mit Ende der Sommerferien
Kooperation BVG/RVS!?
- 65er Jumbo
- Beiträge: 194
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 16:08
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 19:05
- Wohnort: 12529
Re: Kooperation BVG/RVS!?
Genau
Re: Kooperation BVG/RVS!?
Und aus welcher Richtung kommend? Also ist die Planung des 744er, die hier verlinkt wurde, schon wieder hinfällig?Astralavista hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2020, 14:22Weder noch:Britzer Junge hat geschrieben: ↑Freitag 21. Februar 2020, 06:29Bei der neuen Linienführung des 744 sieht es aus, als würden dafür die 172E-Wagen bis Warmensteinacher Str.entfallen als Kompensation.
Der744 wird alle 20 min in der Zeit von 6-20h zum U Lipschitzallee bzw zum Gesundheitszentrum fahren und wird komplett von der BVG betrieben.

-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Kooperation BVG/RVS!?
Ich würde vermuten wie der ehemalige 91er/144er.
Vom Wildhüterweg aus rechts Kölner Damm, links Lipschitzallee und da man am Bahnhof nicht wenden kann wird bis Gesundheitszentrum gefahren.
Bei der Planung mit BVG dürften das mind. 3 Umläufe sein mit 6-12 Diensten. Wo wird dafür woanders gespart?
Vom Wildhüterweg aus rechts Kölner Damm, links Lipschitzallee und da man am Bahnhof nicht wenden kann wird bis Gesundheitszentrum gefahren.
Bei der Planung mit BVG dürften das mind. 3 Umläufe sein mit 6-12 Diensten. Wo wird dafür woanders gespart?
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: Kooperation BVG/RVS!?
Der größte Teil der Linie liegt schon mal in Brandenburg. Wenn man sich BVG und Brandenburg über eine Kostenaufteilung einigen dürfte der Berliner Teil kein Problem sein. Außerdem wollte man sowieso den ÖPNV verstärken, sowas steht glaube ich auch im Verkehrsvertrag.
MFG Rolf
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 19:05
- Wohnort: 12529
Re: Kooperation BVG/RVS!?
Ja tut mir leid so wie es aussieht ja wobei ich aber denke dass die Linienführung ab U Rudow bis S Schönefeld so bleibt.
Zumindest wurde dieser Teil im Schönefelder Anzeiger nicht thematisiert

Ja gewendet werden soll am GesundheitszentrumBritzer Junge hat geschrieben: ↑Dienstag 3. März 2020, 17:19Ich würde vermuten wie der ehemalige 91er/144er.
Vom Wildhüterweg aus rechts Kölner Damm, links Lipschitzallee und da man am Bahnhof nicht wenden kann wird bis Gesundheitszentrum gefahren.
Bei der Planung mit BVG dürften das mind. 3 Umläufe sein mit 6-12 Diensten. Wo wird dafür woanders gespart?

Gibt eigtl. nur drei Möglichkeiten:
1. Die Linie wird von Hartmann betrieben, was ich mir aber nicht vorstellen kann da sie selber Personalmangel haben
2. Die BT wird drauf angesetzt
3. Die Derzeitige Personallage bei der BVG würde es sogar erlauben dass zum Betrieb der Linie noch nicht mal irgendwo Leistungen gekürzt werden geschweige denn die Fahrer eine Linie wieder abgeben
Man kann aufjedenfall gespannt sein

Re: Kooperation BVG/RVS!?
3 Eindecker mehr auf dem Hof B sollten sich gerade noch unterbringen lassen.
MFG Rolf
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 19:05
- Wohnort: 12529
Re: Kooperation BVG/RVS!?
Welcher neue Hof wird schon gebaut? Schafft man es den noch 2021 in Betrieb zu nehmen?
An der Minna-Todenhagen-Brücke ist noch Brachland.
An der Minna-Todenhagen-Brücke ist noch Brachland.
MFG Rolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste