O-Bus Eberswalde

Moderator: bussven

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Dienstag 7. September 2010, 18:21

Hallo an alle,
war heute mal wieder in Eberswalde und hatte gar nicht mit etwas besonderen gerechnet ...
... da fuhr mir doch dieser "Unterschriften-Bus" über den Weg.
Bild

Hier in diesem Thema wurde bereits davon berichtet ... http://busforum.org/viewtopic.php?f=12&t=9169#p74659
DK85 hat geschrieben:
Dieser Bus stand als Gästebuch auf dem Marktplatz. Hier durfte man sich zum Abschied auch verewigen.

[hsimg]http://img841.imageshack.us/img841/8361/eberswalde4.jpg[/hsimg]
Finde ich ja toll - und die Unterschriften sind noch drann ...
Bild
Nachdem ich ihn vom Mittelstreifen "abgeschossen" hatte nahm ich die Verfolgung auf ...

... bald fährt dort der Solaris Trollino 18 - zwölf hat die Barnimer Busgesellschaft aus Eberswalde bestellt.

MfG Bernd
Gute Fahrt

Tombo
Beiträge: 929
Registriert: Montag 30. März 2009, 05:02
Wohnort: Berlin-Tempelhof
Kontaktdaten:

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von Tombo » Mittwoch 8. September 2010, 05:08

Das find ich auch Cool das der so fährt. Schönes Video!
Bild

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Montag 27. Februar 2012, 19:55

Hallo,
die Trollino sehen einfach gut aus :guut

Wagen 052
Bild

Wagen 053
Bild

Wagen 055
Bild

Wagen 056
Bild

Die GRÄF & STIFT Busse (ÖAF Gräf & Stift NGE152 M17) dürften alle weg sein.
Weiß jemand ob die BBG einen behalten hat?
Die Wagen 011/017/ und 029 bis 040 gingen im Juli 2011 nach Budapest.
Hier Bilder aus Budapest ...
Trolleybus Depot BKV Budapest Wagen 031
http://www.phototrans.eu/14,514224,0,__ ... 7_031.html
Trolleybus Depot BKV Budapest Wagen 031
http://www.phototrans.eu/14,501065,0,_A ... 7_031.html

:win:
Gute Fahrt

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Montag 27. Februar 2012, 20:22

Zwei oder drei Fahrzeuge sollen nach meinen letzten Stand noch als Reserve in Eberswalde sein. Über den Erhalt eines Fahrzeuges kann nur spekuliert werden. Nach meinen Stand sind alle Fahrzeuge an Budapest verkauft worden. Der Verzicht auf so ein Fahrzeug ist damit zu erklären, dass man sich erhoft einen Ikarus-O-Bus Typ 280 aus Budapest organisieren zu können für den historischen Erhalt in Eberswalde. Aber wie gesagt, dass sind alles nur Gerüchte.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Benutzeravatar
1643
Beiträge: 341
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 18:30
Wohnort: 16727 Velten

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von 1643 » Montag 27. Februar 2012, 20:38

Ich hab da auch noch einige Fotos.

:win:
Dateianhänge
eberswalder.JPG
Lions City
O Bus.JPG
O-Bus innen.JPG
Solaris Innenraum
O-Bus 1.JPG

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Dienstag 28. Februar 2012, 07:05

Combino 400 hat geschrieben: (...)
Der Verzicht auf so ein Fahrzeug ist damit zu erklären, dass man sich erhofft einen Ikarus-O-Bus Typ 280 aus Budapest organisieren zu können für den historischen Erhalt in Eberswalde. Aber wie gesagt, dass sind alles nur Gerüchte.
Danke Mario für Info - aber wenn das Gerücht wahr wird, dann ist es ... :guut
Wobei der Tausch "Einer gegen alle" nicht unbedingt nötig wäre :grueb
Bei der BKV stehen die 280-er wie "Sand am Meer" - einige bereits abgestellt - herum.
Aber du meinst bestimmt einen 280 T - die fahren auch noch reichlich.

Es wäre schön wenn ein MAN erhalten bliebe und irgendwann mal zwischen den "Solarien" fahren würde ...
... und dann noch der 280 T - das wäre der Hammer.

:win:
Gute Fahrt

SD202
Beiträge: 412
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:18

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von SD202 » Dienstag 28. Februar 2012, 19:11

Mein Einsatz.

4 MAN NGE 152 M17 (011, 017, 029, 033) gibt es bei der BBG noch. Es sind auch keine Reservebusse, denn mit noch 9 Solarien lässt sich der 12-Minuten-Takt nicht realisieren (861 5 Umläufe / 862 6 Umläufe). Im Frühjahr 2012 kommen die restliche 3 Solarien und die MAN werden nach und nach ausgemustert. Ob eine Wagen museal erhalten wird kann ich aber nicht sagen.

030 - Abgestellt: 30.09.2011 038 - Abgestellt: 05.10.2011
Tod und Hass den DFB und VAR!

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Dienstag 28. Februar 2012, 19:26

SD202 hat geschrieben: (...)
4 MAN NGE 152 M17 (011, 017, 029, 033) gibt es bei der BBG noch.
(...)
Danke für die Info.
Allerdings stehen diese Wagennummern bereits unter BKV Budapest :grueb
Sicher dass die noch in Eberswalde sind?

Hier ...
http://www.phototrans.eu/autobusy.php?s ... =&r=Senden

MfG Bernd
Gute Fahrt

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Dienstag 28. Februar 2012, 19:47

Also ich kann die Angaben von SD202 bestätigen! Nur, dass sie bei mir als Reserve eingetragen waren. Ich werde mal einen fragen der sich auskennt damit.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

bussven
Beiträge: 104
Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 16:34
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: O-Bus Eberswalde

Ungelesener Beitrag von bussven » Samstag 3. März 2012, 16:38

Servus,

also Aktuell im Einsatz sind noch der Wagen 017, 029 und 033. Die Übersicht auf phototrans ist Verkehrt weil ja noch nicht alle Solaris abgeliefert sind bisher und solange werden die Restlichen 3 MAN noch gebraucht.

Recht aktuelle Info´s zum Fuhrpark gibt es hier: http://www.obus-ew.de/

Grüße
Sven

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste