(BVG) Ehemalige Linienkopplungen
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
(BVG) Ehemalige Linienkopplungen
Analog zur E-Wagen-Thematik gab es auch früher schon Linienkopplungen (ohne Fahrgäste),
ich finde, auch dies ist einen Thread wert.
1972
52E -> 98 (Ring U Britz-Süd -> Parchimer Allee)
55E -> 92E
77E -> 78E
55E -> 94E
1976
1E -> 2E
1E -> 48E
1E -> 76
7 -> 76E
10E -> 4E
11E -> 17E
12E -> 22E
25E -> 2E
25E -> 17E
29E -> 19E
34E -> 5E
55E -> 54
55E -> 54E
55E -> 94E
55E -> 92E
57E -> 2E
61E -> 22E
65E -> 28E
65E -> 60E
72E -> 79 (Reinickendorf, nicht Lichtenrade)
74E -> 4E
74E -> 60E
77E -> 73
77E -> 73E
77E -> 78E
80E -> 34E (nicht die Ringlinie Kladow)
80E -> 55E
80E -> 63
89E -> 54
89E -> 54E
94E -> 55E -> 94E
96E -> 2E
ich finde, auch dies ist einen Thread wert.
1972
52E -> 98 (Ring U Britz-Süd -> Parchimer Allee)
55E -> 92E
77E -> 78E
55E -> 94E
1976
1E -> 2E
1E -> 48E
1E -> 76
7 -> 76E
10E -> 4E
11E -> 17E
12E -> 22E
25E -> 2E
25E -> 17E
29E -> 19E
34E -> 5E
55E -> 54
55E -> 54E
55E -> 94E
55E -> 92E
57E -> 2E
61E -> 22E
65E -> 28E
65E -> 60E
72E -> 79 (Reinickendorf, nicht Lichtenrade)
74E -> 4E
74E -> 60E
77E -> 73
77E -> 73E
77E -> 78E
80E -> 34E (nicht die Ringlinie Kladow)
80E -> 55E
80E -> 63
89E -> 54
89E -> 54E
94E -> 55E -> 94E
96E -> 2E
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: (BVG) Ehemalige Linienkopplungen
Hochinteressant! Gibt es dazu eine Quelle? Müsste ja dann quasi nach der (Früh-)HVZ gewesen sein ...Britzer Junge hat geschrieben:Analog zur E-Wagen-Thematik gab es auch früher schon Linienkopplungen (ohne Fahrgäste),
ich finde, auch dies ist einen Thread wert.
[...]
1976
[...]
72E -> 79 (Reinickendorf, nicht Lichtenrade)
[...]

Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: (BVG) Ehemalige Linienkopplungen
Der Zusatz in Klammern stand so natürlich nicht im Heft und ist von mir,
damit niemand meint, es handelt sich um den südlichen 79er.
Die Berliner Verkehrsblätter, Ausgabe 3/1976, Seiten 49-52 behandeln dieses Thema.
Speziell dieser Wagen war ein DE vom Hof U und wurde von Einmannlinie zu Einmannlinie versetzt
und zudem die einzige Kopplung dieser beiden Linien untereinander.
damit niemand meint, es handelt sich um den südlichen 79er.
Die Berliner Verkehrsblätter, Ausgabe 3/1976, Seiten 49-52 behandeln dieses Thema.
Speziell dieser Wagen war ein DE vom Hof U und wurde von Einmannlinie zu Einmannlinie versetzt
und zudem die einzige Kopplung dieser beiden Linien untereinander.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: (BVG) Ehemalige Linienkopplungen
Gut, vielen Dank für die Angabe der Quelle. Habe mir den Artikel selber angeschaut. Zumindest im Winterfahrplan '74('75 liegt mir nicht vor) wurde der Takt des 79ers ab ca. 15:45 auf 7½ Minuten verdichtet. Leider sind im Artikel insgesamt die Angaben etwas mager ...
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 3011
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38
Re: (BVG) Ehemalige Linienkopplungen
Wahrhaftig gab es in den 80ern die Kopplung
7 - > 76E
76E - > 7
25E - > 25
30E - > 30
82 - > 82E
7 - > 76E
76E - > 7
25E - > 25
30E - > 30
82 - > 82E
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: (BVG) Ehemalige Linienkopplungen
Das war früher Gang-und-gebe das munter zwischen Touren- und E-Wagen gewechselt wurde!Klausi1971 hat geschrieben:25E - > 25
30E - > 30
82 - > 82E
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: (BVG) Ehemalige Linienkopplungen
In den 80'er wurden die zwei Midibus Linien 34E später 36 ( Sdlg. Habichtswald - Alt Gatow - Krkhs Hohengatow ) sowie 35E später 37 ( Alt Kladow - Seniorenheim Hottengrund ) so ab 20:00 Uhr nur noch mit einem Wagen ( EF 78 später EK 87 ) bedient . D.h. die Fahrer hatten richtig Stress : ein Umlauf in Kladow , dann ab nach Gatow - hin und her !
Gruß Guido
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: (BVG) Ehemalige Linienkopplungen
Stress ist vielleicht übertrieben ausgedrückt:
Ein Fahrplanbeispiel aus dem Sommer 1987
34E
Hohengatow ............... 22.10
Alt-Gatow ... 19.44 20.47 22.14
Habichtswald 19.51 20.54
Habichtswald 19.55 20.57
Alt-Gatow ... 20.02 21.04
35E
Alt-Kladow.... 20.17 21.33
Seniorenheim 20.25 21.50
Alt-Kladow an 20.32 21.57
Da war schon genügend Zeit dazwischen wie ich finde.
Die Linie 34 brauchte zwischen Alt-Gatow und Alt-Kladow zwischen 9 und 10 Minuten mit Fahrgästen.
Sonntag morgen das gleiche "Spiel".
Da gab es beim 35E ab Kladow nur die Fahrten 6.49, 9.18 und ab 12.18 stündlich.
Da der 34E ab 10.00 Uhr halbstündllich fuhr, gab es keine Kopplung mehr und der 35E hatte 46min Pause!
Ein Fahrplanbeispiel aus dem Sommer 1987
34E
Hohengatow ............... 22.10
Alt-Gatow ... 19.44 20.47 22.14
Habichtswald 19.51 20.54
Habichtswald 19.55 20.57
Alt-Gatow ... 20.02 21.04
35E
Alt-Kladow.... 20.17 21.33
Seniorenheim 20.25 21.50
Alt-Kladow an 20.32 21.57
Da war schon genügend Zeit dazwischen wie ich finde.
Die Linie 34 brauchte zwischen Alt-Gatow und Alt-Kladow zwischen 9 und 10 Minuten mit Fahrgästen.
Sonntag morgen das gleiche "Spiel".
Da gab es beim 35E ab Kladow nur die Fahrten 6.49, 9.18 und ab 12.18 stündlich.
Da der 34E ab 10.00 Uhr halbstündllich fuhr, gab es keine Kopplung mehr und der 35E hatte 46min Pause!
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: (BVG) Ehemalige Linienkopplungen
Bei den Zahlenfakten hatten die wirklich nicht allzuviel Stress . Damals zu Mauerzeiten hat sich ja um die Uhrzeit in Kladow / Gatow Fuchs und Hase gute Nacht gesagt und die Leerfahrt zwischen beiden Linien war ja in gut 5 Minuten zu schaffen . 

Gruß Guido
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste