BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Ich habe schon einen 20Min-Takt (außer ein paar Einsetzer), und finde dies seeehr doof :D Man muss sehr lange warten. Vielleicht könnte man ja bei den Linien ein paar Busse auch wegnehmen, wo manchmal ein 3Min-Takt ist (ich habe hier in der Nähe eine, nur in der Schulzeit (15:xx meistens, weil da die Schüler Schluss haben)). Das finde ich immer doof, wenn da ein Figürchen drin ist (unzwar der Busfahrer :mrgreen: , Ok, ich habe übertrieben), und da ein Bus alle 5 min fährt.
Also: Ein paar Busse einsparen, dann geht das schon :D
Also: Ein paar Busse einsparen, dann geht das schon :D
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Jo das ist richtig. Ich seh es hier immer auf dem X11. Ab 15.00 Uhr fährt der Fahrer seinen Gelenkbus immer schön alleine spazieren, mehr als 3 oder 4 Fahrgäste sind einfach nicht im Bus. Das selbe am Wochenende, es ist kaum ein Fahrgast im Bus. Ich frag mich jedesmal warum muss dort ein Gelenkbus fahren? Ein normaler 12m Bus tut es auch. Thoretisch würde sogar ein Cito reichen. :mrgreen:
Und wenn man dann hört, dass die BVG plant den X11 auf DLs umzustellen, dann fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr ein.
Das gleiche Spiel auf dem X76 am Nachmittag fahren dort auch vielleicht pro Tour 4-5 Leute mit, am Samstag fast immer Leerfahrten, Sonntags fährt er ja schon gar nicht mehr. Und auch dort fahren Doppeldecker...
MFG
Flo
Und wenn man dann hört, dass die BVG plant den X11 auf DLs umzustellen, dann fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr ein.
Das gleiche Spiel auf dem X76 am Nachmittag fahren dort auch vielleicht pro Tour 4-5 Leute mit, am Samstag fast immer Leerfahrten, Sonntags fährt er ja schon gar nicht mehr. Und auch dort fahren Doppeldecker...
MFG
Flo
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Eure Verbetriebe können keine Richtige Planung von Bussen machen, hab ich das Gefühl.
Bei uns ist manchmal genau umgekehrt mit den Wagen,
Wenn Schule aus ist haben die einen 12 m bus drauf auf der Linie und der ist dann rappel voll, und auch als bei uns jetzt über Pfingsten ein sogenannter Kunstmarkt in der Stadt war, haben die auch nur 12 m Busse auf den Linien gehabt, anstatt einen grossen Bus.
Manchma könnte man die Bus Betriebe verhauen :( :Nicht:
Bei uns ist manchmal genau umgekehrt mit den Wagen,
Wenn Schule aus ist haben die einen 12 m bus drauf auf der Linie und der ist dann rappel voll, und auch als bei uns jetzt über Pfingsten ein sogenannter Kunstmarkt in der Stadt war, haben die auch nur 12 m Busse auf den Linien gehabt, anstatt einen grossen Bus.
Manchma könnte man die Bus Betriebe verhauen :( :Nicht:
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Ja das kommt hier auch mal öfter vor, dass dann morgens ein kleiner 12m Bus unterwegs ist und die Hälfte der Leute an den Haltestellen stehen lassen muss.
MFG
Flo
MFG
Flo
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
ja zu dem mit dem 30 min takt muss ich sagen, das...hier gwöhnt man sich dran. Ich bin meistens 5min bevor der bus kommt da. aber wenn man an z.b. einen 10min takt gewöhnt ist, ist es ja schwerer sich das andere auszumalen. Wenn ich in die stadt fahre, plane ich schon im bus hin, welche busse ich zurück nehme. Achja, ab 20h fahren die bei uns auch nur stündlich, an wochentagen der letzte um halb 12 oder so...
aber warum macehn die das denn nicht mit den Citos? die kosten doch weniger sprit, versicherung etc. und sind warsch. günstiger in der anschaffung, von daher ;)
mfg alex
aber warum macehn die das denn nicht mit den Citos? die kosten doch weniger sprit, versicherung etc. und sind warsch. günstiger in der anschaffung, von daher ;)
mfg alex
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Ich plane auch immer schon ein bissel vor, den es ist echt stressig, aber man verpasst komischer Weise nicht so oft den Bus :D
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Auf demmac hat geschrieben:man kann die busse doch (wie bei uns) Halbstündlich schicken, bzw bei wenig fahrgästen mit nem Mercedes Sprinter oder so ;)
mfg alex

fahre nahezu täglich zu unterschiedlichen Zeiten das kleine Stück (bin nämlich fussfaul :oops: )
und außer mir und dem Fahrer ;) sind höchstens noch 7 Fahrgäste drin.
Gruß Thomas
(Bahnsimulant)
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
(Immanuel Kant)
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Hey Bahnsimulant,
du kommst ja direk aus meiner Gegend. Beim 283er kann ich dir auch nur zustimmen. Ebenso ist es beim 277er ab S-Bahnhof Buckwoer Chaussee ist der Bus bis zur Stadtrandsiedlung ja völlig leer. Die Line könnte man verkürzen und die Leute die dort wohnen könnten dann den 710/711 bis zum S-Bahnhof nutzen.
MFG
Flo
du kommst ja direk aus meiner Gegend. Beim 283er kann ich dir auch nur zustimmen. Ebenso ist es beim 277er ab S-Bahnhof Buckwoer Chaussee ist der Bus bis zur Stadtrandsiedlung ja völlig leer. Die Line könnte man verkürzen und die Leute die dort wohnen könnten dann den 710/711 bis zum S-Bahnhof nutzen.
MFG
Flo
Re: BVG soll Busliniennetz ausdünnen
Am Stadtrand das Liniennetz auszudünnen ist zwar wirtschaftlich bestimmt sinnvoll, lockt aber keine Fahrgäste an, selbst wenn ein 30-Minuten-Takt angeboten wird.
Stellt euch mal so eine "Gartensiedlung" vor. Da hat JEDER ein Auto. Und da wird sicherlich keiner sich erst die Mühe machen, so lange zu warten bis in einer halben Stunde mal der Bus kommt, wenn ich auch jetz schon losfahren kann. Außer den Schülern und Rentnern macht das keiner mit, denke ich mal.
Gruß von Alex
Stellt euch mal so eine "Gartensiedlung" vor. Da hat JEDER ein Auto. Und da wird sicherlich keiner sich erst die Mühe machen, so lange zu warten bis in einer halben Stunde mal der Bus kommt, wenn ich auch jetz schon losfahren kann. Außer den Schülern und Rentnern macht das keiner mit, denke ich mal.
Ich weiß nicht, ob der Senat und die BVG zulassen würden, dass die Stadtrandsiedlung nur vom Fläminger bedient wird. Die VTF-Linien 710 und 711 sollen ja die Brandenburger Fahrgäste zum S-Bhf Buckower Chaussee bringen, von wo aus sie zum gewünschten Ziel fahren können. Das der Bus nun noch an den ganzen Haltestellen hält, ist nun Zufall das die da stehen, aber es sollte nicht Aufgabe der VTF sein, den Binnenverkehr zwischen Stadtrandsiedlung und Buckower Chaussee zu übernehmen.Die Line könnte man verkürzen und die Leute die dort wohnen könnten dann den 710/711 bis zum S-Bahnhof nutzen.
Gruß von Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste