Die geplanten Sanierungsarbeiten des U-Bahnhofs Leinestraße im Bezirk Neukölln werden gravierender ausfallen als gedacht. Bei Wartungsarbeiten wurde festgestellt, dass die Stahldeckenkonstruktion des U-Bahnhofes an mehreren Stellen stark rostet.
Durch die nun notwendigen Maßnahmen ist eine bis zu neun Monate lange Sperrung der U-Bahnlinie U8 im Südabschnitt unumgänglich. Die BVG plant derzeit die nötigen Baumaßnahmen.
BZ Berlin
Bahnhofs-Schäden auf der U8
Moderator: Marsch
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Bahnhofs-Schäden auf der U8
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Re: Bahnhofs-Schäden auf der U8
Bisher geplante Bauzeit: 9 Monate.
Hier ein alternativer Artikel, Berliner Morgenpost online:
http://mobil.morgenpost.de/berlin/artic ... Startseite
Dort ist u.a. folgende Textpassage drin:
344 kann in seiner derzeitigen Wegführung nur mit EN befahren werden(Herta-E. Silbersteinstr.). EN beim SEV für die U-Bahn benötigt zuviele Busse und zuviel Personal. Alternativ könnte auch der M44 verlängert werden bis
Boddinstr.(Wendeschleife
167).
Oder SEV mit GN betreiben und über Hermannstr.-Emser Str.-Oderstr.-Eschersheimer Str.-Silbersteinstr.-Hermannstr. wenden lassen, bzw. über Hermannstr.-Emser Str.-Ilsestr.-Eduard-Müller-Platz-Silbersteinstr.-Hermannstr., so fuhr auch schon mal ein SEV U8 zur Hermannstr. In der östlichen Silbersteinstr. könnte man auch eher Betriebshaltestellen aufstellen.
In der Flughafenstr. hinter Hermannstr. ließen sich auch leicht Betriebshaltestellen einrichten.
Da die U-Bahn den SEV(in welcher Form auch immer) bezahlen muss, wird man den Betriebsbereich Bus nicht damit beauftragen, den SEV bis zum Hermannplatz durchzuführen. So wie es in dem Artikel steht, ist nur der U-Bahnhof Leinestr. so schlimm betroffen. Die U-Bahn könnte von Norden bis Boddinstr. fahren und dort kehren.
MFG Rolf
Hier ein alternativer Artikel, Berliner Morgenpost online:
http://mobil.morgenpost.de/berlin/artic ... Startseite
Dort ist u.a. folgende Textpassage drin:
DerEs soll für die Zeit der Sperrung ein Ersatzverkehr mit Bussen (Linie 344 im verkürzten Takt) eingerichtet werden.



Oder SEV mit GN betreiben und über Hermannstr.-Emser Str.-Oderstr.-Eschersheimer Str.-Silbersteinstr.-Hermannstr. wenden lassen, bzw. über Hermannstr.-Emser Str.-Ilsestr.-Eduard-Müller-Platz-Silbersteinstr.-Hermannstr., so fuhr auch schon mal ein SEV U8 zur Hermannstr. In der östlichen Silbersteinstr. könnte man auch eher Betriebshaltestellen aufstellen.
In der Flughafenstr. hinter Hermannstr. ließen sich auch leicht Betriebshaltestellen einrichten.
Da die U-Bahn den SEV(in welcher Form auch immer) bezahlen muss, wird man den Betriebsbereich Bus nicht damit beauftragen, den SEV bis zum Hermannplatz durchzuführen. So wie es in dem Artikel steht, ist nur der U-Bahnhof Leinestr. so schlimm betroffen. Die U-Bahn könnte von Norden bis Boddinstr. fahren und dort kehren.
MFG Rolf
MFG Rolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast