[BB] HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
Moderator: bussven
Re: HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
Was ist das überhaupt für ein Bus? :D
Re: HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
Achso, der mit den D - Wagen Frontleuchten ?
Zuletzt geändert von BVGsteven am Dienstag 25. August 2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
MAN SG 312 1184 P-AV 184 Hof Potsdam ist noch im Liniendienst (selten)DL-Fan hat geschrieben:Gibt es noch den Wagen 184 (P-AV 184) ?
Re: HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
Hier letztens am Berliner HBF gesichtet
Gruß Dave
Gruß Dave
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
hey cool unser 155er ist ein total schicker Bus 

- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
Ich war heute kurz einmal in Teltow und musste folgendes Bild machen, da ich dachte ich traue meinen Augen nicht:

Zu erst dachte ich ja noch, dass die HVG vielleicht einen ihrer Solaris-Busse zu heiß gewaschen oder gebadet hat aber dies war doch nicht der Fall. Es ist für mich neu! Es handelt sich um ein Solaris Urbino 8,9 (auch Solaris Alpino genannt). Der Wagen hat die Daten P-AV 503 (3503).

Zu erst dachte ich ja noch, dass die HVG vielleicht einen ihrer Solaris-Busse zu heiß gewaschen oder gebadet hat aber dies war doch nicht der Fall. Es ist für mich neu! Es handelt sich um ein Solaris Urbino 8,9 (auch Solaris Alpino genannt). Der Wagen hat die Daten P-AV 503 (3503).
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Re: HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
Oh wie niedlich! :)
"Wer Bus, Bahn oder Taxi fährt, der trinkt und feiert unbeschwert !"
Re: HVG Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Potsdam
Hallo,
meiner Ansicht nach müßte die HVG noch zwei weitere Wagen haben P-AV 501 und 502 :roll:
:winke:
meiner Ansicht nach müßte die HVG noch zwei weitere Wagen haben P-AV 501 und 502 :roll:
:winke:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast