Abschied vom Thyristorwagen
Moderator: Marsch
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Abschied vom Thyristorwagen
Am morgigen 04.07.2014 kommt es letztmals zum Einsatz von Thyristorwagen des Typs KT4Dt bei der Berliner Straßenbahn. Die Traktion 7057/7058 wird ihre letzten Runden auf der Linie M4 zwischen Falkenberg und Hackescher Markt drehen. Fahrzeiten hierzu sind bei Drehscheibe Online zu finden.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:35
Re: Abschied vom Thyristorwagen
Wird der Zug den bisschen geschmückt ?
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Abschied vom Thyristorwagen
Seitens der BVG kann ich es mir nicht vorstellen!
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Re: Abschied vom Thyristorwagen
Seht es mir nach, aber für mich ist das ein klassischer Fall dafür, wie eine gut gemeinte Aktion über das Internet "kaputtgeredet" wird und wie man es nach meinen Erfahrungen keinesfalls angehen sollte.
Wenn man so eine inoffizielle Abschiedsfahrt plant und mit den Akteuren eines Verkehrsbetriebes auf dem kleinen Dienstweg versucht einzutüten, dann behält man so etwas für sich und informiert lediglich mittels Mundpropaganda und nicht über das Internet. Und schon gar nicht über ein für jeden einsehbares Forum!
Das ist dann zwar schade für alle nicht in diese Aktion involvierten, aber immerhin bestehen so große Chanchen, dass auch die Umsetzung klappt.
Wenn man das hingegen in die Welt hinausposaunt erreicht man nur, dass die Chancen steigen, dass davon auch Bedenkenträger aus höheren Etagen davon Wind bekommen und Gründe finden, derartige Aktionen zu unterbinden (und das wahrscheinlich sogar aus betrieblich nachvollziehbarer Sicht), womit aus der groß angekündigten "Veranstaltung" nur heiße Luft übrigbleibt und Dutzende Leute umsonst dahin gepilgert sind (was die wahrscheinlich auch nicht so toll finden).
Ich wünsche trotzdem natürlich den Beteiligten dass es klappt. Sollte der Zug nicht laufen, wißt ihr warum....
Gruß
C
Wenn man so eine inoffizielle Abschiedsfahrt plant und mit den Akteuren eines Verkehrsbetriebes auf dem kleinen Dienstweg versucht einzutüten, dann behält man so etwas für sich und informiert lediglich mittels Mundpropaganda und nicht über das Internet. Und schon gar nicht über ein für jeden einsehbares Forum!
Das ist dann zwar schade für alle nicht in diese Aktion involvierten, aber immerhin bestehen so große Chanchen, dass auch die Umsetzung klappt.
Wenn man das hingegen in die Welt hinausposaunt erreicht man nur, dass die Chancen steigen, dass davon auch Bedenkenträger aus höheren Etagen davon Wind bekommen und Gründe finden, derartige Aktionen zu unterbinden (und das wahrscheinlich sogar aus betrieblich nachvollziehbarer Sicht), womit aus der groß angekündigten "Veranstaltung" nur heiße Luft übrigbleibt und Dutzende Leute umsonst dahin gepilgert sind (was die wahrscheinlich auch nicht so toll finden).
Ich wünsche trotzdem natürlich den Beteiligten dass es klappt. Sollte der Zug nicht laufen, wißt ihr warum....
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 08:06
- Wohnort: 12167 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Abschied vom Thyristorwagen
Über die Formulierung musste ich ja sehr schmunzeln. KT4Dtmod o.ä. wäre etwas verständlicher gewesenAbschied vom Thyristorwagen

@3413
So ganz verstehe ich Deine Kritik nicht. Der Ursprung war wohl bei DSO und schwappte dann wunderbar zum NAhverkehrsforum wo man zum "Abschiedsfotoshooting-Treffen" aufrief...
Aber was genau sollte denn passieren? Was genau ist denn daran so schlimm wenn der letzte Zug von vielen Usern fotografiert wird?

GRAPHX BERLIN
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin
Re: Abschied vom Thyristorwagen
Ich kritisiere auch nicht die Forumsteilnehmer hier.
Ich habe nur von meiner Erfahrung bei derartigen Aktionen berichtet und sie im dritten Absatz beschrieben.
Viele Leute verstehen einfach nicht, dass das Internet nicht nur Segen, sondern auch Fluch ist (jeder kann mitlesen) und man manchmal die falschen Leute erreicht (die für derartiges Hobbytum nichts übrig haben).
Aber das muss jeder selber für sich entscheiden. Wie schon geschrieben. Wenn der Wageneinsatz klappt ist es schön, falls nicht wüsste ich, woran es gelegen haben könnte...
Gruß
C
Ich habe nur von meiner Erfahrung bei derartigen Aktionen berichtet und sie im dritten Absatz beschrieben.
Viele Leute verstehen einfach nicht, dass das Internet nicht nur Segen, sondern auch Fluch ist (jeder kann mitlesen) und man manchmal die falschen Leute erreicht (die für derartiges Hobbytum nichts übrig haben).
Aber das muss jeder selber für sich entscheiden. Wie schon geschrieben. Wenn der Wageneinsatz klappt ist es schön, falls nicht wüsste ich, woran es gelegen haben könnte...
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 08:06
- Wohnort: 12167 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Abschied vom Thyristorwagen
Hallo C (oh ein Kürzel
) !
Ich habe das gar nicht böse gemeint sondern ernsthaft gefragt.
Wenn ich mir die Bilder im Nahverkehrsforum ansehe ( http://www.bahninfo-forum.de/read.php?9,456551,page=2 ) scheint es ja bisher nett gewesen zu sein, dass man soetwas im Internet unter "Interessierten" und "Gleichgesinnten" bekanntgibt. Wenn ich mir die Pappschilder auf dem Fahrzeug angucke und, dass die Fahrerin auch gutgelaunt mitgemacht hat, dann denke ich war das anscheinend eine gute Aktion, wenngleich ich persönlich nun nicht verstehe weshalb man wegen einer Untergruppe einer Baureihe so einen Wind macht. Bis heute Vormittag habe ich gedacht, dass alle Tatras ausgemustert werden...
Gruß
Carsten

Ich habe das gar nicht böse gemeint sondern ernsthaft gefragt.
Wenn ich mir die Bilder im Nahverkehrsforum ansehe ( http://www.bahninfo-forum.de/read.php?9,456551,page=2 ) scheint es ja bisher nett gewesen zu sein, dass man soetwas im Internet unter "Interessierten" und "Gleichgesinnten" bekanntgibt. Wenn ich mir die Pappschilder auf dem Fahrzeug angucke und, dass die Fahrerin auch gutgelaunt mitgemacht hat, dann denke ich war das anscheinend eine gute Aktion, wenngleich ich persönlich nun nicht verstehe weshalb man wegen einer Untergruppe einer Baureihe so einen Wind macht. Bis heute Vormittag habe ich gedacht, dass alle Tatras ausgemustert werden...
Gruß
Carsten

GRAPHX BERLIN
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Abschied vom Thyristorwagen
Unter den Tagessichtungen sind einige Bilder vom letzten Einsatz der KT4Dt-Traktion 7057/7058 zu finden.
http://www.busforum-berlin.de/viewtopic ... 74&t=24084
http://www.busforum-berlin.de/viewtopic ... 74&t=24084
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste