Lange Zeit sah es ja sehr schlecht für die Uferbahn aus und sogar das Wort Stilllegung spielte eine lange Zeit eine Rolle. Nun konnte der 1. Bauabschnitt zur Sanierung der Uferbahn ebenfalls fertiggestellt werden, was unteranderem neue Haltestellen zwischen S-Bahnhof Grünau und Strandbad Grünau brachte, sowie zwischen Regattatribünen und Strandbad Grünau die Einrichtung eines Rasengleises.
Zur Festveranstaltung am 16. Juni 2012 setzte die BVG mit Unterstützung des Denkmalpflegevereins Nahverkehr Berlin e. V. (DVN) einen historischen Straßenbahnzug bestehend aus dem Tw 10 und dem Bw 808 ein.

Der historische Zug wurde auf seiner ersten Runde ab S-Bahnhof Grünau von starken Regenschauern begleitet. Hier erreicht der Zug erstmals die Haltestelle Lübbenauer Weg.

Eine Runde später hat der Regen glücklicherweise nachgelassen und es wurde bis kurz vor Schluss ein recht sonniger Tag in Karolinenhof. Hier der Zug an der Haltestelle Lübbenauer Weg.

Auch für mich sollte es die Möglichkeit einer Mitfahrt geben. Hier an der Haltestelle S-Bahnhof Grünau.

Sehr schön sieht die völlig neu errichtete Haltestelle Strandbad Grünau aus mit Rasengleis.

Die Wendeschleife Alt-Schmöckwitz am Dorfkern kann derzeit wegen Baumaßnahmen der Wasserbetriebe nicht angefahren werden. Deshalb wurde hinter einem Supermarkt an der Haltestelle Am Seeblick ein provisorisches Gleisdreieck errichtet.

Zum Abschluss nochmals eine Aufnahme an der Haltestelle Lübbenauer Weg.
An der Haltestelle Lübbenauer Weg waren auch noch einige Transparente vom Protest zum Erhalt der Uferbahn zufinden. Hierzu noch zwei Aufnahmen.

Sehr gelungen aus meiner Sicht dieses Transparent mit dem Spruch: Wir brauchen die 60 + 8 der Bus wird ausgelacht.

Auf den beiden Transparenten war zu lesen: 68 streichen? Warum? bzw. Uferbahn muss weiterfahren.
Und zum wirklichen Abschluss des Beitrages noch ein Videolink