Ich glaube die werden in den Flexis noch zusätzlich einen Analog-Funk mit einbauen... ist billiger als, alle Daisys umzubauen... aber langfristig gesehen ist es natürlich besser auch die Dasiys auf digital umzustellen... Naja, mal abwarten.

Moderator: Marsch
Dazu kann ich dir meinen Lieblingsfrage stellen: Was haben Personen wie du oder Oma Lottchen vor 10 Jahren gemacht, wo es noch keine Daisy-Anzeigen gab? Außerdem sind die meisten Daisy-Anzeigen so groß, dass sie die nächsten drei, wenn nicht sogar noch mehr Abfahrzeiten anzeigen und alleine daran kann man noch leichter erkennen, ob die Flexity-Wahrscheinlichkeit besteht oder eine Störung sich gerade auflöst, weil die Abfahrzeiten dahinter sind nämlich dann im Takt.petermaennchen hat geschrieben: Zugegeben, wenn eine Bahn mal mehrere Tage den gleichen Umlauf hat und man zur selben Zeit fährt, kann man drauf kommen! Aber das könnt ihr von mir nicht unbedingt, und von Oma Lottchen erst recht nicht erwarten !!!![]()
Dann doch lieber analog an Daisy anschliessen! Und sollte jemand zum Fahrgastsprechtag gehen, in meinem Auftrag fragen !
Naja, davon war beim Fahrgastsprechtag auch die Rede, ebenso war beim Fahrgastsprechtag auch die Rede davon, es werden keine Zugausfälle bei der Straßenbahn mehr geben wegen Personalmangel, das Versprechen war ein Versprecher, weil am Samstag und Sonntag die Fahrgäste eines besseren überzeugt wurden.BlackBahamut hat geschrieben:Also eig sollte es diesen Monat noch geschehen das die DAISY auch die Flexity anzeigen, noch etwas Geduld...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste