Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Mittwoch 27. April 2011, 07:53

friend20 hat geschrieben: Hab ich soweit alles auch, aber was um Himmels Willen soll ich denn bei "Bezeichnung der Abschlussprüfung" hinschreiben? :grueb

Übrigens hab ich bei der lieben Frau T. mal angerufen und sie sagte mir, dass wir noch kein Führungszeugnis beantragen sollen, da sie uns das alles bei der Vertragsunterschreibung nach der Untersuchung noch mitteilt (hat sie wörtlich so gesagt).
Und sie freut sich riesig :guut :lach2

Also bei der Bezeichnung habe ich einfach geschrieben wie der Beruf nun genau bezeichnet wird indem ich meine Prüfung abgelegt habe, was anderes viel mir da auch nicht ein.

SIE freut sich riesig? Auf uns oder wie? Is ja nicht so das ich mich nicht auch freue :grin
Ich dachte den Vertrag bekommt zugeschickt und unterschriebt den zuhause und schickt ihn dann zurück. Bei dir klingt alles irgendwie danach das man den Vertrag direkt nach der Untersuchung unterschreibt, weil das wäre höchst unlogisch.
marth hat geschrieben:Gewicht, EKG, Blutabnahme, Flüstertest, Hörtest, Sehtest. Vorgeschichte wird besprochen. Plattfüße sind definitiv kein Grund, kenne mich mit denen aus ;)
Was fürn EKG wird das denn sein? EIn Belastungs-EKG oder ein Ruhe-EKG?
Gewicht dürfte bei mir ziemlich optimal sein. 176 cm mit 75 kg :grin2
Wie schaut es denn eigentlich bei der Blutabnahme aus, nehmen die da 3 solche Kanülen? War schon lange nicht mehr zur Blutabnahme und kann mich nur daran errinern das es damals 3 Kanülen waren.
Was nen Flüstertest ist würde ich auch gerne mal wissen, noch nie von gehört. Besonders weil man ja schon nen Hörtest macht indem alle Frequenzen durchgegangen werden die für das menschliche Ohr wahrnehmbar sind.
friend20 hat geschrieben:Ich nehme mal eher an, dass durch die Blutabnahme festgestellt wird, ob du Krankheiten hast, zum Beispiel Diabetes, denn dein Blutbild sagt sehr viel aus, auch wird nach Drogen und ähnlichem gesucht. Also kann es auch sein, dass man erfährt, ob man HIV hat oder nicht. Aber so eine Analyse braucht Zeit, und ich denke, die Blutanalyse wird im Schnelltestverfahren gemacht.
Soweit ich das weiß dauert das Auswerten ca. ein oder zwei Wochen.
Bild Im Takt der Stadt

Benutzeravatar
gellstein [BFB]
Administrator
Beiträge: 2554
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
Wohnort: Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von gellstein [BFB] » Mittwoch 27. April 2011, 07:59

Also bei dem "Flüstertest" zur Verlängerung des Busscheins war es bei mir mehrmals so, dass der Arzt etwa aus 3 Metern Entfernung mir unverhofft mitten in der Untersuchung zugeflüstert hat "Können Sie mich verstehen?". Kann sein, dass es bei der Einstellungsuntersuchung ähnlich läuft.

:win:
Viele Grüße

Sven
...der Werbe-Spezi!

Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Mittwoch 27. April 2011, 08:11

Interessant... Zwar etwas unverständlich meinerseits aber wenn se meinen :aetsch

Ich meine es wird ja wohl kaum vorkommen das man von Fahrgästen angeflüstert wird... Aber ist ja auch egal. Bei guten Ohren dürfte das ja kein Problem sein.
Danke für die Info, Sven :wink:


:win:
Bild Im Takt der Stadt

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Mittwoch 27. April 2011, 08:41

gellstein [BFO] hat geschrieben:Also bei dem "Flüstertest" zur Verlängerung des Busscheins war es bei mir mehrmals so, dass der Arzt etwa aus 3 Metern Entfernung mir unverhofft mitten in der Untersuchung zugeflüstert hat "Können Sie mich verstehen?". Kann sein, dass es bei der Einstellungsuntersuchung ähnlich läuft.

:win:
Ja genau, und manchmal flüsterte er auch Zahlen wie: -"33" oder "57" - ich dachte, cool jetzt gibt es Kohle :grin
Aber denkste, war nur ein Hörtest. Diesen sollte man auch bestehen, zu hause muss man aber dann nicht mehr
alles verstehen - z.B. "räum dein Zimmer auf" oder "kannst du mal aufwaschen" ... :meck
Ja diese Tests sind schon etwas gewöhnungsbedürftig, zumal wenn ...
... man ja schon nen Hörtest macht indem alle Frequenzen durchgegangen werden die für das menschliche Ohr wahrnehmbar sind.
Ist aber so. Habe nun meinen Busschein schon (keine Ahnung wie oft das war, die Fristen waren mal 3, mal 5 Jahre)
seit 1982 mehrmals verlängert. Immer wieder das gleiche. Zahlen "nachflüstern" und Buchstaben oder Zahlen aus einem
bunten Wirrwarr erkennen. Augen testen mit Pupillenerweiterung - rennt man danach rum wie ein blindes Huhn.
Interessant wir es aber erst ab dem 50. Lebensjahr. Dann kommt der Idiotentest.
Aber da habt ihr ja noch viel Zeit.

MfG Bernd

Wünsche viel Erfolg und macht was draus :guut
Gute Fahrt

Benutzeravatar
BlackBahamut
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
Wohnort: Berlin - Weißensee

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BlackBahamut » Mittwoch 27. April 2011, 09:16

IKARUS [BFO] hat geschrieben:Ja genau, und manchmal flüsterte er auch Zahlen wie: -"33" oder "57" - ich dachte, cool jetzt gibt es Kohle
Aber denkste, war nur ein Hörtest. Diesen sollte man auch bestehen, zu hause muss man aber dann nicht mehr
alles verstehen - z.B. "räum dein Zimmer auf" oder "kannst du mal aufwaschen" ...
Hehe naja du hast ja Vorstellungen, aber das wäre doch mal was. Haste die Zahl richtig erkannt, gibts die Kohle :aetsch
Ach ich geh davon aus das es kein Problem sein wird, ich hab relativ gute Ohren.
IKARUS [BFO] hat geschrieben:Wünsche viel Erfolg und macht was draus
Danke Dir Bernd. Da es mein Traumberuf ist werde ich das beste draus machen :wink:

:win:
Bild Im Takt der Stadt

marth
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 23:57
Wohnort: 12555 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von marth » Mittwoch 27. April 2011, 09:17

Genau, um die Zahlen geht es beim Flüstertest :)
Beim Bluttest geht es neben den Krankheiten auch um die Nachweisbarkeit von Drogen. Nicht umsonst lässt man eine Urinprobe da :)

Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Mittwoch 27. April 2011, 12:27

Nochmal ne andere Frage zu der Untersuchung: Wie lang wird denn die ganze Aktion (mit Abgeben des Personalfragebogens) dauern? Muss danach noch nen längeren Heimweg antreten, nicht dass ich einen Zug zu früh nehm bzw. dann ewig warten muss wie beim Vorstellungsgespräch (da warens über zwei Stunden, die ich warten musste).
Achja, habe meinen Untersuchungstermin verschoben (auf den 21.Juni) und auf die Frage, warums so spät ist, bekam ich als Antwort, dass die über 500 Bewerber haben, die untersucht werden müssen, deshalb ist früher nix mehr frei.

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Mittwoch 27. April 2011, 17:16

Ubahnschiller hat geschrieben:...dass die über 500 Bewerber haben, die untersucht werden müssen, deshalb ist früher nix mehr frei.
500 Bewerber nach den ganzen Auswahlverfahren? Das das nicht 500 Bewerber für FIF sind ist mir klar aber diese Zahl kauf ich der BVG irgendwie nicht ab... :wiej

@BlackBahamut: Also sie sagte mir am Telefon, dass sie sich freue und hoffe, dass ich dort bleibe (weil der Betriebsarzt ein Wörtchen mitzureden hat). Sie sagte mir ausserdem, das sie mich (wie wahrscheinlich alle, die die Untersuchung bestehen) dann erwarte zwecks Ausbildungsvertrag, wo ich dann von ihr explizit erfahre, was noch alles einzureichen ist.
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

LasseRedn

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von LasseRedn » Mittwoch 27. April 2011, 18:10

Inwiefern hat denn der Arzt noch was zu sagen?
Solange man die Anforderungen erfüllt ist doch alles roger oder etwa nicht?!

Benutzeravatar
-CW-
Beiträge: 2159
Registriert: Samstag 6. März 2010, 19:36
Wohnort: Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von -CW- » Mittwoch 27. April 2011, 18:34

Der Betriebsarzt gibt sein OK , wenn du gesundheitlich in der Lage bist, die Ausbildung zu beginnen. Oder auch nicht, falls es Probleme gibt. Mehr kann er nicht entscheiden.
~~Sichtungsdopplungen sind nicht aussortiert!~~

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste