Bald immer "Grün" für Busse und Tram?

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
GerBo

Bald immer "Grün" für Busse und Tram?

Ungelesener Beitrag von GerBo » Freitag 19. März 2010, 09:49

Auf zwei Strecken der BVG sollen Busse und Straßenbahnen an Ampeln nicht mehr warten müssen.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung wird unter dem Titel „Wartezeit Null“ neue Ampelschaltungen und andere Beschleunigungsmaßnahmen erproben, sagte Sprecherin Petra Rohland der „Berliner Zeitung“ . In Zürich gibt es solche Vorrangschaltungen bereits.

Noch sei nicht entschieden, welche Abschnitte des BVG-Netzes als „Pilotstrecken“ in den Versuch einbezogen werden. In Frage kommen die Straßenbahnlinie :Metro-Tram: M1 (Mitte-Pankow) sowie um die Buslinien :Metro-Bus: M48 und :Metro-Bus: M85, die das Stadtzentrum mit dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf verbinden. Wenn sich die Neuerungen bewährten, sollten sie auch auf anderen BVG-Strecken eingesetzt werden.

Bei „Wartezeit Null“ geht es nicht nur darum, Ampelanlagen so umzuprogrammieren, dass die BVG-Fahrzeuge dort absoluten Vorrang erhalten, sagte Rohland. Auch eine „Vielzahl anderer Maßnahmen“ solle erprobt werden. Unter anderem denken die Planer darüber nach, wie die Aufenthaltszeit an Bushaltestellen verkürzt werden kann. Eine Idee sei, den Fahrscheinverkauf im Bus zu reduzieren. Dafür sollen mehr Automaten an den Haltestellen und in den Bussen aufgestellt werden.

Quelle: Bz-Berlin.de

flo

Re: Bald immer "Grün" für Busse und Tram?

Ungelesener Beitrag von flo » Freitag 19. März 2010, 14:00

Naja Fahrscheinautomaten im Bus? Dann hat der Busfahrer ja garnichts mehr zutun...:(

Das wäre ja dann wie in Potsdam! :sinnlos:

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Bald immer "Grün" für Busse und Tram?

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Freitag 19. März 2010, 14:26

flo hat geschrieben:Naja Fahrscheinautomaten im Bus? Dann hat der Busfahrer ja garnichts mehr zutun...:(

Das wäre ja dann wie in Potsdam! :sinnlos:
Nur schlimm, wenn dann Fahrgäste ankommen, die von Technik keine Ahnung haben. Dann ist die Verspätung eines Busses größer als die, wenn der Fahrer die Fahrscheine verkauft. Die Beschleunigung des ÖPNV ist aber lobenswert zu nennen aber man sollte endlich auch einmal die Schaltung der Ampelanlagen am Alexanderplatz besonders in der Karl-Liebknecht-Straße ändern.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

HVG-Potsdam
Beiträge: 605
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Bald immer "Grün" für Busse und Tram?

Ungelesener Beitrag von HVG-Potsdam » Freitag 19. März 2010, 16:34

flo hat geschrieben:Naja Fahrscheinautomaten im Bus? Dann hat der Busfahrer ja garnichts mehr zutun...:(

Das wäre ja dann wie in Potsdam! :sinnlos:

NANA in Potsdam gibts nicht nur Automaten. Bei Havelbus haben wir richtig schöne Almex Optima zum abkassieren.
Bild
Besser einen klapprigen Citaro, als einen lauten und unzuverlässigen Solaris.

GerBo

Re: Bald immer "Grün" für Busse und Tram?

Ungelesener Beitrag von GerBo » Freitag 19. März 2010, 17:49

Was mich eher interessieren würde, wenn die das umstellen auf Automaten im Bus, warum stellen die dann die drucker von Almex auf ibis um? wären ja im falle einer Automateinführung ja doppelt gemoppelt :shock:

Und soooooooooooo umwerfend sollen die neuen Fahrscheindrucker auch nicht sein, da beziehe ich mich jetzt nur auf die aussagen meiner Frau weil sie diese Woche erst druckerschulung auf Britz hatte. :shock:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste