Ausbildung bei der BVG
Re: Ausbildung bei der BVG
Hallo Mr.X,
es ist normalerweise so: Die Ausbildung heißt "Fachkraft im Fahrbetrieb"! Wenn du die Ausbildung abgeschlossen hast, dann kannst du Busfahrer (oder auch Straßenbahnfahrer e.t.c.) werden.
Die offizielle Berufsbezeichnung heißt tatsächlich: Busfahrer.
Also Ausbildung=Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) und Beruf=Busfahrer.
Der Beruf des Straßenbahnfahrers heißt übrigens (bundesweit): Schienenfahrzeugführer im Stadtverkehr.
So heißt der U-Bahnfahrer auch.
Schönen Abend noch, Alex
es ist normalerweise so: Die Ausbildung heißt "Fachkraft im Fahrbetrieb"! Wenn du die Ausbildung abgeschlossen hast, dann kannst du Busfahrer (oder auch Straßenbahnfahrer e.t.c.) werden.
Die offizielle Berufsbezeichnung heißt tatsächlich: Busfahrer.
Also Ausbildung=Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) und Beruf=Busfahrer.
Der Beruf des Straßenbahnfahrers heißt übrigens (bundesweit): Schienenfahrzeugführer im Stadtverkehr.
So heißt der U-Bahnfahrer auch.
Schönen Abend noch, Alex
Re: Ausbildung bei der BVG
Hallo zusammen,
ich habe einmal eine grundlegende Frage. Ich hatte mich Ende 2008 zur Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb bei der BVG beworben und habe nun die Einladung zum computergestützten Auswahltest Ende Februar erhalten. Ist jemand unter euch der in diesem Bereich Erfahrungen hat? Sollte ich jetzt anfangen die Linienpläne zu pauken? Wie erscheint man dort, also eher Alltagskleidung oder etwas gehobener?
Grüße ausm Ruhrgebiet,
Martin
ich habe einmal eine grundlegende Frage. Ich hatte mich Ende 2008 zur Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb bei der BVG beworben und habe nun die Einladung zum computergestützten Auswahltest Ende Februar erhalten. Ist jemand unter euch der in diesem Bereich Erfahrungen hat? Sollte ich jetzt anfangen die Linienpläne zu pauken? Wie erscheint man dort, also eher Alltagskleidung oder etwas gehobener?
Grüße ausm Ruhrgebiet,
Martin
Re: Ausbildung bei der BVG
Interessant ist erstmal, dass du überhaupt schon eine Antwort bekommen hast, denn ich habe mich im Oktober 2008 ebenfalls bei der BVG als FiF beworben und habe bisher nur ein kurzes Schreiben bekommen, mit dem Inhalt, dass man sich nach der Auswertung nochmal mit mir in Verbindung setzt.marth hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe einmal eine grundlegende Frage. Ich hatte mich Ende 2008 zur Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb bei der BVG beworben und habe nun die Einladung zum computergestützten Auswahltest Ende Februar erhalten. Ist jemand unter euch der in diesem Bereich Erfahrungen hat? Sollte ich jetzt anfangen die Linienpläne zu pauken? Wie erscheint man dort, also eher Alltagskleidung oder etwas gehobener?
Grüße ausm Ruhrgebiet,
Martin
Re: Ausbildung bei der BVG
Ja, den hatte ich vorher auch bekommen. Jetzt halt die Einladung. Bahnkarten nach Berlin und Zimmer schon gebucht, freu mich drauf.
Hat denn i-jemand einen Tipp worauf man sich vorbereiten sollte? Ich rechne auch mal mit so grundlegenden Mathesachen etc.
Martin
Hat denn i-jemand einen Tipp worauf man sich vorbereiten sollte? Ich rechne auch mal mit so grundlegenden Mathesachen etc.
Martin
Re: Ausbildung bei der BVG
Ist immer unterschiedlich also es wird so einiges Verlangt was ich bisher gehört habe soll der aber nicht all zu schwer sein, wenn man lerntmarth hat geschrieben:Ja, den hatte ich vorher auch bekommen. Jetzt halt die Einladung. Bahnkarten nach Berlin und Zimmer schon gebucht, freu mich drauf.
Hat denn i-jemand einen Tipp worauf man sich vorbereiten sollte? Ich rechne auch mal mit so grundlegenden Mathesachen etc.
Martin
Re: Ausbildung bei der BVG
Und was lernst du so? Bustypen, Linien oder Geografische Sachen von Berlin?
Re: Ausbildung bei der BVG
Was ich aus meiner Bewerbungslaufbahn sagen kann, die ersten Einstellungstests beziehen sich meist auf Abfrage von Allgemeinwissen, Mathematik, Deutsch und logisches Denken. Gutes Kopfrechnen ist also immer von Vorteil 
Danach kommen eigentlich Einstellungsgespräche oder sogenannte AC's (Assessment Centre - http://de.wikipedia.org/wiki/Assessment-Center). Da werden u.a. Entschlossenheit, Teamfähigkeit und Grundwissen getestet.
Wie das jetzt bei der BVG ist, weiß ich nicht genau - aber die werden viele Bewerber haben und so ein Auswahlverfahren ist dafür sehr geeignet.
Gruß Bodo

Danach kommen eigentlich Einstellungsgespräche oder sogenannte AC's (Assessment Centre - http://de.wikipedia.org/wiki/Assessment-Center). Da werden u.a. Entschlossenheit, Teamfähigkeit und Grundwissen getestet.
Wie das jetzt bei der BVG ist, weiß ich nicht genau - aber die werden viele Bewerber haben und so ein Auswahlverfahren ist dafür sehr geeignet.
Gruß Bodo
Zuletzt geändert von Bodo am Montag 26. Januar 2009, 02:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte achte mehr auf Deine Rechtschreibung ... Viele Flüchtigkeitsfehler ! ;-)
Grund: Bitte achte mehr auf Deine Rechtschreibung ... Viele Flüchtigkeitsfehler ! ;-)
Re: Ausbildung bei der BVG
Vielen Dank für die Infos! Habe einige Links schonmal ausprobiert. Danke :) Werde mir einige davon mal speichern bzw. Ausdrucken, dann hab ich die Zugfahrten über wenigstens was zu tun, da ich das Glück habe mal wieder eine Woche nach Berlin fahren zu können - vom 01.02. bis zum 06.02. Bin gespannt und fiebere dem Einstellungstest Ende des Monats entgegen :D
@B-V 3322: Hast du mittlerweile auch Post bekommen?
@B-V 3322: Hast du mittlerweile auch Post bekommen?
Re: Ausbildung bei der BVG
So, am Montag war der Test. Hätte nicht gedacht dass der so dermaßen schwer ist.
Martin
Martin
Re: Ausbildung bei der BVG
Haste schon ne Benachrichtigung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste