ATB-Traditionsfahrt 2012: Flugh. Tegel (& Bilderbogen)
Re: Samstag, 26.05.2012 - SPEZIAL: ATB-Traditag Flughafen Te
Hi,

1957 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str.)
An einzelnen Haltestellen gesellten sich auch ältere Modelle dazu...

Haltestelle (Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str.)
Der "Hingucker" des Tages, keine Frage!

2000 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Lewishamstr.)
Natürlich durfte das Bahnhofsgebäude an diesem Tage als Kulisse nicht fehlen.

1242 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Hardenbergplatz)

2437 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Hertzallee)

415 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str.)

2437 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Schloßbrücke)

1629 als 9E (Berlin-Charlottenburg Nord, Kurt-Schumacher-Damm)

1242 als 9E (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

Opel Blitz als Werkstattwagen (Berlin-Tegel, Vorplatz Flughafen Tegel)

1666 als 8E (Berlin-Tegel, Vorplatz Flughafen)

2000 als 9E (Berlin-Tegel, Luftfracht Flughafen)

2626 als 9E (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

3680 als 109 (Berlin-Tegel, Parkplatz Flughafen)

2626 als 9E (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

1658 als 9E (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

1629 als 9E (Berlin-Tegel, Luftfracht Flughafen)

2271 als 128 (Berlin-Wedding, Osloer Str.)

Werbeplakat an Fahrplankasten (Berlin-Reinickendorf, Holländer Str.)

1986 als 8 (Berlin-Reinickendorf, Holländerstr.)

1666 als 8 (Berlin-Tegel, BAB 111)

Hinweisschild zur Haltestelle Hinckeldeybrücke (Berlin-Charlottenburg Nord, Saatwinkler Damm

2271 als 128 (Berlin-Charlottenburg Nord, Auffahrt A111 Saatwinkler Damm)

1405 als 9E & 3680 als 109 (Berlin-Tegel, Parkplatz Flughafen)

415 als 9E (Berlin-Tegel, Vorplatz Flughafen)

2578 als 109 (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

2437 als 9E (Berlin-Tegel, Luftfracht Flughafen)

2000 als 9E (Berlin-Charlottenburg Nord, Abfahrt A111 Flughafen Tegel)

2271 als 8E (Berlin-Charlottenburg Nord, Abfahrt A111 Saatwinkler Damm)

Ausblick aus 2626 als 9E (Berlin-Tegel, Vorplatz Flughafen)

2437 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Lewishamstr.)

2000 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str.)

1242 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Hardenbergplatz)


1957 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str.)
An einzelnen Haltestellen gesellten sich auch ältere Modelle dazu...

Haltestelle (Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str.)
Der "Hingucker" des Tages, keine Frage!

2000 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Lewishamstr.)
Natürlich durfte das Bahnhofsgebäude an diesem Tage als Kulisse nicht fehlen.

1242 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Hardenbergplatz)

2437 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Hertzallee)

415 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str.)

2437 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Schloßbrücke)

1629 als 9E (Berlin-Charlottenburg Nord, Kurt-Schumacher-Damm)

1242 als 9E (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

Opel Blitz als Werkstattwagen (Berlin-Tegel, Vorplatz Flughafen Tegel)

1666 als 8E (Berlin-Tegel, Vorplatz Flughafen)

2000 als 9E (Berlin-Tegel, Luftfracht Flughafen)

2626 als 9E (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

3680 als 109 (Berlin-Tegel, Parkplatz Flughafen)

2626 als 9E (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

1658 als 9E (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

1629 als 9E (Berlin-Tegel, Luftfracht Flughafen)

2271 als 128 (Berlin-Wedding, Osloer Str.)

Werbeplakat an Fahrplankasten (Berlin-Reinickendorf, Holländer Str.)

1986 als 8 (Berlin-Reinickendorf, Holländerstr.)

1666 als 8 (Berlin-Tegel, BAB 111)

Hinweisschild zur Haltestelle Hinckeldeybrücke (Berlin-Charlottenburg Nord, Saatwinkler Damm

2271 als 128 (Berlin-Charlottenburg Nord, Auffahrt A111 Saatwinkler Damm)

1405 als 9E & 3680 als 109 (Berlin-Tegel, Parkplatz Flughafen)

415 als 9E (Berlin-Tegel, Vorplatz Flughafen)

2578 als 109 (Berlin-Tegel, Rampe Flughafen)

2437 als 9E (Berlin-Tegel, Luftfracht Flughafen)

2000 als 9E (Berlin-Charlottenburg Nord, Abfahrt A111 Flughafen Tegel)

2271 als 8E (Berlin-Charlottenburg Nord, Abfahrt A111 Saatwinkler Damm)

Ausblick aus 2626 als 9E (Berlin-Tegel, Vorplatz Flughafen)

2437 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Lewishamstr.)

2000 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str.)

1242 als 9E (Berlin-Charlottenburg, Hardenbergplatz)

Re: Samstag, 26.05.2012 - SPEZIAL: ATB-Traditag Flughafen Te
Hmm,
die Bilder werden bei mir nicht angezeigt. Können die direkt in den Beitrag eingebaut werden?
Gruß
C
die Bilder werden bei mir nicht angezeigt. Können die direkt in den Beitrag eingebaut werden?
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
- Oberdeck
- Beiträge: 1144
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
- Kontaktdaten:
Re: Samstag, 26.05.2012 - SPEZIAL: ATB-Traditag Flughafen Te
Hi,
@3413: Warte mal einen Moment, die Server des Hosters scheinen zeitweilig ein bisschen überlastet zu sein, aber nach 'ner Weile sind die Fotos zu sehen (hat gestern abend auch schon einen Augenblick gedauert).
So, nachdem schon viele schöne Impressionen von der diesjährigen Traditionsfahrt zu sehen sind, schliesse ich mich nun mit meinem Beitrag an. Die Anreise zum Flughafen absolvierte ich mit der Ringbahn via Jungfernheide. Dort sprang ich in den gerade herannahenden M21, den ich nach einer Haltestelle wieder verliess. Am Jakob-Kaiser-Platz wurden die Fahrgäste über die Traditionsfahrt informiert...
Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm)
...den Airport erreichte ich zuerst im City-Bus...
ATB 1242, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Auf dem 8er waren nur Eindecker im Einsatz, z.B. dieser ehemalige Methanol-Bus vom Hof Spandau...
ATB 1666, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...Doppeldecker gab es nur als Ausstellungsstück...
ATB 3680, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...und auf dem 9E...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Für mich gab es diesmal gleich mehrere Premieren. Zum einen konnte ich erstmals Doppeldecker auf einer der Tegeler Flughafenlinien erleben...
ATB 2626, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...zum anderen fuhr ich zum ersten Mal im Leben mit einem DF...
ATB 1658, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...und so ergab es sich, dass der DF der erste Doppelstockbus war, der mich zum Flughafen Tegel beförderte...
...er war übrigens als 9ap2/1 unterwegs...
ATB 1658, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...der D2U war auf dem planmäßigen 9E präsent...
ATB 1629, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Der eröffnungszeitgenössische Fahrgastunterstand an der Haltestelle "Luftfracht" durfte als Fotomotiv nicht fehlen, hier sogar mit Fahrgästen, die perfekt darauf abgestimmt gekleidet waren...
ATB 415, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...wenn da jetzt in dem Moment der 2626 an der Haltestelle gestanden hätte - das wär's gewesen. 1242 repräsentierte mit seiner Banderole und dem Einsatz als "City-Bus" die Anfangszeit des Busverkehrs zum 1974 eröffneten Flughafenneubau...
ATB 1242, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...2437...
ATB 2437, Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm)
...und 2626...
ATB 2626, Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm)
...die relativ seltenen Doppeldeckereinsätze auf dem 9E in den 1970er- und '80er-Jahren. Vom Jakob-Kaiser-Platz geht es jetzt im 2626 zum Flughafen...
...dort entstand noch flugs ein Foto...
ATB 2626, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...bevor mich der SD zunächst im Unterdeck...
...und dann im Oberdeck...
...wieder zur Weltlingerbrücke brachte. Nachdem ich den D2U dort noch einmal ablichtete...
ATB 1629, Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm)
...lief ich ihm neben der Autobahn entgegen und nahm ihn in der Kurve zur Autobahn erneut auf...
ATB 1629, Berlin-Charlottenburg (Auffahrt zur BAB 111).
Auf dem 128er begegnete mir dieser O405N...
Magasch B-CM 3348, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Von der Luftfracht fuhr ich im 1666 wieder zum Flughafen, an dem ich noch einige Aufnahmen machte, z.B. vom 1242...
ATB 1242, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...vom 2437 auf der Rampe...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...von vorn...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...von hinten...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...und wieder von vorne...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Auf dem 8E kam dann der 2271...
ATB 2271, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...und auf dem 9er der 1957...
ATB 1957, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Auch der 2626 steuerte noch einmal den Airport an...
ATB 2626, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...und verliess ihn kurz darauf wieder...
Ich machte dann noch eine Aufnahme von der Linie 8...
ATB 1986, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...stieg im Anschluss in den DF...
Im ATB 1658, Berlin-Charlottenburg
...und fuhr bis zur Ecke Kantstr. mit...
ATB 1658, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.)
...zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich erst nachdem ich dieses Bild aufgenommen hatte, gesehen habe, wer den DF fuhr, obwohl ich den Bus zuvor ja bereits einige Male aufgenommen hatte und sogar mitgefahren war - Asche auf mein Haupt. Vermutlich war ich einfach zu überrascht und angetan vom Einsatz dieses besonderen Bustyps, auf den ich schon so viele Jahre gewartet hatte.
Auch am Bahnhof Charlottenburg entstanden noch ein paar Fotos vom DE...
ATB 2437, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.)
...vom D2U...
ATB 1629, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.)
...und vom Wagen 2000, den ich zuletzt 1996 in sandgelber Lackierung mit einer Bandwerbung für den Stinnes Baumarkt auf der Linie 256 an der Endhaltestelle Ahrensfelde neben dem auf dem 190er im Einsatz befindlichen 3795 aufgenommen hatte und der jetzt wieder im Ursprungszustand durch die Gegend fuhr...
ATB 2000, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.).
Während sich das Ende der Veranstaltung anbahnte, stieg ich zur letzten Fahrt in Richtung Flughafen in den 1957...
ATB 1957, Berlin-Charlottenburg
...und erfreute mich an Details vergangener Zeiten...
Im ATB 1957, Berlin-Charlottenburg.
Andere machten bereits Feierabend...
ATB 3680, ATB 1405 und ATB 2437, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.)
...und auch 1957 fuhr von Tegel aus nur noch verkürzt...
ATB 1957, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...bis zum Jakob-Kaiser-Platz. An der Weltlingerbrücke stieg für eine Haltestelle noch eine Gruppe junger Leute zu, die von dem alten Bus gleichermaßen überrascht und begeistert waren. Im Wagen gab es wildes Geschnatter, alle waren am Fotografieren, der Fahrer verabschiedete sich von seinen Fahrgästen und es hatte den Anschein, als wäre die Party in vollem Gange. Das alles auf dem kurzen Stück zwischen Weltlingerbrücke und Jakob-Kaiser-Platz, denn dort war Endstation...
ATB 1957, Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm).
Abschliessend möchte ich der ATB und allen an der Planung und Durchführung der Traditionsfahrt Beteiligten ganz herzlich für die gelungene Veranstaltung danken. Ich fand es zwar ein wenig schade, dass auf dem 8er kein DD fuhr (obwohl es auch dafür historische Vorbilder gegeben hätte), dass die kurzzeitige Verlegung der Linie 62E zum Flughafen während der Nachwendezeit nicht berücksichtigt wurde und dass die Eindecker nicht auch in den Innenring des Flughafens gefahren sind, aber das sind im Gesamtbild dann doch eher Kleinigkeiten.
Die Abschiedsfahrt für Tegel ist gelaufen, nur Tegel läuft noch weiter. Aber vielleicht heisst es im nächsten Jahr dann ja tatsächlich...
Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).

@3413: Warte mal einen Moment, die Server des Hosters scheinen zeitweilig ein bisschen überlastet zu sein, aber nach 'ner Weile sind die Fotos zu sehen (hat gestern abend auch schon einen Augenblick gedauert).
So, nachdem schon viele schöne Impressionen von der diesjährigen Traditionsfahrt zu sehen sind, schliesse ich mich nun mit meinem Beitrag an. Die Anreise zum Flughafen absolvierte ich mit der Ringbahn via Jungfernheide. Dort sprang ich in den gerade herannahenden M21, den ich nach einer Haltestelle wieder verliess. Am Jakob-Kaiser-Platz wurden die Fahrgäste über die Traditionsfahrt informiert...
Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm)
...den Airport erreichte ich zuerst im City-Bus...
ATB 1242, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Auf dem 8er waren nur Eindecker im Einsatz, z.B. dieser ehemalige Methanol-Bus vom Hof Spandau...
ATB 1666, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...Doppeldecker gab es nur als Ausstellungsstück...
ATB 3680, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...und auf dem 9E...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Für mich gab es diesmal gleich mehrere Premieren. Zum einen konnte ich erstmals Doppeldecker auf einer der Tegeler Flughafenlinien erleben...
ATB 2626, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...zum anderen fuhr ich zum ersten Mal im Leben mit einem DF...
ATB 1658, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...und so ergab es sich, dass der DF der erste Doppelstockbus war, der mich zum Flughafen Tegel beförderte...
...er war übrigens als 9ap2/1 unterwegs...
ATB 1658, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...der D2U war auf dem planmäßigen 9E präsent...
ATB 1629, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Der eröffnungszeitgenössische Fahrgastunterstand an der Haltestelle "Luftfracht" durfte als Fotomotiv nicht fehlen, hier sogar mit Fahrgästen, die perfekt darauf abgestimmt gekleidet waren...
ATB 415, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...wenn da jetzt in dem Moment der 2626 an der Haltestelle gestanden hätte - das wär's gewesen. 1242 repräsentierte mit seiner Banderole und dem Einsatz als "City-Bus" die Anfangszeit des Busverkehrs zum 1974 eröffneten Flughafenneubau...
ATB 1242, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...2437...
ATB 2437, Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm)
...und 2626...
ATB 2626, Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm)
...die relativ seltenen Doppeldeckereinsätze auf dem 9E in den 1970er- und '80er-Jahren. Vom Jakob-Kaiser-Platz geht es jetzt im 2626 zum Flughafen...
...dort entstand noch flugs ein Foto...
ATB 2626, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...bevor mich der SD zunächst im Unterdeck...
...und dann im Oberdeck...
...wieder zur Weltlingerbrücke brachte. Nachdem ich den D2U dort noch einmal ablichtete...
ATB 1629, Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm)
...lief ich ihm neben der Autobahn entgegen und nahm ihn in der Kurve zur Autobahn erneut auf...
ATB 1629, Berlin-Charlottenburg (Auffahrt zur BAB 111).
Auf dem 128er begegnete mir dieser O405N...
Magasch B-CM 3348, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Von der Luftfracht fuhr ich im 1666 wieder zum Flughafen, an dem ich noch einige Aufnahmen machte, z.B. vom 1242...
ATB 1242, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...vom 2437 auf der Rampe...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...von vorn...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...von hinten...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...und wieder von vorne...
ATB 2437, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Auf dem 8E kam dann der 2271...
ATB 2271, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...und auf dem 9er der 1957...
ATB 1957, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
Auch der 2626 steuerte noch einmal den Airport an...
ATB 2626, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...und verliess ihn kurz darauf wieder...
Ich machte dann noch eine Aufnahme von der Linie 8...
ATB 1986, Berlin-Reinickendorf (Zufahrt zum Flughafen Tegel)
...stieg im Anschluss in den DF...
Im ATB 1658, Berlin-Charlottenburg
...und fuhr bis zur Ecke Kantstr. mit...
ATB 1658, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.)
...zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich erst nachdem ich dieses Bild aufgenommen hatte, gesehen habe, wer den DF fuhr, obwohl ich den Bus zuvor ja bereits einige Male aufgenommen hatte und sogar mitgefahren war - Asche auf mein Haupt. Vermutlich war ich einfach zu überrascht und angetan vom Einsatz dieses besonderen Bustyps, auf den ich schon so viele Jahre gewartet hatte.
Auch am Bahnhof Charlottenburg entstanden noch ein paar Fotos vom DE...
ATB 2437, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.)
...vom D2U...
ATB 1629, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.)
...und vom Wagen 2000, den ich zuletzt 1996 in sandgelber Lackierung mit einer Bandwerbung für den Stinnes Baumarkt auf der Linie 256 an der Endhaltestelle Ahrensfelde neben dem auf dem 190er im Einsatz befindlichen 3795 aufgenommen hatte und der jetzt wieder im Ursprungszustand durch die Gegend fuhr...
ATB 2000, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.).
Während sich das Ende der Veranstaltung anbahnte, stieg ich zur letzten Fahrt in Richtung Flughafen in den 1957...
ATB 1957, Berlin-Charlottenburg
...und erfreute mich an Details vergangener Zeiten...
Im ATB 1957, Berlin-Charlottenburg.
Andere machten bereits Feierabend...
ATB 3680, ATB 1405 und ATB 2437, Berlin-Charlottenburg (Kaiser-Friedrich-Str.)
...und auch 1957 fuhr von Tegel aus nur noch verkürzt...
ATB 1957, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel)
...bis zum Jakob-Kaiser-Platz. An der Weltlingerbrücke stieg für eine Haltestelle noch eine Gruppe junger Leute zu, die von dem alten Bus gleichermaßen überrascht und begeistert waren. Im Wagen gab es wildes Geschnatter, alle waren am Fotografieren, der Fahrer verabschiedete sich von seinen Fahrgästen und es hatte den Anschein, als wäre die Party in vollem Gange. Das alles auf dem kurzen Stück zwischen Weltlingerbrücke und Jakob-Kaiser-Platz, denn dort war Endstation...
ATB 1957, Berlin-Charlottenburg (Kurt-Schumacher-Damm).
Abschliessend möchte ich der ATB und allen an der Planung und Durchführung der Traditionsfahrt Beteiligten ganz herzlich für die gelungene Veranstaltung danken. Ich fand es zwar ein wenig schade, dass auf dem 8er kein DD fuhr (obwohl es auch dafür historische Vorbilder gegeben hätte), dass die kurzzeitige Verlegung der Linie 62E zum Flughafen während der Nachwendezeit nicht berücksichtigt wurde und dass die Eindecker nicht auch in den Innenring des Flughafens gefahren sind, aber das sind im Gesamtbild dann doch eher Kleinigkeiten.
Die Abschiedsfahrt für Tegel ist gelaufen, nur Tegel läuft noch weiter. Aber vielleicht heisst es im nächsten Jahr dann ja tatsächlich...
Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).

Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.
Tom - † 30.5.2011
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.
Tom - † 30.5.2011
Re: Samstag, 26.05.2012 - SPEZIAL: ATB-Traditag Flughafen Te
Schön wars gewesen!Oberdeck hat geschrieben:Magasch B-CM 3348, Berlin-Reinickendorf (Flughafen Tegel).
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Samstag, 26.05.2012 - SPEZIAL: ATB-Traditag Flughafen Te
Endlich habe ich einmal die Zeit gefunden meinen "Rückstand" bei der Bilderbearbeitung aufzuholen. Viele Worte brauche ich aus meiner Sicht nicht mehr verlieren, da schon alles gesagt wurde. Die Veranstaltung hat wieder einmal viel Spaß gemacht und war aus meiner Sicht eine der besten ATB-Veranstaltungen die es jemals gab. Zumindest interessanter als die letzte war sie für mich.

Diesmal hatte ich es nicht sehr weit von zu Hause zum Einsatzort der historischen Fahrzeuge fuhren sie ja am U Franz-Neumann-Platz quasi vorbei. 2271 hat die dazugehörige Haltestelle in Richtung Flughafen Tegel hinter sich gelassen. Am linken Bildrand ist der namensgebene Platz zu erkennen.

1666 hat die Holländerstraße nun hinter sich gelassen und erreicht mit der Haltestelle U Franz-Neumann-Platz soeben die Residenzstraße.

1629 hat die Abfahrtsrampe vom Flughafen Tegel verlassen und fährt gleich in den Tunnel unter die Flugzeugbahn hindurch.

Am anderen Ende vom Tunnel befindet sich die Haltestelle Luftfracht, welche nach Schließung des Flughafens die neue Endstelle für eine dort zu errichtende Pendellinie vom U Jakob-Kaiser-Platz wird.

2271 passiert die selbe Stelle mit Ziel U Osloer Straße.

Als ehemaliger Berliner aber nun einer Privatperson gehörend und im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen angemeldet erreicht 2578 die Haltestelle Luftfracht.

Weiter ging es zur ehemaligen Endstelle der Linie 9E am Bahnhof Zoologischer Garten. 1629 hat seine Pause beendet und fährt an die Einsatzhaltestelle Hertzallee.

8047 an der Position 1 am Flughafen Tegel.

Tower, historischer Doppeldecker und eine Maschine der Swiss Airlines, was möchte man mehr haben. Naja eine Air Berlin oder Lufthansa hätte es ja mal sein können.

1629 verlässt den Flughafen Tegel in Richtung Bahnhof Zoologischer Garten.

8047 und 2271 an der Betriebshaltestelle am U Osloer Straße in der Osloer Straße.

Diesmal hatte ich es nicht sehr weit von zu Hause zum Einsatzort der historischen Fahrzeuge fuhren sie ja am U Franz-Neumann-Platz quasi vorbei. 2271 hat die dazugehörige Haltestelle in Richtung Flughafen Tegel hinter sich gelassen. Am linken Bildrand ist der namensgebene Platz zu erkennen.

1666 hat die Holländerstraße nun hinter sich gelassen und erreicht mit der Haltestelle U Franz-Neumann-Platz soeben die Residenzstraße.

1629 hat die Abfahrtsrampe vom Flughafen Tegel verlassen und fährt gleich in den Tunnel unter die Flugzeugbahn hindurch.

Am anderen Ende vom Tunnel befindet sich die Haltestelle Luftfracht, welche nach Schließung des Flughafens die neue Endstelle für eine dort zu errichtende Pendellinie vom U Jakob-Kaiser-Platz wird.

2271 passiert die selbe Stelle mit Ziel U Osloer Straße.

Als ehemaliger Berliner aber nun einer Privatperson gehörend und im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen angemeldet erreicht 2578 die Haltestelle Luftfracht.

Weiter ging es zur ehemaligen Endstelle der Linie 9E am Bahnhof Zoologischer Garten. 1629 hat seine Pause beendet und fährt an die Einsatzhaltestelle Hertzallee.

8047 an der Position 1 am Flughafen Tegel.

Tower, historischer Doppeldecker und eine Maschine der Swiss Airlines, was möchte man mehr haben. Naja eine Air Berlin oder Lufthansa hätte es ja mal sein können.

1629 verlässt den Flughafen Tegel in Richtung Bahnhof Zoologischer Garten.

8047 und 2271 an der Betriebshaltestelle am U Osloer Straße in der Osloer Straße.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 16:34
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Samstag, 26.05.2012 - SPEZIAL: ATB-Traditag Flughafen Te
Servus,Combino 400 hat geschrieben:
8047 an der Position 1 am Flughafen Tegel.
8047 und 2271 an der Betriebshaltestelle am U Osloer Straße in der Osloer Straße.
schöne Bilder von einen schönen Bus, hat spaß gemacht den durch Berlin zu fahren.
Grüße
Sven
- SD-Freak [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 22:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ATB-Traditionsfahrt 2012: Flugh. Tegel (& Bilderbogen)
MOD SD-Freak: Beitrag überarbeitet, aber leider sind einige Bilder verschwunden! Dennoch bleibt dieser Thread erhalten, vlt werden einige Bilder wieder ergänzt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast