@Klaus, die ViP kauft neue Citaro G? Auf einmal? Hat mir gar keiner gesagt
[BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Moderator: bussven
-
ViP-Potsdam
- Beiträge: 58
- Registriert: Dienstag 20. Juli 2010, 12:19
- Wohnort: Potsdam
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Ja, es stimmt, ich sehe auch öfters die O405 GN2er, trotzdem treffe ich viel häufiger auf die Volvos, was rein zahlenmäßig eben auch normal ist, denn die Volvos sind klar in der Überzahl. Dass man am Hauptbahnhof die alten sieht ist ansich auch kein Wunder - Hauptdrehpunkt in Potsdam. Wenn dann mal mehrere nebeneinanderstehen kann das banal gesagt auch Zufall gewesen sein. Was aber aus der Luft gegriffen ist, ist, dass die Volvos alle auf dem Betriebshof stehen und deswegen die GN2 ausrücken. Übrigens sehe ich dort eher weniger, als mehr Fahrzeuge am Tag stehen, meist mal 1 - 2 Volvos oder Citaro.
@Klaus, die ViP kauft neue Citaro G? Auf einmal? Hat mir gar keiner gesagt

@Klaus, die ViP kauft neue Citaro G? Auf einmal? Hat mir gar keiner gesagt
-
HVG-Potsdam
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Jo, neue Citaro G ist bestätigt.
Bin heute übrigens öfter am BH Bbg Bus vorbei gekommen. Dort standen als einzige G Wagen:
4x O 405GN2
1x O 530 G
1x V 7700
Viele Grüße
Bin heute übrigens öfter am BH Bbg Bus vorbei gekommen. Dort standen als einzige G Wagen:
4x O 405GN2
1x O 530 G
1x V 7700
Viele Grüße
-
bussven
- Beiträge: 104
- Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 16:34
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Servus,ViP-Potsdam hat geschrieben:Ja, es stimmt, ich sehe auch öfters die O405 GN2er, trotzdem treffe ich viel häufiger auf die Volvos, was rein zahlenmäßig eben auch normal ist, denn die Volvos sind klar in der Überzahl. Dass man am Hauptbahnhof die alten sieht ist ansich auch kein Wunder - Hauptdrehpunkt in Potsdam. Wenn dann mal mehrere nebeneinanderstehen kann das banal gesagt auch Zufall gewesen sein. Was aber aus der Luft gegriffen ist, ist, dass die Volvos alle auf dem Betriebshof stehen und deswegen die GN2 ausrücken. Übrigens sehe ich dort eher weniger, als mehr Fahrzeuge am Tag stehen, meist mal 1 - 2 Volvos oder Citaro.
@Klaus, die ViP kauft neue Citaro G? Auf einmal? Hat mir gar keiner gesagt![]()
nunja, man kriegt halt nicht alles Gesagt
Nunja, die sind Ersatz für die "alten" Fahrzeuge und werden auch für mehr Verkehre im nächsten Jahr benötigt und es werden noch welche der aktuellen Citaro Generation(die ganz neue gibts ja noch nicht).
Grüße
Sven
-
ViP-Potsdam
- Beiträge: 58
- Registriert: Dienstag 20. Juli 2010, 12:19
- Wohnort: Potsdam
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Dass es Aktuelle sind finde ich auch absolut ok, den einen, den die ViP von der HVG hat habe ich schon längst ins Herz geschlossenbussven hat geschrieben: nunja, man kriegt halt nicht alles Gesagt![]()
Nunja, die sind Ersatz für die "alten" Fahrzeuge und werden auch für mehr Verkehre im nächsten Jahr benötigt und es werden noch welche der aktuellen Citaro Generation(die ganz neue gibts ja noch nicht).
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Wo möchte man in Potsdam im Busverkehr Mehrverkehr bestellen? Seit dem Martin Weis anscheinend raus ist bei der ViP geht es wohl Schlag auf Schlag. Was ich so in der letzten Zeit immer gehört habe ist, dass man wieder Verkehre zusammenknüpfen und Linien verkürzen möchte um Parallelverkehre abzubauen.bussven hat geschrieben: Nunja, die sind Ersatz für die "alten" Fahrzeuge und werden auch für mehr Verkehre im nächsten Jahr benötigt und es werden noch welche der aktuellen Citaro Generation(die ganz neue gibts ja noch nicht).
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
HVG-Potsdam
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:17
- Kontaktdaten:
-
HVG-Potsdam
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Heute wieder:
5 O 405 Gn2
1 V7700
und ne ganze Menge Solos
5 O 405 Gn2
1 V7700
und ne ganze Menge Solos
-
bussven
- Beiträge: 104
- Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 16:34
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Schonmal was von Bauarbeiten gehört und man sollte nicht alles Glauben was man hört.Combino 400 hat geschrieben:Wo möchte man in Potsdam im Busverkehr Mehrverkehr bestellen? Seit dem Martin Weis anscheinend raus ist bei der ViP geht es wohl Schlag auf Schlag. Was ich so in der letzten Zeit immer gehört habe ist, dass man wieder Verkehre zusammenknüpfen und Linien verkürzen möchte um Parallelverkehre abzubauen.bussven hat geschrieben: Nunja, die sind Ersatz für die "alten" Fahrzeuge und werden auch für mehr Verkehre im nächsten Jahr benötigt und es werden noch welche der aktuellen Citaro Generation(die ganz neue gibts ja noch nicht).
EDIT HVG-Potsdam: Schon mal was von Freundlichkeit gehört?
In allem was so herum gesprochen wird steckt immer ein Teil Wahrheit.
Welche "Riesen-Baustelle" steht denn an, dass man denn dringend mehr Fahrzeuge benötigt?
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Als Baustelle die Potsdam mitbetreffen würde, wäre die Bauarbeiten in Berlin, sodass der RE1 nicht fahren kann und umgeleitet werden muss über Golm. Weiterhin soll die S-Bahn nur alle 20 Minuten fahren können. Dafür wird die ViP keine neuen Busse kaufen. Dann soll ja die Sanierung Heinrich-Mann-Allee kommen dafür könnte man Busse benötigen nur ist ja auch wieder zeitlich beschränkt.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
bussven
- Beiträge: 104
- Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 16:34
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: [BB] ViP Verkehrsbetrieb Potsdam
Servus,
die Fahrzeuge werden benötigt um den SEV für die Bahn innerhalb von Potsdam abzudecken, welche Strecken das im Einzelnen sind darf ich derzeit noch nicht Veröffentlichen. Auch sind die neuen dafür dann gedacht um die dann sobald die Zusatzverkehre erbracht wurden noch vorhandenen Fahrzeuge(hier die O405GN) die von der HVG stammen auszutauschen bzw auszumustern.
Ich hoffe die Infos reichen fürs Erste.
Sven
die Fahrzeuge werden benötigt um den SEV für die Bahn innerhalb von Potsdam abzudecken, welche Strecken das im Einzelnen sind darf ich derzeit noch nicht Veröffentlichen. Auch sind die neuen dafür dann gedacht um die dann sobald die Zusatzverkehre erbracht wurden noch vorhandenen Fahrzeuge(hier die O405GN) die von der HVG stammen auszutauschen bzw auszumustern.
Ich hoffe die Infos reichen fürs Erste.
Sven
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste