Hi Leute,
bin ua heute mehrmals M2 und M10 gefahren und abgesehen von den Verspätungen der M10 - hahaha - ist mir heute aufgefallen, dass die GT's ganz schön Sanden. Zum Abend hin bemerkte ich außerdem sehr starkes bremsen und vor allem, dass die Bahnen nicht schneller als 30 km/h gefahren sind.
Da muss man sich doch fragen, was soll das bzw. welche Anweisung hat es dort gegeben und weswegen gab es diese?!
Vlt weiß ja jmd etwas :)
Schönen Abend noch :)
Häufiges Sanden bei der Straßenbahn
-
- Beiträge: 931
- Registriert: Samstag 29. August 2009, 18:58
Häufiges Sanden bei der Straßenbahn
Berlin für unsere SD und DN! ;)
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Häufiges Sanden bei der Straßenbahn
Alles natürliche Ursachen wir haben Herbst. Es hat die letzten beiden Tage etwas geregnet zwischendurch, womit Wasser und Laub auf Schienen sich anfühlen wie Schmierseife. Die Drehgestelle blockieren, weshalb zum sicheren Halt der Sand benötigt wird. Vorallem die M10 hat damit ihre Probleme auf dem Abschnitt U Eberswalder Str. - S Warschauer Straße ihre Probleme. Neben dem eigenen Gleiskörper befinden sich zahlreiche Bäume die ihr Laub verlieren.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 931
- Registriert: Samstag 29. August 2009, 18:58
Re: Häufiges Sanden bei der Straßenbahn
Danke für die Antwort. :)
Aber mensch, wenn das jetzt schon so los geht und das tatsächlich der Grund ist, dann freue ich mich ja schon auf den Winter... Aber heute morgen sind die Bahnen auch nicht so langsam gefahren und das Bremsen war auch nicht so hart...
Wer weiß, aber recht wirst du schon haben - die Abschnitte im Prenzl Berg und Friedrichshain sind wirklich etwas verlaubt ;D
Ciao :)
Aber mensch, wenn das jetzt schon so los geht und das tatsächlich der Grund ist, dann freue ich mich ja schon auf den Winter... Aber heute morgen sind die Bahnen auch nicht so langsam gefahren und das Bremsen war auch nicht so hart...
Wer weiß, aber recht wirst du schon haben - die Abschnitte im Prenzl Berg und Friedrichshain sind wirklich etwas verlaubt ;D
Ciao :)
Berlin für unsere SD und DN! ;)
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Häufiges Sanden bei der Straßenbahn
Der Winter bereitet den Bahnen unter Umständen weniger Probleme, weil dort eher die Oberleitung in Gefahr ist. Der Straßenbahnverkehr kommt nur ins stocken bei Eisregen. Schnee ist nicht so schlimm wie die derzeitige Schmierseife.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Häufiges Sanden bei der Straßenbahn
Die GTs reagieren von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, was Schlupf angeht. Der eine eher, der andere weniger. Das stellen die Leute in der Werkstatt ein, keine Ahnung warum. Allgemein gelten die GTs als Sandschleudern, während die KTs sehr sparsam sind. Und die Flexis sind immer unsere Schneepflüge; es kann 20 cm schneien und die fahren und fahren und fahren... nur so als kleiner Einwurf von mir 

"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast