Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Moderator: Marsch
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
An der Kreuzung Herzbergstraße/Vulkanstraße ist es heute morgen zu einen schweren Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn gekommen. Ein Kleintransporter raste über eine rote Ampel und wurde frontal von einer kreuzenden Straßenbahn erwischt. Die Straßenbahn entgleiste bei dem Aufprall.
Bei der Abendschau von heute ist bei ca. Minute 06:30 ein Zuschauervideo über den schweren Zusammenstoß zu sehen.
http://www.rbb-online.de/abendschau/index.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/poliz ... 34046.html
Bei der Abendschau von heute ist bei ca. Minute 06:30 ein Zuschauervideo über den schweren Zusammenstoß zu sehen.
http://www.rbb-online.de/abendschau/index.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/poliz ... 34046.html
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Re: Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Na so eindeutig finde ich das nicht. Vorallem, wo kommt die Tram so schnell her? Irgendwas stimmt da nicht...Combino 400 hat geschrieben: Ein Kleintransporter raste über eine rote Ampel und wurde frontal von einer kreuzenden Straßenbahn erwischt. Die Straßenbahn entgleiste bei dem Aufprall.
Zuletzt geändert von Jens B. am Mittwoch 27. November 2013, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Hi Leute,
Wenn man sich genau das Video ansieht, kann man erkennen das beide Fahrzeuge zügig unterwegs waren.
Dazu komm, das die Ampel aus der Straße wo der Transporter raus kam gerade rot wurde.
Da lagen ca 2 sek. Da ist meine frage, wie es sein kann das die Tram schon grün hatte und gleich eine höhere Geschwindigkeit drauf hatte.
Da stimmt wirklich was nicht. Meine Vermutung ist, das die Tram auch nicht das richtige Signal genutzt hat zum überführen der Kreuzung.
Lg
Wenn man sich genau das Video ansieht, kann man erkennen das beide Fahrzeuge zügig unterwegs waren.
Dazu komm, das die Ampel aus der Straße wo der Transporter raus kam gerade rot wurde.
Da lagen ca 2 sek. Da ist meine frage, wie es sein kann das die Tram schon grün hatte und gleich eine höhere Geschwindigkeit drauf hatte.
Da stimmt wirklich was nicht. Meine Vermutung ist, das die Tram auch nicht das richtige Signal genutzt hat zum überführen der Kreuzung.
Lg
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Hallo die Waldfee ... der Citroen Jumper war aber auch nicht gerade am einschlafen ...
Wie schmeißt man eine Straßenbahn - Leergewicht 34 Tonnen - mit einem Kleintransporter
(beladen max. 3,3 Tonnen) aus der Spur
Hat der Kleintransporter die Bahn an ihrer schwächsten Stelle - in der Kurve mit Speed - erwischt ... ???
Wer filmt eigentlich Nachts irgendwelche Kreuzungen?
Außer er sieht dass da gleich was passieren muss ... und drückt schnell ab.
Irgendwie sehr seltsam ...
MfG B
Wie schmeißt man eine Straßenbahn - Leergewicht 34 Tonnen - mit einem Kleintransporter
(beladen max. 3,3 Tonnen) aus der Spur

Hat der Kleintransporter die Bahn an ihrer schwächsten Stelle - in der Kurve mit Speed - erwischt ... ???
Wer filmt eigentlich Nachts irgendwelche Kreuzungen?
Außer er sieht dass da gleich was passieren muss ... und drückt schnell ab.
Irgendwie sehr seltsam ...
MfG B
Gute Fahrt
Re: Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Wenn jemand solche Unfälle provoziert und zwar einfach aus Spaß und Nervenkitzel, dann gehören solche Leute... Da sieht man wie krank die Welt doch ist.IKARUS [BFO] hat geschrieben: Wer filmt eigentlich Nachts irgendwelche Kreuzungen?
Außer er sieht dass da gleich was passieren muss ... und drückt schnell ab.
Irgendwie sehr seltsam ...
MfG B
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Naja, das Ganze sieht mir eher nach dem Video einer Überwachungskamera für den Platz im Vordergrund aus...
Und dass die Ampel für den PKW schon rot ist, als er die Haltelinie überfährt würde ich jetzt nicht unbedingt unterstützen, ist sehr schwer einzuschätzen, auch weil die Haltelinie wegen dem Mauerstück nicht zu sehen ist.

Und dass die Ampel für den PKW schon rot ist, als er die Haltelinie überfährt würde ich jetzt nicht unbedingt unterstützen, ist sehr schwer einzuschätzen, auch weil die Haltelinie wegen dem Mauerstück nicht zu sehen ist.

Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Die Schwachstelle kann der Kleintransporter nicht erwischt haben, da der Tw 1520 einen erheblichen Frontschaden erlitten hat. An Hand seitlicher Schädigungen am Gelenkfaltenbalk muss im A-Teil eine Stauchung durch die Wucht entstanden sein und in dem Moment gerät ein Fahrzeug in Kletterlage und entgleist.IKARUS [BFO] hat geschrieben:
Wie schmeißt man eine Straßenbahn - Leergewicht 34 Tonnen - mit einem Kleintransporter
(beladen max. 3,3 Tonnen) aus der Spur![]()
Hat der Kleintransporter die Bahn an ihrer schwächsten Stelle - in der Kurve mit Speed - erwischt ...
Man darf nicht vergessen, dass Tw 1520 mit allen Achsen in einen ungefähren rechten Winkel zur Gleislage entgleist ist. Das Fahrzeug konnte auf Grund seiner Lage wohl noch nicht einmal vom BVG-Kran geborgen werden, sondern brauchte die Hilfe der Berliner Feuerwehr.
Verwunderlich ist noch, dass Tw 1520 durch einen Zweiwege-Unimog in den Betriebshof Lichtenberg gebracht werden konnte.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Re: Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Kleintransporter fahren Nachts nicht gerade langsam......ich vermute, das das mehr als 50 Km/h waren.IKARUS [BFO] hat geschrieben:Hallo die Waldfee ... der Citroen Jumper war aber auch nicht gerade am einschlafen ...
Wie schmeißt man eine Straßenbahn - Leergewicht 34 Tonnen - mit einem Kleintransporter
(beladen max. 3,3 Tonnen) aus der Spur![]()
Es dürfte eine Mischung aus der Geschwindigkeit des Transporters und der Straßenbahn sein. Der Zusammenstoss hat vermutlich bewirkt, das das erste Drehgestell aus dem Gleis gehoben wurde. Und damit hat der Zug seine andere Richtung bekommen.
Die Kamera soll eigentlich nicht die Kreuzung überwachen, sondern das Gelände im Vordergrund. Wäre es eine Kamera zur Überwachung der Kreuzung, hääte sie einen anderen Bildausschnitt und anderen Standort! Anscheinend hat es ein RBB-Reporter geschafft, das Überwachungsvideo zu bekommen, oder es wurde von einem Firmenmitarbeiter sogar dem RBB angeboten.IKARUS [BFO] hat geschrieben:Wer filmt eigentlich Nachts irgendwelche Kreuzungen?
Das muss nicht sein. Stammfahrer auf der Linie(erst recht nachts) könnten wahrscheinlich ganz gut einschätzen wann die Ampel umschaltet und dementsprechend beschleunigen.Dragon85 hat geschrieben: Da ist meine frage, wie es sein kann das die Tram schon grün hatte und gleich eine höhere Geschwindigkeit drauf hatte.Da stimmt wirklich was nicht. Meine Vermutung ist, das die Tram auch nicht das richtige Signal genutzt hat zum überführen der Kreuzung.
Anscheinend haben die BVG-Techniker in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ganze Arbeit geleistet. Im Tagesspiegel-Artikel ist das eigentlich gut beschrieben, man hat nicht einfach die Straßenbahn rückwärts gezogen, sondern Stück für Stück zurück auf die Straße gehoben. Nach dem die Straßenbahn im Gleis war, hat man sicherlich erstmal vorsichtig ausprobiert, ob der Wagen auf den Gleisen rollt. Sonst hätte man einen Tieflader anfordern müssen.Combino 400 hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass Tw 1520 mit allen Achsen in einen ungefähren rechten Winkel zur Gleislage entgleist ist. Das Fahrzeug konnte auf Grund seiner Lage wohl noch nicht einmal vom BVG-Kran geborgen werden, sondern brauchte die Hilfe der Berliner Feuerwehr. Verwunderlich ist noch, dass Tw 1520 durch einen Zweiwege-Unimog in den Betriebshof Lichtenberg gebracht werden konnte.
MFG Rolf
MFG Rolf
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Schwerer Straßenbahn-Unfall in Lichtenberg
Tw 1520 hat den Unfall doch noch "überlebt". Zumindest machte sich am Montagabend gegen 21:30 Uhr ein Tieflader vom Leipziger IFTEC-Gelände sich auf den Weg nach Berlin mit Tw 1520 drauf.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast