Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Ab dem 22. November 2013, ca. 22:00 Uhr bis 9. Dezember 2013, Betriebsbeginn werden im Nord-Süd-Tunnel zwischen Nordbahnhof und Anhalter Bahnhof keine Züge verkehren. Die S-Bahn empfiehlt neben etlichen Umfahrungsmöglichkeiten mit der BVG auch die Nutzung des West- und Südrings wo ein verdichteter Takt angeboten wird. So werden die S-Bahnlinien S45 und S46 täglich bis ca. 21:00 Uhr bis Gesundbrunnen verkehren (S45 wird in Gesundbrunnen mit S25 gekoppelt und S46 hat mit S1 direkten Anschluss in Richtung Oranienburg).
Der Ersatzverkehr mit Bussen dürfte auch interessant verlaufen. Entweder werden wieder zahlreiche Busse verkehren wie damals bei der Ringsperrung oder die Taktlücken dürften zeitweise bei der Route immens werden, da Staus und kurzfristige Sperrungen nicht auszuschließen sind.
Mitteilung S-Bahn-Homepage
Bauinformation
Ankündigungsplakat
Der Ersatzverkehr mit Bussen dürfte auch interessant verlaufen. Entweder werden wieder zahlreiche Busse verkehren wie damals bei der Ringsperrung oder die Taktlücken dürften zeitweise bei der Route immens werden, da Staus und kurzfristige Sperrungen nicht auszuschließen sind.
Mitteilung S-Bahn-Homepage
Bauinformation
Ankündigungsplakat
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
"Zahlreiche Busse" werden es wohl nicht werden bei einem 13/7- bzw. 14/6-Takt.
Da dürfte ein Umlauf 60 Minuten dauern, ergo nur 6 Wagen fahren
Da dürfte ein Umlauf 60 Minuten dauern, ergo nur 6 Wagen fahren

_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Naja, als die BVG ankündigte für die U8-Sperrung es wird aus baulichen Bedingungen kein SEV geben wurde Kritik geübt bis zum Ende aber wenn die S-Bahn auf einer Hauptverkehrsstrecke die im 3-Minutentakt bedient wird noch nicht einmal alle 10-Minuten verkehrt wird es schweigsam hingenommen, weil ja drei Busse hinter einander fahren und das notfalls auch leer. Also die Ideologie die dahinter steckt muss man nicht verstehen.
Die Fahrgäste auf der U6 und U8 tun mir schon heute leid. Zum Glück sind in den Sperrungszeitraum auch keine Schulferien.
Die Fahrgäste auf der U6 und U8 tun mir schon heute leid. Zum Glück sind in den Sperrungszeitraum auch keine Schulferien.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
- 136-236
- Beiträge: 1926
- Registriert: Samstag 21. September 2013, 15:30
- Wohnort: Berlin > Spandau > Hakenfelde
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Nur fahrplanmäßiger Anschluss in Gesundbrunnen beidseitig.Combino 400 hat geschrieben:... und S46 mit S1 verbunden).
ÖPNV - aus Freude am Fahren
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Danke für den Hinweis wollte ich eigentlich auch schreiben.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Wäre es nicht sinnvoller, die Schienenerneuerung nachts durchzuführen? Das würde länger dauern, aber man hätte kein Chaos. Das mit dem SEV geht doch in die Hose, da die Straßen eh so voll sind, das die Busse kaum vorwärts kommen.
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Da für die Arbeiten die LST demontiert wird, wäre hier immer nur ein sehr kleiner Zeitraum für die Arbeiten da - bzw. gar kein Zeitraum. Daher hat man sich entschieden, die 15.000 m Schienen in einen Rutsch zu erneuern, auch im Hinblick auf die Folgesperrung im Jahr 2014.
MFG Dennis
MFG Dennis
- 136-236
- Beiträge: 1926
- Registriert: Samstag 21. September 2013, 15:30
- Wohnort: Berlin > Spandau > Hakenfelde
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Man hat doch bei der 3 Monatssperrung von 2002 bestimmt genug Erfahrung gesammelt.RVSfreak hat geschrieben: Das mit dem SEV geht doch in die Hose, da die Straßen eh so voll sind, das die Busse kaum vorwärts kommen.
Nur schade ist, dass die sog. Ringschnecke nicht wieder eingeführt wird. Das Konzept fand ich klasse, auch wenn die Umlaufzeiten elend lang waren.
ÖPNV - aus Freude am Fahren
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Rene, du kannst dich ja trotzdem in eine S45 in Schönefeld setzen und bis Hennigsdorf durchfahren
Sind ja nur 86 Minuten Fahrzeit.

Sind ja nur 86 Minuten Fahrzeit.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: Nord-Süd-Tunnel-Sperrung ab 22.11.2013
Aktualisierte Version des Sonderfaltblatts: http://bauarbeiten.bahn.de/docs/berlin- ... 091213.pdf
MFG Dennis
MFG Dennis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste