ATB-Traditionsfahrt 2014: Die OL73/M46 (& Bilder)
Re: ATB-Traditionsfahrt 2014: OL73 (mit Bilderbogen)
1980 war der zweite S-Bahnboykott doch schon fast 20 Jahre alt.
Viele Grüße
B-V 3313
B-V 3313
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 08:06
- Wohnort: 12167 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ATB-Traditionsfahrt 2014: OL73 (mit Bilderbogen)
Hallo Britzer Junge.Britzer Junge hat geschrieben:Ich dachte immer, die Bezeichnung "Zoo Hardenbergplatz" kam erst 1980 zustande, wegen des S-Bahn-Boykotts?
Habe mal schnell ein Britzer Rollband von 1976 rausgekramt. Auch dort steht noch / schon "Zoo Hardenbergplatz". Wann es auf den Bändern geändert wurde wird sich später mal mit meinem Verzeichnis zeigen. Ich sehe Frank mitte nächsten Monat. Ich werde ihm mal Deine Frage vortragen.
Gruß
Carsten

GRAPHX BERLIN
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: ATB-Traditionsfahrt 2014: OL73 (mit Bilderbogen)
Ok. Falsch ausgedrückt. Den Reichsbahnerstreik meinte ich.B-V 3313 hat geschrieben:1980 war der zweite S-Bahnboykott doch schon fast 20 Jahre alt.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: ATB-Traditionsfahrt 2014: OL73 (mit Bilderbogen)
Was sollte eine Streik mit der Zielbezeichnung zu tun haben?
Viele Grüße
B-V 3313
B-V 3313
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: ATB-Traditionsfahrt 2014: OL73 (mit Bilderbogen)
Weil die S-Bahnhöfe danach nach den Plätzen oder Straßen die dort vorbeiführten benannt wurden
und einige Bahnhöfe letztendlich geschlossen wurden.
und einige Bahnhöfe letztendlich geschlossen wurden.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: ATB-Traditionsfahrt 2014: OL73 (mit Bilderbogen)
Die Zielbezeichnungen wo S-Bahnhöfe nicht mehr erwähnt wurden kam so gegen 1961. Seit dem wurden auch parallel zu S-Bahnlinien Busverbindungen eingerichtet, weil die S-Bahn boykottiert werden sollte, da sie zur Deutschen Reichsbahn gehörte. Die untypischen Zielbezeichnungen wurden bis zur Übernahme der S-Bahn in West-Berlin durch die BVG mit Sicherheit beibehalten.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 08:06
- Wohnort: 12167 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ATB-Traditionsfahrt 2014: OL73 (mit Bilderbogen)
Für mich würde dies nicht beantworten weshalb man die ganze Zeit vom Bhf. Zoo sprach und später nur vom "Zoo, Hardenbergplatz" Die BVG hätte auch locker U-Zoologischer Garten" oder "U-Zoo" schreiben können.Combino 400 [BFB] hat geschrieben:Die Zielbezeichnungen wo S-Bahnhöfe nicht mehr erwähnt wurden kam so gegen 1961. Seit dem wurden auch parallel zu S-Bahnlinien Busverbindungen eingerichtet, weil die S-Bahn boykottiert werden sollte, da sie zur Deutschen Reichsbahn gehörte. Die untypischen Zielbezeichnungen wurden bis zur Übernahme der S-Bahn in West-Berlin durch die BVG mit Sicherheit beibehalten.
Interessanterweise hat die BVG es eh nie so genau genommen. Auf vielen Rollbändern in meiner Sammlung wurden bei einigen Zielen aus den 70er bis in die 90er Ziele ohne "U" angegeben. Dazu zählen unteranderm Fehrbelliner Platz oder auch Insbrucker Platz.
GRAPHX BERLIN
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin
Re: ATB-Traditionsfahrt 2014 - OL73 (& Bilderbogen)
Es gab doch meines Wissens bis 1984 nie eine bloße Weglassung der S-Bahn und eine Alleinstellung der U-Bahn an einem eigentlich kombinierten Bahnhof. Also kein U Innsbrucker Platz, kein U Gesundbrunnen, kein U Zoolog. Garten,
kein U Neukölln, kein U Tempelhof und kein U Rathaus Steglitz. Ab 1980 bzw. 1984 musste man dann aber durch die Stilllegungen an verschiedenen Orten oft für Jahre die S-Bahn weglassen (Jungfernheide, Rathaus Spandau, Tempelhof).
Selbst am Theodor-Heuss-Platz fehlte das U. Ebenfalls in diese Reihe passt "Moabit, Unionplatz" statt "U Birkenstraße".
Und nein, U-Zoo wäre nie richtig gewesen.

kein U Neukölln, kein U Tempelhof und kein U Rathaus Steglitz. Ab 1980 bzw. 1984 musste man dann aber durch die Stilllegungen an verschiedenen Orten oft für Jahre die S-Bahn weglassen (Jungfernheide, Rathaus Spandau, Tempelhof).

Selbst am Theodor-Heuss-Platz fehlte das U. Ebenfalls in diese Reihe passt "Moabit, Unionplatz" statt "U Birkenstraße".
Und nein, U-Zoo wäre nie richtig gewesen.


Viele Grüße
B-V 3313
B-V 3313
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste