Im stehenden Zustand reichen vollkommen 1/100, bei starkem Sonnenlicht 1/80.mhuebnerk hat geschrieben:Allgemein ist es ratsam, den Bus in Ruhestellung mit mindestens 1/30 aufzunehmen, für die Vorderansicht vielleicht eine Serienaufnahme zu machen.
Fotos der neuen Scania
-
- Beiträge: 549
- Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fotos der neuen Scania
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
Re: Fotos der neuen Scania
Hallo zusammen,
da ich zumeist plötzlich auftauchende, fahrende Busse fotografiere und dabei nicht viel vorher einstellen kann, nutze ich meistens den Sportmodus meiner Kamera.Der stellt, solange er Blende und Empfindlichkeit vergrößern kann, eine Belichtungszeit von 1/2000 Sekunde ein. Dass die neuen Anzeigen auf meinen Bildern schrecklich aussehen, braucht mich also nicht wundern.
Ich habe mich nun vorgestern an eine Haltestelle in der Wollankstraße gestellt und ein wenig unter Missbrauch der dort haltenden M27-Scanias experimentiert:
mit 1/60s aufgenommen ist die Anzeige des haltenden Busses ok.
Der vorbeifahrende Bus ist natürlich uerwischt.
1/60s - ok
1/80s - auch noch ok
1/100s - noch lesbar aberschon lückenhaft
1/125s - die Lücken erschweren die Lesbarkeit schon beträchtlich
1/2000s - die Anzeige kann man nicht deuten
Ergebnis: Mit 1/80 Sekunde lassen sich von stehenden Bussen gute Bilder machen. Für fahrende Busse gibt es aber wohl keine Lösung:
1/80 s - der linke Bus fährt gerade los: Schärfe ist vertretbar, Anzeige zwar schon verschoben aber noch lesbar.
Der rechte fährt nicht allzu schnell vorbei (vielleicht 20 km/h):
Die Anzeigezeilen sind schon deutlich verschoben, der Bus insgesamt nicht mehr scharf,
da ich zumeist plötzlich auftauchende, fahrende Busse fotografiere und dabei nicht viel vorher einstellen kann, nutze ich meistens den Sportmodus meiner Kamera.Der stellt, solange er Blende und Empfindlichkeit vergrößern kann, eine Belichtungszeit von 1/2000 Sekunde ein. Dass die neuen Anzeigen auf meinen Bildern schrecklich aussehen, braucht mich also nicht wundern.
Ich habe mich nun vorgestern an eine Haltestelle in der Wollankstraße gestellt und ein wenig unter Missbrauch der dort haltenden M27-Scanias experimentiert:
mit 1/60s aufgenommen ist die Anzeige des haltenden Busses ok.
Der vorbeifahrende Bus ist natürlich uerwischt.
1/60s - ok
1/80s - auch noch ok
1/100s - noch lesbar aberschon lückenhaft
1/125s - die Lücken erschweren die Lesbarkeit schon beträchtlich
1/2000s - die Anzeige kann man nicht deuten
Ergebnis: Mit 1/80 Sekunde lassen sich von stehenden Bussen gute Bilder machen. Für fahrende Busse gibt es aber wohl keine Lösung:
1/80 s - der linke Bus fährt gerade los: Schärfe ist vertretbar, Anzeige zwar schon verschoben aber noch lesbar.
Der rechte fährt nicht allzu schnell vorbei (vielleicht 20 km/h):
Die Anzeigezeilen sind schon deutlich verschoben, der Bus insgesamt nicht mehr scharf,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: nxstefan und 12 Gäste