Mehrleistungen ab Dezember 2014
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
Mehrleistungen ab Dezember 2014
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob schon etwas über die Mehrleistungen, die die BVG zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 bekommen soll, bekannt ist? Oder ist da bisher noch gar nichts durchgesickert?
MFG
Florian
ich wollte mal fragen, ob schon etwas über die Mehrleistungen, die die BVG zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 bekommen soll, bekannt ist? Oder ist da bisher noch gar nichts durchgesickert?
MFG
Florian
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Mir ist bisher nur bekannt, das Busverbindungen zwischen den Bezirken Treptow und Mitte verbessert werden sollen.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Du darfst mit der BVG-Homepage auch ruhig deine Quelle nennen. Das ist ja nun kein Insiderwissen.Britzer Junge hat geschrieben:Mir ist bisher nur bekannt, das Busverbindungen zwischen den Bezirken Treptow und Mitte verbessert werden sollen.

Viele Grüße
B-V 3313
B-V 3313
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Und warum fragt Florian danach wenn es kein Insiderwissen ist? 

_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Montag 30. September 2013, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Im Nachbarforum war jemand beim Fahrgastsprechtag wo es interessante Infos gab. Ich zitiere mal die Fahrplanänderungen
[...]
Fahrplanänderungen zum 14.Dezember 2014
M41
Soll einen 4 Minuten-Takt erhalten - jedoch nur bei gleichzeitiger Umsetzung von Stabilisierungs- und Beschleunigungsmaßnahmen
104
Übernimmt 167E
165 U Märkisches Museum<>Köpenick, Müggelschlößchenweg
Neue Linie: Übernimmt 167 und 265E
166 U Boddinstraße<>S Schöneweide
Wird verlängert für den entfallenden 167 zum U Boddinstraße
167 entfällt
248 U Breitenbachplatz<>S+U Warschauer Straße
Verlängerung über die Mühlenstraße
265
265E entfällt
344
Wird eingestellt, sobald Aufzug U Leinestraße in Betrieb ist.
[...]
Quelle: http://www.bahninfo-forum.de/read.php?9,463292,page=7
hier könnt ihr noch weitere interessante Infos außerhalb der Fahrplanänderungen nachlesen
[...]
Fahrplanänderungen zum 14.Dezember 2014
M41
Soll einen 4 Minuten-Takt erhalten - jedoch nur bei gleichzeitiger Umsetzung von Stabilisierungs- und Beschleunigungsmaßnahmen
104
Übernimmt 167E
165 U Märkisches Museum<>Köpenick, Müggelschlößchenweg
Neue Linie: Übernimmt 167 und 265E
166 U Boddinstraße<>S Schöneweide
Wird verlängert für den entfallenden 167 zum U Boddinstraße
167 entfällt
248 U Breitenbachplatz<>S+U Warschauer Straße
Verlängerung über die Mühlenstraße
265
265E entfällt
344
Wird eingestellt, sobald Aufzug U Leinestraße in Betrieb ist.
[...]
Quelle: http://www.bahninfo-forum.de/read.php?9,463292,page=7
hier könnt ihr noch weitere interessante Infos außerhalb der Fahrplanänderungen nachlesen
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Oh das sind ja klasse Infos! Der 265er fährt also weiterhin, nur die Verstärker entfallen und werden durch den 165er mitübernommen ja?
LG
LG
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Dem Post entnehme ich weiterhin:
[...] "Die neuen Doppeldecker sollen eine Ergänzung zum richtigen Angebot sein. Der Prototyp soll dann Entscheidungen bringen, wie genau der Einsatz vorgesehen ist. Es wird bisher rein reiner Ersatz für LN oder DL. " [...]
Wie genau ist das zu verstehen? Werden die neuen DDs rein die LN oder auch die DL ersetzen? Hat sich die BVG dazu geäußert?

[...] "Die neuen Doppeldecker sollen eine Ergänzung zum richtigen Angebot sein. Der Prototyp soll dann Entscheidungen bringen, wie genau der Einsatz vorgesehen ist. Es wird bisher rein reiner Ersatz für LN oder DL. " [...]
Wie genau ist das zu verstehen? Werden die neuen DDs rein die LN oder auch die DL ersetzen? Hat sich die BVG dazu geäußert?


-
- Beiträge: 549
- Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Es ist so zu verstehen, wie ich es geschrieben habe in Bahninfo. Erstmal testen, keine Aussagen, wie die wo was wann ersetzen.
@ Florian: Korrekt.
@ Florian: Korrekt.
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Dass sich die BVG so bald wie möglich von dem Wagentyp LN verabscheden will, ist ja kein Geheimnis mehr.
Ich tippe mal eher darauf, dass die neuen Scania-Gelenkbusse in erster Linie die LN ersetzen und auf bisherigen LN-Linien dann GN laufen. Somit dürfte mit jedem neuen Schwung Scanias für den Hof S eine entsprechende Anzahl Solaris nach B, I, L oder M wechseln und dort die LN auslösen (bzw. 2851 - 2854 und 2856 - 2860 auf I).
Und wenn dann die ersten Zweiachs-DD eintreffen und in ausreichender Zahl betriebsstabil laufen wird geguckt werden, welche von LN auf GN umgestellte Linie den Charakter eines DD-Einsatzes erfüllt (also relativ lange Reisezeiten und somit hoher Sitzplatzbedarf).
Gruß
C
Ich tippe mal eher darauf, dass die neuen Scania-Gelenkbusse in erster Linie die LN ersetzen und auf bisherigen LN-Linien dann GN laufen. Somit dürfte mit jedem neuen Schwung Scanias für den Hof S eine entsprechende Anzahl Solaris nach B, I, L oder M wechseln und dort die LN auslösen (bzw. 2851 - 2854 und 2856 - 2860 auf I).
Und wenn dann die ersten Zweiachs-DD eintreffen und in ausreichender Zahl betriebsstabil laufen wird geguckt werden, welche von LN auf GN umgestellte Linie den Charakter eines DD-Einsatzes erfüllt (also relativ lange Reisezeiten und somit hoher Sitzplatzbedarf).
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
-
- Beiträge: 549
- Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mehrleistungen ab Dezember 2014
Allerdings nur eine reien Vermutung. Es ist sogar möglich, dass die BVG sagt, wir wollen keine kurzen DD. Oder DL-Linien auf kurze DD umstellt, wo ein solcher auch ausreicht. Ggf. wird die Hälfte der DL-Flotte durch die kurzen DD ersetzt. Alles möglich.3413 hat geschrieben: Und wenn dann die ersten Zweiachs-DD eintreffen und in ausreichender Zahl betriebsstabil laufen wird geguckt werden, welche von LN auf GN umgestellte Linie den Charakter eines DD-Einsatzes erfüllt (also relativ lange Reisezeiten und somit hoher Sitzplatzbedarf).
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste