Auch wenn ich meine Fotos aus Norwegen, die darüber hinaus bereits aus dem Jahr 1999 stammen, erst jetzt, also mehr als zwei Jahre nach dem letzten Beitrag zu diesem Thema, bringe, kann ich trotzdem sagen, dass es auch sehr schwierig ist, in der norwegischen Stadt Bergen keinen Regentag zu erwischen! Denn man sagt der Stadt Bergen nach, dass es an rd. 300 Tagen im Jahr regnet! Wobei ein Vergleich mit Hannover nicht unangebracht ist - da wüsste ich jetzt auch nicht, ob man im Umkehrschluss 65 Tage im Jahr findet, an denen es nicht regnet ...!
Ich bin allerdings bis jetzt schon dreimal in Bergen gewesen (1995, 1999 und 2000) und hatte offenbar Glück, dann war immer Sonnenschein angesagt! Aber bevor ich meine Bergen-Fotos bringe, hier erstmal ein kurzer Einblick in die norwegische Hauptstadt Oslo. Dort findet man zahlreiche skandinavische Busse auf Volvo- und Scania-Fahrgestellen, aber durchaus mit fremden Aufbauten (u. a. Arna), aber Mercedes ist auch recht häufig vertreten, auch in Form als Fahrgestell-Lieferant, aber auch von Komplettbussen, wie man sie aus Deutschland her kennt. Im Hintergrund ist z. B. ein MB O 303 zu sehen:
Das hier z. B. ist ein Arna auf Mercedes-Fahrgestell:
Citaro und Integro im Mai 1999 in Oslo:
Auch MAN ist mit einem NL 202 (oder doch eher ein Europabus EL 202?) vertreten, sogar als reiner Werbebus für Ikea:
Am Bahnhof von Oslo ist auch eine Verknüpfung mit den Fernreisebussen möglich:
Am Endpunkt der Flåm-Bahn, die von der Hauptstrecke Oslo-Bergen per Zahnradbahn nach Flåm abbiegt und sogar einen touristischen Fotostopp an einem großen Wasserfall abhält, stehen ebenfalls Reisebusse zur Weiterfahrt bereit. Obwohl die Stadt Flån nur 2 Meter über "Normal Null" liegt, ist diese Stadt per Bahn, Bus und Schiff erreichbar:
1995 habe ich diesen Fast-Anderthalbdecker ebenfalls in Norwegen entdeckt:
Es gibt in Norwegen aber auch weitere von der Norm abweichende Fahrzeuge, nämlich Fernreisebusse, die für abgelegene Gebiete auch die Grundversorgung übernehmen, es sind also Bus-LKW oder LKW mit Busanteil und es werden damit gleichzeitig Passagiere und Güter transportiert:
Ebenfalls in Norwegen im Jahr 1995 habe ich diesen Scania-Oldtimer in sehr rundlicher Form erwischt:
Von Oslo zu einer Schmalspurbahn brachte uns dieser Scania-Frontlenker-Bus von 1969:
Im nächsten Beitrag kommt dann alles zum Busbetrieb der Stadt Bergen!