Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Moderator: Marsch
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Ein Brite hat es versucht das gesamte U-Bahnnetz in Berlin so schnell wie möglich abzufahren. Bereits in New York hatte es der Brite innerhalb von 27 Stunden einmal geschafft die Subway zu bereisen nun war Berlin dran. In 8 Stunden 2 Minuten und 56 Sekunden war der Brite fertig.
Einen Artikel hierzu habe ich in der BZ gefunden: BZ Berlin
Einen Artikel hierzu habe ich in der BZ gefunden: BZ Berlin
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Erstaunlich.
Die Fahrzeiten aller U-Bahnlinien zusammen ergeben 286 Minuten* = 4 Stunden 46 Minuten.
Also fast dreieinhalb Stunden brauchte er um zwischen den Linien umzusteigen.
(*)= Lt. Linienpläne auf bvg.de
Die Fahrzeiten aller U-Bahnlinien zusammen ergeben 286 Minuten* = 4 Stunden 46 Minuten.
Also fast dreieinhalb Stunden brauchte er um zwischen den Linien umzusteigen.
(*)= Lt. Linienpläne auf bvg.de
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Montag 30. September 2013, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Du musst aber auch bedenken dass er bei seiner Tour jeden Bahnhof fotographiert hatte, was er als Kriterium bei seinen Touren festlegte. Des Weiteren gibt es ja nur wenige Endpunkte, wo andere U Bahn Linien anknüpfen (wie zb. Osloer Str oder Nollendorfplatz).
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der jede Station ausgestiegen ist, sondern aus dem Zug heraus die Bilder gemacht hat. Alleine die Abschnitte, wo keine weitere U-Bahn den Weg kreuzt und man mit anderen Verkehrsmittel fahren muss sind ja auch nicht ohne. So ist der nächste Umsteigebahnhof zu einer U-Bahnlinie vom Rathaus Spandau gesehen Bismarckstraße und ich glaube nicht, dass er diesen Abschnitt doppelt gefahren ist.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Der längste Abschnitt ohne U-Bahnumsteigemöglichkeit ist doch sicher die ganze U5, oder? In Hönow sollte er doch sicher seine begonnen bzw. beendet haben.
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Zitat Anfang
Die vollständige Route, die er benutzt, wird nicht verraten (“sonst könnte es ja jeder”)...
Um 8.20 Uhr hat er sein ABC-Tagesticket zu 7,20 Euro abgestempelt.
Nur die U1 fuhr er am Stück, sonst stieg er immer wieder um.
Die U-Bahn-Netzspinne kreuz und quer, rauf und runter ...
Zitat Ende
Eigentlich könnte die Route doch verraten werden
... würde bestimmt manchen Berufspendler helfen schneller zum Job zu kommen
Die vollständige Route, die er benutzt, wird nicht verraten (“sonst könnte es ja jeder”)...
Um 8.20 Uhr hat er sein ABC-Tagesticket zu 7,20 Euro abgestempelt.
Nur die U1 fuhr er am Stück, sonst stieg er immer wieder um.
Die U-Bahn-Netzspinne kreuz und quer, rauf und runter ...
Zitat Ende
Eigentlich könnte die Route doch verraten werden

... würde bestimmt manchen Berufspendler helfen schneller zum Job zu kommen

Gute Fahrt
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Wenn ich wir es wirklich so einmal durch den Kopf gehen lasse wäre Hönow wirklich der Bahnhof wo ich anfangen würde. Nicht nur, dass man nur am Alexanderplatz weitere U-Bahnlinien kreuzt auch die ganzen Anschlussverbindungen wie Expressbus, Straßenbahn oder S-Bahn bringen mich nicht wirklich an eine andere U-Bahnlinie. Außer ab Frankfurter Allee die Ringbahn und Frankfurter Tor die Straßenbahn.Jens B. hat geschrieben:Der längste Abschnitt ohne U-Bahnumsteigemöglichkeit ist doch sicher die ganze U5, oder? In Hönow sollte er doch sicher seine begonnen bzw. beendet haben.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Tageskarte ABC um das gesamte U-Bahnnetz abzufahren?
Weiß er mehr als wir?
Weiß er mehr als wir?

_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Wie sind noch einmal die Tarifregeln mit Hönow? Der U-Bahnhof steht im B und die Bushaltestelle im C, wenn man nicht nach Berlin möchte!? Der Satz hat mich nämlich von Anfang an schon gewundert.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Brite schafft Berliner U-Bahnnetz in 8 Stunden
Wieso Bushaltestelle in C ...
U- Bahn Station in Potsdam
Guckst du ...
Potsdam hat jetzt U-Bahn-Anschluss



Guckst du ...
Potsdam hat jetzt U-Bahn-Anschluss

Gute Fahrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast