von euch selber, da kann ich keine EInschätzung geben ob die leicht oder schwer sind. Ich fand sie relativ einfach, bis auf ein paar gegen ende hin. Da steht man dann unter Zeitdruck und darf nicht zu lange überlegen.
Dann so gegen Ende, kommt noch ein kleiner Grammatiktest. Der ist aber auch mehr als einfach. Hier muss nichtmal auf Zeichensetzung achten sondern nur auf falsch geschriebene Wörter. Und das sind dann mit unter solche wie "Fogel" oder "Gehrinvohrschung".
Zu den Matheaufgaben kommen dann auch noch kleine Textaufgaben... die sind aber wirklich klein und kann man schnell lösen. EIn virtueller Taschenrechner steht auch bereit. Jedoch ist bei Benutzung schnelligkeit gefragt, denn sonst ist die Aufgabe geschlossen... ist mir einmal passiert :D
Ansonsten kommen noch ein paar Fragen über euch selber.
Ich war der drittletzte der gegangen ist. Ich frage mich bei einigen wie die so schnell sein konnten :shock:
Ich kann eigentlich nur empfehlen das ihr euch alles genau durchlest, Zeit dafür ist genug. Und nur weil einer schneller fertig ist heist das ja nicht das er auch gut abgeschnitten hat.
Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen und geht die Aufgaben ganz lässig an.
Ich sag mal, wer nen Realschulabschluss hat, für den sind die Aufgaben sehr einfach zu beantworten.
SIe sagte am Anfang dann auch noch das die jenigen die gut abgeschnitten haben relativ früh Bescheid bekommen, da die Gespräche schon im November sind. Falls jemand bis Mitte November nix bekommen haben sollte, kann man davon ausgehen das es wohl erstmal nichts wird mit der Ausbildung.
In meinen Fall hoffe ich auf eigentlich auf eine positive Antwort. Ich schätze mich so ein das ich ca 80% richtig habe.
Nun heist es abwarten und Tee trinken.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen und evtl Angst nehmen ;)
Zum Ablauf an sich:
Zuerst meldet man sich in der BVG Zentrale an der Reception. Diese fordert einen dann dazu auf sich noch ein paar Minuten zu gedulden und im Warteraum Platz zu nehmen. Dann kommt jemand der einen dann in den 8. Stock fährt und in einen reltativ kleinen Raum führt. Dort stehen dann ca 10 Laptops und man darf sich einen aussuchen. Dann labert die noch ein wenig und mann muss etwas zum Datenschutz unterschreiben. Und auf dem Zettel stehen auch noch die Login Daten für den Test.
Der Test an sich ist simpel gehalten und eigentlich Idiotensicher.
Man bekommt bei jeder Aufgabe eine Probeaufgabe die zeigt wie man es machen muss. Danach hat man dann Zeit diese zu bearbeiten, manchmal mit und manchmal ohne Zeitvorgabe. Das wird aber vorher angesagt ob es mit oder ohne Zeitdruck ist.
Die Aufgabenbereiche unterteilen sich in A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P und ich glaube noch Q.
Die insgesamte Zeitvorgabe sind ca 2h. Zu schaffen ist es aber auch deutlich unter der Zeit.
Ich kann jetzt zwar nicht mehr sagen was genau wann dran gekommen ist, aber die Aufgaben sind wirklich einfach. Mal muss man rechnen, wo es eigentlich nur auf schnelligkeit ankommt und mal muss man ne Zahlenreihe verfolständigen.
Es ist wirklich nichts dabei was einen nun überraschen könnte.
In der ersten Aufgabe zum Beispiel muss man einen Text durchlesen und danach Fragen dazu beantworten. Der Text bleibt beim beantworten der Fragen jedoch stets eingeblendet, also kein Problem.
Logikaufgaben sind abhängig von euch selber, da kann ich keine EInschätzung geben ob die leicht oder schwer sind. Ich fand sie relativ einfach, bis auf ein paar gegen ende hin. Da steht man dann unter Zeitdruck und darf nicht zu lange überlegen.
Dann so gegen Ende, kommt noch ein kleiner Grammatiktest. Der ist aber auch mehr als einfach. Hier muss nichtmal auf Zeichensetzung achten sondern nur auf falsch geschriebene Wörter. Und das sind dann mit unter solche wie "Fogel" oder "Gehrinvohrschung".
Zu den Matheaufgaben kommen dann auch noch kleine Textaufgaben... die sind aber wirklich klein und kann man schnell lösen. EIn virtueller Taschenrechner steht auch bereit. Jedoch ist bei Benutzung schnelligkeit gefragt, denn sonst ist die Aufgabe geschlossen... ist mir einmal passiert :D
Ansonsten kommen noch ein paar Fragen über euch selber.
Ich war der drittletzte der gegangen ist. Ich frage mich bei einigen wie die so schnell sein konnten :shock:
Ich kann eigentlich nur empfehlen das ihr euch alles genau durchlest, Zeit dafür ist genug. Und nur weil einer schneller fertig ist heist das ja nicht das er auch gut abgeschnitten hat.
Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen und geht die Aufgaben ganz lässig an.
Ich sag mal, wer nen Realschulabschluss hat, für den sind die Aufgaben sehr einfach zu beantworten.
SIe sagte am Anfang dann auch noch das die jenigen die gut abgeschnitten haben relativ früh Bescheid bekommen, da die Gespräche schon im November sind. Falls jemand bis Mitte November nix bekommen haben sollte, kann man davon ausgehen das es wohl erstmal nichts wird mit der Ausbildung.
In meinen Fall hoffe ich auf eigentlich auf eine positive Antwort. Ich schätze mich so ein das ich ca 80% richtig habe.
Nun heist es abwarten und Tee trinken.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen und evtl Angst nehmen ;)

- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildung bei der BVG
Hast du aber Glück gehabt, nicht mal nach vervollständigen wurde gefragt ... ;)BlackBahamut hat geschrieben: ... mal muss man ne Zahlenreihe verfolständigen.
Dann so gegen Ende, kommt noch ein kleiner Grammatiktest. Der ist aber auch mehr als einfach. Hier muss nichtmal auf Zeichensetzung achten sondern nur auf falsch geschriebene Wörter. Und das sind dann mit unter solche wie "Fogel" oder "Gehrinvohrschung".
Aber trotzdem viel Erfolg wünsche ich und hoffe du bekommst bald Post.
MfG Bernd
Gute Fahrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste