Leider konnte ich 1405 nicht lange als Begleitpersonal genießen.
Es fing früh morgens vor meiner Haustür, an der Haltestelle Breite Straße an mit dem Wagen 1643 der Dessauer Nahverkehrsfreunde, welchen den Bus auf den Namen Friedrich getauft haben. Hier als Linie 17E auf dem Weg zum Oberhofer Platz.
Der Wagen 2100 fuhr zwischen Birkbuschstraße und Friedrich-Wilhelm-Platz, hier in der Baustelle Birkbuschstraße.
Am frühen Morgen fuhr der Wagen 1405 noch munter als 86E zum Klingsorplatz und zurück. Hier auf der Klingsorstraße.
Der Präsi. Dazu muss man nicht viel sagen.
Mit 1242 konnte ich eines meiner Lieblingsmotive ablichten. Die Kurve kurz vor der Kreuzung zur Hst Mozartstraße.
Der D2U. Mehr muss man nicht sagen.
3550, eines der schönsten Ziele, fuhr frühst nur 1 1/2 Runden auf der 186, dann auf 218. Hier zu sehen an der Gärtnerstraße.
Der Heuler.
Ein Zweigang SD Sound ist immer schön anzuhören, vorallem wenn der Wagen dann noch den Heuler trifft. Sound pur.
Die Hamburger kamen auch nach Berlin mit ihrem 2575. Hier zu sehen am Stadion Lichterfelde.
3680 mit seinem unschönen Anzeigenfehler ist trotzdem schön anzusehen mit Tobi.
Und wieder die Hamburger.
Natürlich dürfen zu den Hamburgern auch nicht der Wagen 2000 in seiner blauen Airport-City Lackierung fehlen.
In der Celsiusstraße traf ich dann Phillip und einige andere Fans. Sowie auf 2329, welcher für 3550 raus ging.
14:19, der Wagem 1405 fahrt gerade zur Endstelle, wo ich ihn dann als Begleitpersonal ablösen durfte...war sehr spaßig.
Den Wagen 2000 konnte ich aus 1405 im perfekten Sonnenlicht fotografieren auf der Kreuzung Berkaer Straße/Breite Str.
Nach einem technischen Defekt blieb 1405 dann unter der S-Bahnbrücke stehen und rührte sich erstmal nicht mehr. Dort konnte ich 1405 mit 2000 und dem Dessauer 1643 ablichten.
Nachdem das fleißige Werkstattteam der ATB den Wagen wieder zum laufen brachte, fuhren wir den Wagen aus dem Weg, wo die Ablöse den Bus frühzeitig zum Hof fahren musste. Vorher konnte ich es mir nicht verkneifen, nochmal den Wagen mit Steglitzer Damm zu beschildern.
Nachdem auch meine Begleitpersonalschicht beendet war, gesellte ich mich zu 2000 wo ich dann auch auf Marcel traf und weitere, die bei Alex mitfuhren. Hier im Kreisel als Linie 88.
Am Klingsorplatz dann die Rückrichtung. Hätte das gerne mit 1405 gehabt.
Traditionsfahrt am 05.10.2019
-
- Beiträge: 2250
- Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 14:04
- Wohnort: Berlin-Steglitz
- Kontaktdaten:
Re: Traditionsfahrt am 05.10.2019
"You probably know me for my disguise and I dress as sharp as all my knives"
MfG Florian
MfG Florian
Re: Traditionsfahrt am 05.10.2019
Ich war eingeteilt als Schaffner nachmittags auf dem Hamburger MB O 405. Ablöse U Friedrich-Wilhelm-Platz .
Mein erster Bus dort den ich sah war 1794, der gerade losgefahren war :

1794 (Friedrich-Wilhelm-Platz)


Mein Arbeitsplatz :


DE 2100 mit dem MAN-Schlepper B-V 8338H

DE 2100 mit dem modernen VDL LE 2349

1242 als 17E

E2U 415 als A17 hinter dem Oberhofer Platz Richtung Grunewald

E2H 1643 abends beim Tanken auf Hof C

Mein erster Bus dort den ich sah war 1794, der gerade losgefahren war :

1794 (Friedrich-Wilhelm-Platz)


Mein Arbeitsplatz :


DE 2100 mit dem MAN-Schlepper B-V 8338H

DE 2100 mit dem modernen VDL LE 2349

1242 als 17E

E2U 415 als A17 hinter dem Oberhofer Platz Richtung Grunewald

E2H 1643 abends beim Tanken auf Hof C

MFG Rolf
Re: Traditionsfahrt am 05.10.2019
Die ATB Traditionsfahrt habe ich mir am vergangenen Sonnabend natürlich auch gegönnt. Unterwegs war ich zwischen Lichterfelde Ost und dem Walther-Schreiber-Platz. Wie immer zu Fuß und mit Fotoapparat bewaffnet. Daraus nun ein paar meiner visuellen Eindrücke von diesem wie immer sehr schönen Ereignis.
1405 passiert als 17E das Stadion Lichterfelde am Ostpreußendamm Richtung Celsiusstraße
1242 fahrt ebenfalls als 17E Richtung Friedrich-Wilhelm-Platz ...
... während 2626 als 86 zum Roseneck will
237 hat den Saaleckplatz als Ziel
415 hat das Ziel Steglitz Rathaus
3680 passiert als 186 Richtung Roseneck die Baustellenlandschaft in der Birkbuschstraße
1629 biegt als 86E kurz vor seinem Ziel am Klingsorplat (Klinikum) in die Klingsorstraße ein
Am Rathaus Steglitz begegnete mir der Gast aus Dessau, Wagen 1643, unterwegs zum Saaleckplatz
2329 flieht Richtung Celsiusstraße vor den über der Schloßstraße heraufziehenden Regenwolken
Als es zu regnen begann, nutzte ich eine Weile die Brücke an der Schildhornstraße als Fotostandort.
1794 hält als 86E unter der Brücke, sein Ziel ist U Friedrich-Wilhelm-Platz
2000 als 17E
3550 möchte als 186 via Birkbuschstraße zum Bahnhof Lichterfelde Süd
2100 unterwegs als 86E zur Birkbuschstraße
2556 fährt als 86 zur Celsiusstraße
2575 war der zweite Gastbus, kam aus Hamburg und verkehrte als 17 zwischen Roseneck und Saaleckplatz
1749 als 86 an der Ecke Schloßstraße/Feuerbachstraße
vielen Dank allen Organisatoren und Beteiligten der Traditionsfahrt.
Gruß
Micha
1405 passiert als 17E das Stadion Lichterfelde am Ostpreußendamm Richtung Celsiusstraße
1242 fahrt ebenfalls als 17E Richtung Friedrich-Wilhelm-Platz ...
... während 2626 als 86 zum Roseneck will
237 hat den Saaleckplatz als Ziel
415 hat das Ziel Steglitz Rathaus
3680 passiert als 186 Richtung Roseneck die Baustellenlandschaft in der Birkbuschstraße
1629 biegt als 86E kurz vor seinem Ziel am Klingsorplat (Klinikum) in die Klingsorstraße ein
Am Rathaus Steglitz begegnete mir der Gast aus Dessau, Wagen 1643, unterwegs zum Saaleckplatz
2329 flieht Richtung Celsiusstraße vor den über der Schloßstraße heraufziehenden Regenwolken
Als es zu regnen begann, nutzte ich eine Weile die Brücke an der Schildhornstraße als Fotostandort.
1794 hält als 86E unter der Brücke, sein Ziel ist U Friedrich-Wilhelm-Platz
2000 als 17E
3550 möchte als 186 via Birkbuschstraße zum Bahnhof Lichterfelde Süd
2100 unterwegs als 86E zur Birkbuschstraße
2556 fährt als 86 zur Celsiusstraße
2575 war der zweite Gastbus, kam aus Hamburg und verkehrte als 17 zwischen Roseneck und Saaleckplatz
1749 als 86 an der Ecke Schloßstraße/Feuerbachstraße
vielen Dank allen Organisatoren und Beteiligten der Traditionsfahrt.
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 3172
- Registriert: Freitag 8. April 2011, 21:55
Re: Traditionsfahrt am 05.10.2019
1629 hat seine Endhaltestelle Mozartstr. (Birkbuschstr.) erreicht
2000 verlässt die Haltestelle S + U Rathaus Steglitz
1794 an der Haltestelle Kieler Str.
HOV 2575 ebenfalls an der Haltestelle Kieler Str.
1629 an der Haltestelle S ´+ U Rathaus Steglitz
2100 hat auf seiner letzten Fahrt den S + U Hauptbahnhof (Invalidenstr.) erreicht, leider hat der Fahrer schon das Zielschild "86 Invalidenstr." umgesteckt

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 21:13
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste