Traditionsfahrt 24.06.2017
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Von mir auch paar Bilder:
Angefangen mit 1629 an der Haltestelle Bismarckstraße Am Walther-Schreiber-Platz fuhr mir dann 1794 vor die Linse 2329 drehte natürlich auch seine Runden Fast gleiche Stelle, andere Richtung: 2437 3045 an der Endstelle U Alt-Mariendorf
Angefangen mit 1629 an der Haltestelle Bismarckstraße Am Walther-Schreiber-Platz fuhr mir dann 1794 vor die Linse 2329 drehte natürlich auch seine Runden Fast gleiche Stelle, andere Richtung: 2437 3045 an der Endstelle U Alt-Mariendorf
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Vielen Dank für die Fotos. Dieses Jahr konnte ich leider nicht dabei sein.
Schöne Grüße aus Hannover:
Stefan
Schöne Grüße aus Hannover:
Stefan
-
- Beiträge: 3011
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Vielen dank an unsere Fotographen. ich konnte leider nicht so lange da sein weil ich noch selbst ran mußte. Hat evtzl. noch jemand Fotos von der Linie 93 zum reinsetzten?
Würde mich sehr freuen, da ich da nicht mehr hin konnte
MfG
Klausi
Würde mich sehr freuen, da ich da nicht mehr hin konnte
MfG
Klausi
-
- Beiträge: 549
- Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Klar geht das. :)
Mal einen Schwung Bilder, jeder Typ jeweils einmal.
Mit Freude war ich bei der Tradifahrt dabei, dennoch sehr enttäuscht, dass als D-Wagen dieser Vertreter mit seiner unschönen und veralteten Werbung herhalten musste. Wenig begeistert war ich auch, dass der DN 3045 immer noch diese Frankfurter Werbung tragen muss (wobei sonst immer auf historische Korrektheit geachtet wird - diese Werbung aber NULL passt) und innen auch noch Material zum Frankfurter Fahrplanwechsel 2016 rumlag. Nur weil der Bus in Frankfurt war, muss dem diesen falschen Touch geben)? :(
1794 als 81E am Friedrich-Wilhelm-Platz 2100 hinter dem Bahnhof Feuerbachstraße als 81 2626 an der Bergstraße als 81 Lange war ihm nicht vergönnt - 3233 am Selerweg 3413 als 181 an der Siemensstraße/Halskestraße 1242 als 93 am Goldenen Horn 415 als 93 an der Rixdorfer/Britzer Straße 2329 an der Greinerstraße als 81 1629 als 81 an der Haynauer Straße 3576 als 181 zum FWP auf dem Steglitzer Damm Und zum Abschluss 3045 als verkürzte Fahrt nach Lankwitz Kirche am Lauenburger Platz
Mal einen Schwung Bilder, jeder Typ jeweils einmal.
Mit Freude war ich bei der Tradifahrt dabei, dennoch sehr enttäuscht, dass als D-Wagen dieser Vertreter mit seiner unschönen und veralteten Werbung herhalten musste. Wenig begeistert war ich auch, dass der DN 3045 immer noch diese Frankfurter Werbung tragen muss (wobei sonst immer auf historische Korrektheit geachtet wird - diese Werbung aber NULL passt) und innen auch noch Material zum Frankfurter Fahrplanwechsel 2016 rumlag. Nur weil der Bus in Frankfurt war, muss dem diesen falschen Touch geben)? :(
1794 als 81E am Friedrich-Wilhelm-Platz 2100 hinter dem Bahnhof Feuerbachstraße als 81 2626 an der Bergstraße als 81 Lange war ihm nicht vergönnt - 3233 am Selerweg 3413 als 181 an der Siemensstraße/Halskestraße 1242 als 93 am Goldenen Horn 415 als 93 an der Rixdorfer/Britzer Straße 2329 an der Greinerstraße als 81 1629 als 81 an der Haynauer Straße 3576 als 181 zum FWP auf dem Steglitzer Damm Und zum Abschluss 3045 als verkürzte Fahrt nach Lankwitz Kirche am Lauenburger Platz
Zuletzt geändert von Mercedes_Citaro am Sonntag 25. Juni 2017, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Fabi, bei 415 und 1242 hast du die Orte vertauscht und der Greinerweg ist die Greinerstraße 

-
- Beiträge: 549
- Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Danke dir.

Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Zu den Anmerkungen.
D-Wagen: Die Inbetriebnahme von 3680 zur Tradifahrt war geplant. Einige werden gesehen haben, dass der Bus zur Mittagszeit in Alt-Mariendorf war (mit roter Nummer).
Leider hat die rechtzeitige Zulassung nicht geklappt, weil die Zulassungsstelle keine weiteren Termine frei hatte und zum Termin am 23.06. kein drittes Fahrzeug bearbeiten wollte. Daher musste wieder auf ein Gastfahrzeug der BCT zurückgegriffen werden. Und hier war die Zahl der zur Verfügung stehenden Wagen begrenzt. Und dem geborgten Gaul....
Während ich das tippe, berichtet die Abendschau über die Situation bei der Zulassungsstelle. Daher lieber freuen, dass diesmal die BCT noch dabei war. Schon beim nächtens mal dürften mit 3550 und 3680 eigene D-Wagen "mitspielen".
3045: bei uns gibt es weiterhin Fragen, ob der Wagen noch seine Werbung trägt, weil er eben sonst nicht im Strassenverkehr zu sehen ist und manche ihn noch fotografieren wollen.
Auch kannst du darauf wetten, dass der Bus seine aktuelle Werbung nicht ewig behält. Neutral und ohne Werbung ist er dann noch lange genug.
Und streng genommen ist die Jägermeister-Reklame an 2437 und die Schlüterbrot-Werbung an 2329 an auch nicht historisch korrekt.
Daher eher andersrum herangehen und sich freuen, dass der Bus noch bunt ist. Im Erscheinungsbild passt die Reklame auch in die Epoche. Zumindest ich finde es schön, dass er die Reklame noch hat, sie schmückt das Fahrzeug. Ist eben ansichtssache...
Gruß
C
D-Wagen: Die Inbetriebnahme von 3680 zur Tradifahrt war geplant. Einige werden gesehen haben, dass der Bus zur Mittagszeit in Alt-Mariendorf war (mit roter Nummer).
Leider hat die rechtzeitige Zulassung nicht geklappt, weil die Zulassungsstelle keine weiteren Termine frei hatte und zum Termin am 23.06. kein drittes Fahrzeug bearbeiten wollte. Daher musste wieder auf ein Gastfahrzeug der BCT zurückgegriffen werden. Und hier war die Zahl der zur Verfügung stehenden Wagen begrenzt. Und dem geborgten Gaul....
Während ich das tippe, berichtet die Abendschau über die Situation bei der Zulassungsstelle. Daher lieber freuen, dass diesmal die BCT noch dabei war. Schon beim nächtens mal dürften mit 3550 und 3680 eigene D-Wagen "mitspielen".
3045: bei uns gibt es weiterhin Fragen, ob der Wagen noch seine Werbung trägt, weil er eben sonst nicht im Strassenverkehr zu sehen ist und manche ihn noch fotografieren wollen.
Auch kannst du darauf wetten, dass der Bus seine aktuelle Werbung nicht ewig behält. Neutral und ohne Werbung ist er dann noch lange genug.
Und streng genommen ist die Jägermeister-Reklame an 2437 und die Schlüterbrot-Werbung an 2329 an auch nicht historisch korrekt.
Daher eher andersrum herangehen und sich freuen, dass der Bus noch bunt ist. Im Erscheinungsbild passt die Reklame auch in die Epoche. Zumindest ich finde es schön, dass er die Reklame noch hat, sie schmückt das Fahrzeug. Ist eben ansichtssache...
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Die Traditionsfahrt am vergangenen Samstag habe auch ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Da die Strecke ziemlich lang war, habe ich mich auf den westlichen Teil beschränkt. Hier ein paar Bilder von mir, aufgenommen zwischen Lankwitz und Friedrich-Wilhelm-Platz:
2626 passiert die Kreuzung "Lankwitz Kirche"
415 ebenfalls an dieser Stelle aus der Paul-Schneider-Straße kommend
1629 war diese Kreuzung noch nicht Kirche genug, er bog hier ab zur Dorfkirche in Alt-Lankwitz
2437 aus der Leonorenstraße kommend
1957 am Bahnhof Lankwitz
3413 auf der Brücke, die die Siemensstraße über den Teltowkanal führt
2100 an der Kreuzung Siemensstraße/Halskestraße
2329 an der Kreuzung Steglitzer Damm/Bismarckstraße
3045 an der Kreuzung Bismarckstraße/Bergstraße
3576 am Bahnhof Feuerbachstraße
1666 auf dem Walther-Schreiber-Platz
1794 erreicht den Friedrich-Wilhelm-Platz
3680 schaute ebenfalls kurz vorbei
1629 und 2329 in der Bundesallee kurz vor dem Endpunkt der Fahrt
3233 war mit seiner ATB Werbung auch wieder auf der Traditionsfahrt unterwegs und wies zusätzlich mit einem Schild an der Frontscheibe auf den Veranstalter Traditionsbus Berlin hin. Das gleiche Schild war auch bei 3360 zu sehen.
Mit dem Wetter hatte die ATB das ja diesmal nicht so toll hinbekommen wie in den vergangenen Jahren. Ansonsten war es aber wieder eine gelungene Veranstaltung, für die ich mich bei allen Beteiligten bedanken möchte.
Gruß
Micha
2626 passiert die Kreuzung "Lankwitz Kirche"
415 ebenfalls an dieser Stelle aus der Paul-Schneider-Straße kommend
1629 war diese Kreuzung noch nicht Kirche genug, er bog hier ab zur Dorfkirche in Alt-Lankwitz
2437 aus der Leonorenstraße kommend
1957 am Bahnhof Lankwitz
3413 auf der Brücke, die die Siemensstraße über den Teltowkanal führt
2100 an der Kreuzung Siemensstraße/Halskestraße
2329 an der Kreuzung Steglitzer Damm/Bismarckstraße
3045 an der Kreuzung Bismarckstraße/Bergstraße
3576 am Bahnhof Feuerbachstraße
1666 auf dem Walther-Schreiber-Platz
1794 erreicht den Friedrich-Wilhelm-Platz
3680 schaute ebenfalls kurz vorbei
1629 und 2329 in der Bundesallee kurz vor dem Endpunkt der Fahrt
3233 war mit seiner ATB Werbung auch wieder auf der Traditionsfahrt unterwegs und wies zusätzlich mit einem Schild an der Frontscheibe auf den Veranstalter Traditionsbus Berlin hin. Das gleiche Schild war auch bei 3360 zu sehen.
Mit dem Wetter hatte die ATB das ja diesmal nicht so toll hinbekommen wie in den vergangenen Jahren. Ansonsten war es aber wieder eine gelungene Veranstaltung, für die ich mich bei allen Beteiligten bedanken möchte.
Gruß
Micha
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Auch das hatte seinen Hintergrund: Die ATB hatte zwei Planumläufe auf der 181 gestellt, einer davon war 3045. Der weitere Planumlauf (=ATB Fahrpersonal) wurde mittels einem bei der BVG geborgten Fahrzeug gestellt.
Somit war das die Premiere, erstmals fuhr ein ATB-DL auf einer Traditionsfahrt mit.

Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Re: Traditionsfahrt 24.06.2017
Dann will ich mal auch etwas beitragen ...
Bereit zur Abfahrt 3413 am Knausplatz 1794 am Knausplatz 1242 beim Abbiegen in den Forddamm 2100 fährt als 81er weiter Ri. Fr.-W.-Platz, 415 biegt als 93er in den Forddamm ein 415 verlässt die Endstelle Forddamm Richtung Britz-Süd 2626 auf seiner letzten Runde an der Endstelle Melanchtonstr. Gruß Lutz

Bereit zur Abfahrt 3413 am Knausplatz 1794 am Knausplatz 1242 beim Abbiegen in den Forddamm 2100 fährt als 81er weiter Ri. Fr.-W.-Platz, 415 biegt als 93er in den Forddamm ein 415 verlässt die Endstelle Forddamm Richtung Britz-Süd 2626 auf seiner letzten Runde an der Endstelle Melanchtonstr. Gruß Lutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste